Zum Inhalt springen
airliners.de

Lounges im internationalen Vergleich


TXLGuido

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte mal fragen, welche Lounges ihr in Deutschland, in Europa bzw. weltweit favorisieren würdet. Ich dachte da vor allem an Kriterien wie Ausstattung, Architektur, Lage etc. und nicht unbedingt an Sachen wie "weil es die LH/AF/BA-Lounge ist" oder so was. Also eher an Airline-unabhängige Kriterien.

 

Bei mir wäre es folgendes:

 

Deutschland:

- LH-Lounge in Düsseldorf (wegen dem Blick auf die Runway und der Lage direkt an den Gates)

 

Europa:

- Star-Alliance-Gold-Lounge in Zürich (tolles Interieur, schöner Blick auf die Approaches, klasse Angebot)

- die neue SN-Brussels-Airlines-Lounge in Brüssel (sehr geschmackvoll ausgestattet, mit Billiardtisch icon_smile.gif )

 

International:

- United-Airlines-Red-Carpet-Lounge in Atlanta (Ausstattung, Angebot, Service, Mitarbeiter)

 

 

 

 

_________________

 

Guido

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TXLGuido am 2003-04-18 09:36 ]

Geschrieben

BA First Class / Supersonic Lounge in LHR.

Gemütlich, guter Service, breite Auswahl an Getränken und Snacks.

Highlite für Concorder-Gäste: Direkter Zugang zum Flugzeug aus der Lounge. man gibt seinen Mantel etc. schon in der Lounge ab, kann mit seinem getränk ins Flugzeug und bekommt dort das leere Glas abgenommen. Sehr smart, sehr bequem, sehr edel.

Geschrieben

Ich finde die LH-Lounges in Frankfurt auch nicht schlecht: direkt an den Gates, guter Blick auf die RWYs, gute Ausstattung mit Duschen, kleinen Büros, Fernsehern, etc.

 

Als besonders schön habe ich die Star Alliance Lounges in Singapur in Erinnerung. Wieso genau, kann ich gar nicht sagen, es ist schon ein paar Jährchen her.

 

Besonders miserabel finde ich die Lounges in Dallas/Fort Worth. Schlechte Architektur, schlecht gelaunte Mitarbeiter, miese Ausstattung, keine Aussicht auf einen interessanten teil des flughafens...

Geschrieben

kann man auch als normaler eco-paxe die lounge(n?) benutzen ?

 

EDIT: was sind die Abkürzungen für die jeweiligen klassen ? (first-class ...usw)

 

_________________

Gruß Steffen

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-04-19 14:12 ]

Geschrieben

@XQ-NUE: Neben den Airline-Lounges gibt es häufig auch "unabhängige" Lounges, in die Du z.B. mit der richtigen Kreditkarte kommst. Diners z.B. hat in DE Lounges in HAM, THF, TXL, SXF, FRA, CGN, MUC und STR.

Können nicht mit den (First Class) Lounges der Airlines mithalten, aber unterwegs mit Economy-Ticket und ohne z.B. EuroBonus Gold Status immer noch besser als die normalen Warte-areale.

Geschrieben

Definitiv die QANTAS Business Lounge in Sydney. Weine, Häppchen, super Blick of Runways und Gates! Ganz neu, super stylish!

 

Persönlich finde ich die LH Business Lounges, besonders die in FRA, absolut schäbig. OK, hier gibt es Bier und Wein. Keine Zeitschriften, keine Schnittchen, sondern nur BILD und Kekse. Das können andere Airlines wesentlich besser, und da muss man auch noch weniger fliegen, um Zugang zur Biz Lounge zu erhalten (also um Silber Status zu erreichen). LH ist in dem Sinne eine echte Enttäuschung. Das gleiche gilt übrigens für die meisten LH Biz Lounges. Nur London wird mir immer in guter Erinnerung bleiben, hmmmm, da gibts nämlich Bayleys und Crackers!:)

 

Gruß

ZK-NBT

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...