Zum Inhalt springen
airliners.de

Dritter Hapag Lloyd Express Hub ab Juli


LH1696

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja meiner meinung nach wird das eine riesen grosse über kapazität für die region werden:

 

mannheim mit cirrus

basel mit swiss, air france und jeder menge holliday airlines

strassbourg mit air france

 

was karlsruhe und baden baden angeht so bin ich nicht informiert.

 

Also entscheidet man sich für strassbourg, fänd ich das noch die beste lösung den strassbourg könnte einen schub gebrauchen ausserdem befindet sich ja der EU gerichtshof dort.

 

Baden Baden halte ich für etwas zu verloren, das muss aber nichts heissen es gab ja auch andere erfolgsgeschichten von etwas verlorenen flugplätzen.

 

Basel würde ich für eine gut wahl halten wen ich CEO von HLX wäre. Basel hat super viel kapazität, ist super ausgebaut, echt schön, liegt gut und man hat einen relativ grossen eigenmarkt, ABER als einsahmer fan der noch an die swiss hofft würde ich mir es natürlich nicht wünschen den das wäre für den swiss standort Basel der letze todesstoss.

 

Zu karlsruhe kann ich leider kein komentar abgeben aber ich bin mir nicht sicher ob das eine gut wahl wäre da mannheim (keine 50 km nördlich) strecken nach berlin, hamburg, saarbrücken, sylt und usedom durch cirrus hat, das muss aber im prinzip nichts heissen da die HLX ja ganz andere regionen anfliegt.

 

Es ist aleo eine schwere wahl den alle standpunkte hätten vor und nachteile aber wen ich CEO wäre würde ich strassbourg nehmen, da es LH zubringer busse giebt, man so ein ziel im ausland hat, und die region recht aktraktiv ist.

Geschrieben

Für STR spräche, dass in der Region (das ist etwa der S-Bahn Bereich) über 2,5 Mio Menschen leben. Weiss jemand, wieviel es um Basel/Mülhausen oder Strasbourg herum sind?

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jumbo am 2003-04-25 22:19 ]

Geschrieben

Ich denke, dass der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden genommen werden könnte. Dann könnte z.B. die Berlin-Strecke wieder aufgenommen werden, die Cirrus vor kurzer Zeit eingestellt hat (aber nach TXL, nicht nach THF).

Mannheim scheidet aus, weil der Flughafen zu klein ist. Außerdem ist Cirrus schon dort.

Ich denke, dass auch Basel und Straßbourg ausscheiden, da es wahrscheinlicher ist, dass ein deutscher Airport benutzt wird.

Geschrieben

Wäre nett, wenn einer der Billigflieger nach STR kommen würde, das Aufkommen in der Region ist groß genug.

Außerdem könnte STR auch mal einen Carrier vertragen, der die Passagierzahlen etwas in die Höhe treibt! :D

Mit dem neuen T3 dürften die Voraussetzungen ja wohl gegeben sein...

Geschrieben

Für Basel spricht, dass bisher noch bei den Flügen aus dem Schweizer Raum extrem hohe Flugpreise verlangt werden (z.B. kostet der 300-km-Hüpfer Basel-Frankfurt 396 Euro einfach! - ein Taxi ist kaum teurer und braucht auch (unter Berücksichtigung von Fahrt zum Flughafen, Eincheckzeit usw. kaum länger (ca. 2,5 h))

 

Kalsruhe liegt 1 Stunde von Stuttgart und 1,5 Stunden von Frankfurt entfernt; mit Karlsruhe/Baden-Baden erschließt man ganz Südhessen, den Südteil von Rheinland-Pfalz und ganz Baden-Württemberg sowie natürlich das Elsaß; in diesem Einzugsgebiet dürften etwa 15 Mill. Leute wohnen.

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Birger am 2003-04-27 00:44 ]

Geschrieben

Jetzt müssen wir aufpassen, dass es keinen Ärger mit der FR-Fraktion gibt icon_smile.gif

 

FKB liegt übrigens näher bei Baden-Baden als bei Karlsruhe. Bis nach Frankfurt sind's also ca. 160-170 km. (Lautzenhausen - Frankfurt ca. 100)

Geschrieben

Also ich hab eigentlich nix gegen Ryanair, aber die Flughafenbezeichnungen - naja, sind manchmal schon sehr sehr merkwürdig.

 

Aber ich denke das wurde hier ja schon öfters diskutiert!

 

Andere Frage - wenn HLX tatsächlich nach FKB kommt. Was könnte dann 4U planen ?? Sollte sich Germanwings auch gegen Stuttgart entscheiden, wäre das sicher ein harter Schlag für STR !!!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...