Zum Inhalt springen
airliners.de

Luftdruck in Flugzeugkabine?


roger

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Luftdruck in Reiseflughöhe- kann übrigens von FL 120 bis FL 410 bei uns sein!- ist unterschiedlich.

aber so als Richtwert:

Bei FL 350 hat man einen Kabinendruck, der grob der Höhe von 2200m MSL entspricht.

Was das genau in Bar sind,...hmmm keine Ahnung. Wird bei uns nicht in Bar gemessen, sondern die Kabinenhöhe wird in ft angegeben, der Kabinendifferenzdruck in psi.

Geschrieben

Wenn mich meine Physikkentnisse nicht täuchen sollte sich also ergeben:

 

Der Druck entsprechend einer Höhe von 2.200m wäre ungefähr 780hPa.

 

Dem liegt ein idealisierter Luftdruckt auf 0m von 1013hPa zugrunde und eine Faustformel für die Abnahme in der Höhe. Tatsächliche Werte sind abhängig von Dingen wie dem tatsächlichen Druck auf Ausgangshöhe (meist zwischen 950 und 1060 auf Meereshöhe), Temperatur und damit Dichte, und selbst der tatsächlichen Schwerkraft icon_smile.gif.

 

hPa ist die SI-Einheit, 780hPa wären 0.78bar oder ca. 11.3 psi (absolut, nicht Kabine gegenüber aussen). Das ihr in der Luftfahrt auch immer diese komischen nicht-metrischen Einheiten benutzen müßt icon_smile.gif

Geschrieben

Hier ein Beispiel der Embraer 145:

 

Aircraft altitude: 37.000 ft

Cabin altitude: 8.000 ft

Max. differential pressure 7,8 psi.

 

Die EMB 145 kann bei einer Flughöhe von 37.000 ft die Kabinenhöhe auf 8.000 ft halten, da der maximal zulässige Differenzdruck zwischen Atmosphäre und Flugzeugzelle erreicht ist.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...