Gast araber Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 hatte ja gesagt ich würde nochmal schreiben wegwn der Jumpseatfrage... also ich habe mich auf dem flug beim Purser erkundigt, der wusste es schonmal gar ned, bin denn mit ihm zusammen zum cockpit und ham den pilot gefragt. er meinte er würde es mir ja gerne erlauben, jedoch seien die regeln für alle gültig, also auch für 16-jährige schüler. schade....
Gast Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 tut mir leid für dich, das es nicht geklappt hat, aber ich habe es dir ja gesagt, wenn du als angestellter der eigenen airline (US)nicht ins flightdeck kommst, wie dann bitte als nicht angestellter???? die FAA verbietet es jemandem im flightdeck mit zu nehmen, der keinen "flightdeck pass" hat, selbst wenn du der sohn des piloten bist, so sind die regeln, ob diese klug sind oder nicht, steht auf einem anderen blatt, für mich spinnen die amis......., es sollte die entscheidung der piloten sein, wen und wann sie jemandem im flightdeck mitnehmem und wann nicht....
Gast Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 Dass die Ami's spinnen, ist ja leider nichts Neues! (Bevor mich jetzt jemand angreift: nach mehreren Jahren beruflichen Aufenthaltes in den USA, maße ich mir ein solches Urteil durchaus an!) FAA hin oder her, die letzte Entscheidungs (und Exekutivgewalt) an Bord hat doch meines Wissens immer noch der Cpt.???
AA_772 Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 ich geb den amis auch nicht in allem recht. bezüglich dieser regelungen stehe ich aber voll und ganz hinter der entscheidung der FAA. wenn diese regeln nicht gelten würden und es wieder einen anschlag gäbe oder was ähnliches, dann würde es heissen, die sicherheit wäre nicht gewährleistet und man würde nochmals auf den amis rumtrampeln.
Gast Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 Der Cpt. guckt sich die Leute ja vorher an und lässt nich jeden einfach so ins cockpit. Terroristen würden ganz sicher nicht so versuchen ins cockpit zu kommen.
Gast Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 wieso bist du dir da so sicher, das terroristen nicht erst den einfachen weg gehen?????????? bis zu 9.11 hat auch niemand gedacht, das ein flugzeug als waffe eingestetzt wird!!!!! ich bin auch der meinung, das der cpt. die letzte entscheidung trifft, bei US airlines ist dies aber nicht der fall, da verbietet es die FAA, punkt um............... wenn ein cpt. trotzdem einen besucher auf dem jumpsitz mitnimmt, macht er sich straffbar im sinne der FAA und kann seine lizenz verlieren, wenn er das verantworten kann, ist das natürlich seine sache, ganz klar, aber den cpt. möchte ich sehen, der das auf seine kappe nimmt........
Berti Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 Außerdem gabe es noch ein Vorfall vor dem 11.9 mit ne ANA B747-400 Domestic wobei der Kapitän starb. Der verückter Passagier besuchte ganz normal den Cockpit Crew. Auf einmal zog der Besucher ein Messer und bedrohte die Piloten und übernahm die Steuerung. Der Besucher wollte mal die B747 fliegen wie bei der Microsoft FS. Geisteswärtig überwältigt der Kapitän den Eindringling wobei der Captain starb. Die B747-400 konnte in Japan sicher landen.
Gast Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 Es gibt eine ganz vernünftige und für jeden nachvollziehbare Erklärung, daß ein Nicht-Airliner nicht im Cockpit sitzen darf: es gab schon "vollzahlende"-Passagiere die unbedingt ins Cockpit wollten, dieses auch durften und anschließend von der Airline einen Teil ihres Flugpreises erstattet haben wollten, da sie keinen vollwertigen Sitz bekamen...! Natürlich kommen auch sicherheitsrelevante Fragen, z.B. Verhalten bei Notlandung usw. dazu. Selbst als Airline-Angestellter bei LH bekomme ich nicht immer einen COC-Sitz, da ich nicht vom fliegenende Personal bin und keine entsprechende Notfall-Ausbildung habe. IW http://www.airliners-reisen.de
Gast Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 Meine persönliche Erfahrung ist so: sobald ich die Erlaubnis habe, den Flug bzw. Start und Landung im Cockpit zu verbringen, bitte ich höflich darum, dass mir detailliert gezeigt wird, wie ich den Jump Seat (vor allen Dingen 737, DC 9, MD80, F70) schnell wieder hochklappen kann, damit das Cockpit im Falle eines Falles schnell evakuiert werden kann! Ein Cpt. hat mich sogar mal 5 Minuten lang darauf gedrillt und gemeint, ok, ich will wolle anscheindend wirklich im Cockpit sitzen...
nabla Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 ...das sollte so sein, immerhin ist es Vorschrift!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.