MatzeYYZ Geschrieben 15. April 2003 Melden Geschrieben 15. April 2003 Hallo ihr da draussen, ich habe zwar nicht vor in nächster Zeit nach Brasilien zufliegen. Hätte aber doch gerne einige Infos zu Varig. Zum einen was die Flotte angeht, mit was die nach FRA fliegen weiss ich, von GRU mit MD11 und von GIG mit B767-300ER. Wann steht ein Wechsel auf die B777 auf der Route FRA-GRU-FRA an.Aber ist schon mal einer von euch mit Varig geflogen, wie war der Service? Alles das was ich so bisher in so Reisemagazinen gelesen habe, soll er ja nicht so dolle sein. Die Kabine sieht ja so ganz gut und sauber aus, was http://www.airliners.net sagt. Über viele Postst würde ich mich sehr freuen.
Loran Geschrieben 15. April 2003 Melden Geschrieben 15. April 2003 Hi, ich bin schon oft mit Varig geflogen und der Service war eigentlich gut. Was die Flotte angeht gibts mehr Infos unter http://www.jetphotos.net/census/ und dann bei 'Airline/Operator' Varig eingeben. Dort sind auch noch alte Maschinen drin die schon auf dem Schrottplatz gelandet sind (B/U = Broken Up). Ein einprägendes Erlebnis aus alten Varig Zeiten muss ich jedoch erzählen: Auf dem Flug von Los Angeles nach Rio de Janeiro im Jahre 1984 mit einer 707-300 mit Zwischenlandung in Manaus wurden wir wegen Gewittern in der Amazonas-gegend nach Caracas 'Simon Bolivar' umgeleitet. Da Varig damals schon in finanziellen Schwierigkeiten war konnte die Crew nicht die Rechnung für das Kerosin bezahlen und ich musste mit meinen Eltern damals 24 Stunden im (!) Flugzeug warten bis das Problem gelöst war. Da der Zwischenfall nicht geplant war, gabs natürlich auch kein Catering und wir als Kinder haben in den 24h nur einen Apfel bekommen und meine Eltern garnichts... Nachdem die Sache geklärt war konnten wir endlich über Galeao (Rio) nach Congonhas weiterfliegen...Damals kein Spass aber im nachhinein lustig. Abgesehen von den Problemen kann sich Varig durchaus messen mit allen anderen Star Mitgleidern. Ein Mindeststandart ist garantiert. Jedoch wurde vor kurzer Zeit eine MD-11 in CDG glaub ich gegroundet wegen nicht erfolgter Leasing Zahlungen. Varigs Zukunft ist ungewiss, nicht zuletzt aus der Wirtschaftskriese. Alle Tickets werden in USD berechnet sodass es für Südamerikaner schlichtweg Luxus ist zu reisen. Gruß, Axel [ Diese Nachricht wurde geändert von: Loran am 2003-04-15 22:55 ]
MatzeYYZ Geschrieben 15. April 2003 Autor Melden Geschrieben 15. April 2003 Es war eine B777-200 die gegroundet worden war. Aber so ist dein Artikel echt interessant. Danke
MatzeYYZ Geschrieben 20. April 2003 Autor Melden Geschrieben 20. April 2003 Anscheinend sind hier noch nicht so viele mit Varig geflogen. Kann man nix machen.
Gast touch&go Geschrieben 21. April 2003 Melden Geschrieben 21. April 2003 RG ist auf internationalen Strecken zumindestens in C-Class im Service eigentlich sehr gut. Domestic lässt es manchmal zu wünschen übrig, aber wo ist da der Service schon herausragend ?!
airlineaktuell Geschrieben 21. April 2003 Melden Geschrieben 21. April 2003 Ich bin auch schon öfter mit Varig geflogen. Habe sowohl positive als auch negative Erfahrung gemacht. Positiv: MD-11, Service war genauso gut wie bei LH, kein Unterschied zum A340-Flug. Negativ: Auf einem anderen Flug habe ich mal ne MD-11 erwischt, die von Garuda kam, sie hatte noch Garuda-Bestuhlung. Auf diesem Flug war der Service außerordentlich schlecht und die Crew war mehr als unfreundlich. Seitdem bin ich nicht mehr Varig geflogen. Das ist schon 3 oder 4 Jährchen her. Inlandsflüge würde ich als Normal einstufen. In Brasilien selbst hat die TAM auch noch einen sehr guten Ruf bei den Einheimischen, während die VASP(I) einen nicht so guten hat.
Gast Geschrieben 22. April 2003 Melden Geschrieben 22. April 2003 Habe gerade ein paar VARIG Flüge hinter mich gebracht und bin echt positiv überrascht. MAD-GRU und GRU-MAD mit MD11: Kabine war sauber, Personal sehr hilfsbereit, Auswahl aus drei verschiedenen Menüs. Nur auf dem Rückflug hatte die Elektronik in meiner Sitzlehne einen kleinen Wackler -> Nachts ging dann öfter schonmal die Leselampe an, aber nur schwer wieder aus. CGH-NVT und NVT-CGH mit B733: Trotz nur einstündigem Flug gabs ein warmes Sandwich, einen kleinen Salat, ein kleines Stück Kuchen und zwei Getränke. Kabine war ebenfalls sauber. CGH-IGU mit B735: Normaler Flug mit normalem Service. Das einzig Negative ist, daß einige Ansagen bei Inlandsflügen (z.B. Sicherheitseinweisung, Cockpitdurchsage) nur auf portugiesisch gemacht werden. Ansonsten kann ich VARIG wirklich empfehlen, vor allem waren wir auf allen Flügen immer pünktlich. zu TAM: Bin IGU-GRU-GIG geflogen, neuer Airbus A320 mit Inflight Entertainment, aber das Essen war ein "Touch" schlechter als bei Varig. zu VASP: Bin nur SDU-CGH mit B733 geflogen, aber das war OK. Bieten den Shuttle Service für den gleichen Preis wie GOL aber akzeptieren Kreditkarten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.