AA_772 Geschrieben 22. April 2003 Melden Geschrieben 22. April 2003 Hi Habe soeben meinen Flug für meinen Sprachaufenthalt in Vancouver gebucht. BUSINESS CLASS mit KLM KL1952 05.09.03 B737 ZRH-AMS KL0681 05.09.03 B763 AMS-YVR KL0682 18.10.03 B763 YVR-AMS KL1957 19.10.03 B737 AMS-ZRH Bezahlt habe ich CHF 3586.-- plus Taxen. Ist schon jemand KLM C-Klasse geflogen? Wie ist es? Bin über Weihnachten/Neujahr auch mit KLM nach YVR geflogen, damals jedoch Economy und ich war absolut zufrieden! Dann noch eine kleine Zusatzfrage: Die Hinflüge Ende August bis Mitte September sind in der Y-Klasse hoffnungslos aus/überbucht. Gehen so viele Leute nach Kanada oder was ist da los? Viele Grüsse Reto
MatzeYYZ Geschrieben 22. April 2003 Melden Geschrieben 22. April 2003 Was mir hier schon sehr oft aufgefallen ist, hier fliegen so viele in der Biz Class, sagt mal verdient ihr alle so viel, oder habt ihr keine Lust Eco zufliegen? Ich bin vor 10 Jahren mal KLM Biz nach YYZ geflogen, war echt gut, nur kann man das wohl mit der heutigen nicht mehr vergleichen. War damals mein 2. Flug überhaupt. Da habe ich natürlich gleich gedacht, das wäre Standard so zu fliegen, auf dem Rückflug kam dann die Überraschung, Eco zurück .
aljoscha Geschrieben 23. April 2003 Melden Geschrieben 23. April 2003 hallo matze, ist doch klar,wer es sich leisten kann oder ein ein entsprechendes spesenkonto hat fliegt biz. der rest halt holzklasse. kosten/nutzen verlaufen aber nicht linerar finde ich trotzdem absolut ok.
MatzeYYZ Geschrieben 23. April 2003 Melden Geschrieben 23. April 2003 Ich rechnen dann immer so, was bringt mir mehr Meilen, einmal Biz hin und zurück, oder Eco mehr mals. Als Beispiel FRA-ORD am 01.05. hin 08.05. zurück. Eco Preis: 442,17 Euro Online Preis. Meilen: 8664 Biz Preis Flexibel: 4158,17 Euro Meilen: 17328 Jetzt mal so überschlagen könnte ich mir für das Biz Ticket, 9 Eco Tickets kaufen. Und würde so auch auf 77976 Meilen kommen, also 60648 Meilen mehr als wenn ich einmal Biz fliegen würde. Also das ist meine Kosten nutzen Rechnung. Aber das muss halt jeder für sich selber wissen, wie er es macht.
aljoscha Geschrieben 23. April 2003 Melden Geschrieben 23. April 2003 hallo matze mit deiner rechnung hast du auf deine weise ja recht. biz fliegen bedeuted aber auch mehr komfort beim reisen.das hat halt seinen preis. wer es sich leisten kann (und will) macht das auch. es ist ja auch ein grosser unterschied ob ich nach rund 10 std eco in ein meeting gehe oder das gleiche in der biz.da kann ich noch etwas arbeiten,mich vorbereiten,etwas schlafen.ist auf alle fälle fürs geschäft nicht schlecht.
MatzeYYZ Geschrieben 23. April 2003 Melden Geschrieben 23. April 2003 Wenn mir einer ein Biz-Ticket buchen würde, oder auch schenken, klar würde ich das nehmen, ohne widerrede. Aber als Privatmann, nein, es sei natürlich den, ich verdiene meine 10.000 - 15.000 Euro im Monat.
TXLGuido Geschrieben 23. April 2003 Melden Geschrieben 23. April 2003 Als Privatreisender würde ich auch nicht ein Biz-Ticket kaufen. Allerdings nutze ich meine Meilen regelmässig zu Upgrades in die Biz, da ist der Mehrwert echt OK. Mein nächster Flug z.B. ist TXL-MUC-ORD und retour. Bezahlt habe ich 435 Euro inkl. Tax. Durch Meilenupgrade als Flug in der Businessclass ist das m.E. nach ein guter Deal. Geschäftlich macht Business durchaus sinn: Innerdeutsch/Innereuropäisch wegen der Flexibilität der Tickets, interkontinental wegen dem Service/Komfort und den damit verbundenen Vorteilen für das Geschäft (sofort Arbeiten können, ausgeschlafenes Ankommen etc.)
capsuel Geschrieben 23. April 2003 Melden Geschrieben 23. April 2003 @ AA_772 glaube mich erinnern zu können ,dass du bei aa cargo angestellt bist. warum fliegst du dann nicht mit eurem carrier? wäre doch sicherlich viel billiger, oder nicht?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.