Zum Inhalt springen
airliners.de

Airbus Bestellungen aus China


Gerry

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

China hat 30 Airbusse bestellt.

Es handelt sich um 4 A 330 und 26 A 320.

Die Maschinen gehen an China Southern, China Eastern, Air China, Hainan Airlines und Sichuan Airlines.

Geschrieben

Einigen dieser Gesellschaften versucht oeing gerade besonders günstige B757 zu verkaufen, um die Produktionslinie zu retten. Fragt sich ob in China nach diesen Einkäufen man jetzt auch noch Geld für B757 aufwenden will, insbesondere wo die mittelfristigen Auswirkungen von SARS noch immer nicht abzuschätzen sind.

Geschrieben

Die vier Airbus A330-200 (!) gehen an China Southern Airlines, wie die Aufteilung bei den 16 Airbus A319-100 und bei den 10 Airbus A320-200 ist weiss ich leider (noch) nicht.

 

Hier noch die Airlines (Group's) die in diesen Deal involviert sind:

- China Southern Airlines Group

- Air China Group

- China Eastern Airlines Group

- Hainan Airlines (Überraschung...)

- Sichuan Airlines

 

 

 

_________________

It's all about aviation in Switzerland and Europe

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2003-04-26 10:50 ]

Geschrieben

Hier mal eine kurze Übersicht der Bestellung im Jahre 2003 von Airbus und Boeing, per 25. April.

 

Airbus:

 

A300 6

A319 7 + 16 China

A320 9 + 10 China und +65 Jetblue

A330 20 + 4 China

 

Summe: 137

 

 

Boeing:

 

B737 36

B747 1 an Cargolux

 

Summe: 37

 

Nach nicht einmal 4 Monaten in diesem Jahr kann man wohl sagen, das auch dieses Jahr Airbus gegen Boeing gewonnen hat, was die Anzahl der Bestellungen angeht, da werden wohl auch die Messen in Le Bourget und Berlin nix mehr dran ändern können.

Was aber auffällig ist, es wurden so gut wie keine Langstreckenflugzeuge bestellt, mit Ausnahme der A330. Handel es sich dort eingentlich um die -200 oder -300?

 

Quelle jeweils Airbus und Boeing.

_________________

FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!!

 

Air Canada

Best Airline based in North America

Best Frequent Flyer Program

 

OAG Airline of the Year 2002

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-04-26 11:16 ]

Geschrieben

Bei mir sieht es ein wenig anders aus (was Airbus betrifft):

 

A300: 6 St.: Air Hong Kong[6]

A319: 139 St.: EasyJet[120], Qatar Airways[1], Sichuan[2], "China"[16])

A320: 110 St.: (SALE[8], GECAS[4], Jetblue[2], US Airways[19*], Aircalin[1], Jetblue[65], "China[10]

A321: 2 St.: SALE[2]

A330: 32 St.: China Southern[4], Egypt Air[7], Dragonair[1], USAirways[10*], Northwest[10*]

A340: 13 St.: Thai[8], Iberia[5]

A380: 6 St.: Malaysia Airlines[6]

 

* = hier handelt es sich um Änderungen von bisherigen Bestelllungen

Geschrieben

@Viasa

 

Dann scheint, die Airbus Seite nicht so ganz auf dem Laufenden zu sein.

An die Iberia Bestellung z.B. und so hätte ich ja auch selber denken können.

So sieht es für Airbus natürlich noch besser aus. Wobei es sich bei EasyJet (A319) um eine Bestellung aus dem Jahre 2002 handelt, und die A330 Bestellungen von US Airways und NWA sind lediglich Umwandlungen von -300er Bestellungen in -200er. Sind also keine neuen für Jahr 2003. Ein hoch auf Airbus, Airbus for Everybody.

 

_________________

FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!!

 

Air Canada

Best Airline based in North America

Best Frequent Flyer Program

 

OAG Airline of the Year 2002

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-04-26 11:55 ]

Geschrieben

Airliners World schreibt folgendes zu einer Bestellung bei Sichuan Airlines:

 

"...meanwhile, Sichuan is in discussions with the government to acquire two new A319 and is confident it will sign a firm order with Airbus by July..."

Geschrieben

Zur Easyjet Bestellung: Am 14.10.02 wurden 120 Optionen (plus 120 Sub-Opionen) gezeichnet, erst dann am 02.01.03 wurde die Bestellung über 120 Airbus A319-100 (plus 120 Optionen) unterzeichnet. Aber so spitzfindig wollen wir doch auch wieder nicht sein...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...