Zum Inhalt springen
airliners.de

Fragen zu MUC!


fv154

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes:

Vom 9. - 11.5 hat mich meine Familie zum Geburtstag nach München eingeladen.

Möglicherweise werde ich am 10. (Samstag) am Morgen Zeit haben, um nach MUC raus zu fahren. Fragen:

- Gibt es eine Terrasse?

- Wenn ja, ab wann ist sie geöffnet?

- Wie sieht es aus mit anderen Spottermöglichkeiten auf dem Airportgelände?

- Wenn es um den Airport herum noch gute Plätze gibt, sind die mit öV erreichbar? Wenn ja, wie/wann?

- Hat jemand eine Karte der Region vom Airport oder Fahrpläne für München-MUC mit dem Zug? Kosten?

 

Danke für eure Hilfe!!!

Geschrieben

ne terrasse gibts leider nicht (noch nicht, am T2 ist eine, nur noch leider keine flieger da... icon_smile.gif) dafür gibts nen besucherpark mit dem großen besucherhügel. von da aus gibts auch rundfahrten. der hügel bietet ne schöne übersicht übers vorfeld den beginn der nordbahn. jedoch ist man sehr weit weg, nur die ganz nah geparkten flieger sieht man gut (allerdings hinterm zaun): crj, avro, ect. brauchst schon so ca. 300-400mm, um vernünftige foto machen zu können.

du kommst zum besucherparkt mit der S8, haltestelle besucherpark.

 

positionen weiter draußen gibt, sogar sehr gute. jedoch nur mit dem auto zu erreichen. wenn dirs wert wir, halt mit dem taxi dorthin.

die positionen erfährst du auf einigen internetseiten, such einfach mal im netz.

bei http://www.spottersunited.com gibts sicher was.

ansonsten halt bei http://www.afm-news.de

Geschrieben

PS: zahlreiche bilder aus hallbergmoos, die -für mich - beste spotterpostion außerhalb des flughafens an der südbahn findest du auf

http://www.muc-spotter.de. dort ist auch ein grashügel, somit brauchst du keine leiter. du benötigst für kleine maschinen ca. 250-300mm, für größere genügt auch <200mm. falls du ne leiter hast, bist du noch näher dran und somit verringert sich die brennweite.

Geschrieben

Danke schon mal für die Infos & Links:

Kann man zu Fuss vom Airport-Gebäude zu diesem von Dir zuletzt erwähnten Grashügel laufen und wenn ja, wie lange hat man dafür?

Bekomme ich überhaupt etwas drauf, wenn ich vom Besucherpark aus mit einem 210mm - Apparat spotte?

Ab wann gibt es Rundfahrten, und wie lange dauert so eine?

Thanks...

Geschrieben

1. Besucherundfahrten sind rund um die Uhr. Glaub alle 1 1/2h oder so. (Dauer 45min)

 

2. mitm 210mm bekommt man am Besucherhügel wenig drauf.

 

3. Zur Spotterposition in Halbergmoos kommt man nur mit einem motorisierten fahrbaren Untersatz.

 

_________________

Life is something that happens, while you are busy having plans! John Lennon (1940-1980, R.I.P)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: B7472_D_ABYP am 2003-04-23 17:29 ]

Geschrieben

Zu den Positionen 2,3,5 und 6 darf man oder sollte man nur mit AFM Ausweis hingehen. Ansonsten ist es leicht möglich, dass man von der Polizei schnell vertrieben wird. Position 1 ist ein Stoffzaun an der Nordbahn, direkt am Taxiway. Sonderlich gern gesehen ist man dort auch nicht, aber es sollte dort eigentlich keine Probleme geben.

 

Edit:

 

Mit dem Zug (S-Bahn) daurt es in etwa 45-60 Minuten.

 

_________________

http://www.afm-news.de

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ILS am 2003-04-24 13:19 ]

Geschrieben

OK, ich werde mal sehen, was ich spotten kann...

Habe jetzt auch den S-Bahn Fahrplan ausgedruckt.

Danke jedenfalls für eure Hilfe!!!

 

Ich werde dann versuchen, relativ früh draussen zu sein, da ich gegen Mittag mit der Familie noch ins Technik-Museum (oder wie es auch immer heisst) sollte.

Falls jemand an diesem Samstag Morgen draussen ist, einfach hier posten oder pn an mich.

Geschrieben

hi!

 

ich hab hier noch einen tipp für muc:

wenn du dir ein fahrrad ausleihen kannst, bist du noch wesentlich flexibler (natürlich nur, solange du ohne leiter unterwegs bist).

fahr einfach mit der s-bahn 8 nach hallbergmoos, steige dort aus und radel oben auf dem fahrradweg an der landstrasse in fahrtrichtung der s-bahn weiter. nach ca. 4 kilometern kommt auf der strasse ein kreisverkehr, kurz danach fährst du durch eine unterführung und musst dann nur noch links in den ort reinfahren. wenn du im ort bist, fährst du nach ein paar metern links am wertstoffhof vorbei und bist schon an der nordbahn.

zur südbahn kommst du von dort aus auch recht schnell, ca. 10 minuten. einfach zurück durch zur unterführung, dann rechts, über die brücke die autobahn überqueren, und nach der brücke wieder durch die unterführung. danach rechts, bis zum postzentrum. dort geht es links hinein einen spazierweg und dann wieder rechts bis quasi zur schwelle der südbahn.

das ganze hat einen vorteil: du bist recht flexibel, musst keine parkplatz suchen und kommt recht fix von 08 nach 26.

ich als "hobbyspotter" mit meiner photosmart 850 komme mit dem objektiv auch gut durch die zaunmaschen, so dass eine leiter gar nicht nötig ist icon_smile.gif

es gibt in münchen auch leihräder:

http://www.callabike.de/konzern/holding/db...insteigen.shtml

mit kreditkarte wirst du sofort freigeschaltet.

 

na dann, viel spass !

 

gruss

malte

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...