Zum Inhalt springen
airliners.de

neue chancen für genève und basel


LX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe jetzt mehrfach gehört das auf Grund der gescheiterten Verhandlungen bezüglich der anflüge über Deutschland auf Zürich, jetzt die Swiss gezwungen ist auf Basel und Genf zu setzen. Ok, im moment ist das ja nicht nötig den die LX hat ja ne menge gestrichen aber falls sie sich von dieser Crise tatsächlich wieder erholen würde (was ich hoffe), würde ich das ziemlich begrüssen wen vermehrt auf Genf und Basel gesetzt würde.

 

Rein theoretich wären die slots auf beiden flughäfen da und genf hat noch ein ziemliches potential.

 

Was denkt ihr darüber? und was würdet ihr an der stelle der LX nach Genève oder Basel verlegen?

und vor allemem hat die LX eine chance gegen den "Genf-Besetzer" Easy-jet?

Geschrieben

Ich hoffe schwerstens, dass dies nicht eintrifft. Die vielen Hubs in der kleinen CH sind ein reines Verlustgeschäft. Die LX muss sich auf einen klaren Hub konzentrieren, und das wird schon aufgrund der Kapazitäten Zürich sein.

Im Gegenteil: BSL bringt immer noch viele Verluste, d.h. man muss dort mehr kürzen. Eurocross endlich einfrieren, Regionalflotte massiv kürzen, alle Ex-Crossair Institutionen, die noch etwas bringen, müssen nach ZRH. Was Verluste bringt, muss verschwinden. Nur so kann sich LX noch retten!

GVA ist im derzeitigen Rahmen gerade gut.

Geschrieben

Dem Stimme ich als bekennender LH und Star-Fan voll und ganz zu. Kann es aber als deutscher, aussenstehender nicht so beurteilen, wie ihr Schweizer.

Um hier mal einen Vergleich aufzustellen.

Genf sollte die Rolle innerhalb von Swiss spielen, wie München sie für LH spielt, nur halt etwas kleiner, ein so gehnantes Mini Sub-HUB.

ZRH das, wie FRA für LH, und Star in Europa, alle Interkontinental Flüge.

BSL, sollte sich auf das Beschränken, wie es in Düsseldorf der Fall ist, bei LH, alle Wichtigen Städte in Europa anfliegen, mit Regionaljets, von den Swiss ja genügend hat.

Das ist mein Vorschlag für die Rollenverteilung, dieser drei Flüghäfen in der Schweiz.

Geschrieben

Da muss ich euch wiedersprechen, ich weiss das basel ein ziemliches verlust Geschäft ist, ich bin oft ab Basel geflogen und musste zusehen wie halb volle fFieger über die Rollwege fuhren.

 

Was Genf angeht so bin ich nicht eurer meinung. Ich meinte nicht das die Swiss einen weiteren Hub mit Genf haben sollte aber Genf ist sher rentabel und ich ( der sehr viel ab Genf fliegt) weiss das er gut ausgelastet ist. Ich will hier nicht meinen Heimat-Airport verteidigen aber wen die Swiss sich nicht um Genf kümmert dan werden es andere airlines.

Die swissair hat es schon vor jahren verseut einen zweiten Flug am tag nach NY zu fliegen und jetzt auch die Swiss, folge: continental fliegt. Die Swiss sollte sich um Genf kümmern sonst wird schon bald air france, easy jet etc. ihr den rang ablaufen.

Gast Swissfighter
Geschrieben

Naja, ich als Halb-Genfer muss auch mal was sagen zu dem hier:

 

Genf ist eine sehr internationale Stadt. Da gibt es nicht einen sehr grossen Patriotenanteil! Da wird mit dem geflogen wo am billigsten ist und nicht mit dem "Schweizerischen"! Von daher denke ich wird es für Swiss sehr schwer, sich gegen EasyJet durchzusetzen. Ich denke aber nicht dass es unmöglich ist. Vor allem der Rückzug der Swissair aus Genf hat der Airline stark geschadet. (Die Genfer sind nicht damit klargekommen, dass ZRH wichtiger sein soll). Dann kommt Swiss verspricht einen Ausbau der Kapazitäten in GVA und was geschieht?...Nichts! Es hat sich aber in der Vergangenheit gezeigt, dass der Markt Genf (als internationalste Stadt in Europa) gut bedient werden muss.

Noch was: den Genfern kannst du nicht beibringen, dass sie via ZRH reisen sollen. Das werden die niemals machen. Zwischen GE und ZH gibt es so etwas wie ein Streit und viel Neid. Da aber, wie schon angesprochen, der Markt sehr wichtig ist, muss auch GVA gut bedient werden.

Wenn es früher nach mir gegangen wäre, wäre nicht ZRH sondern GVA ausgebaut worden. Für mich der Airport mit der grösseren Zukunft.

 

@LX: Freue mich schon, ab übermorgen werde auch ich wieder in Genf verweilen. Hoffentlich finde ich bei all der Bauerei am Cornavin meinen Bus noch icon_smile.gif

Geschrieben

@ swissfighter

 

ich gebe dir in allen punkten recht, ich als suisse romand meide auch ZHR wen möglich, und damit bin ich nicht allein, frage doch mal einen welcher! die werden alle genf nehmen auch wen zürich hin und wieder sogar näher liegen würde. In meinen augen ist genf weitaus wichtiger als Zürich als stadt. Nichts gegen die Züricher aber ich ziehe nunmal in allen punkten genf vor. OK das ist meine meinung troz allem gönne ich den Zürichern ihren airport. Ich finde die swiss müsste sich entscheiden wie sie zu genf steht, ganz zurück ziehne können sie sich nicht aber meiner meinung nach sollte man sich von Zürich losklammern und lockerer werden.

Die swiss hat gegenüber der schweizer bevölkerung jede menge zu halten, sie muss die versprechen der swissair wahr machen: den hub Zürich, eurocross in basel etc.....

auch wen dies oft nicht im interesse der LX ist. Der swiss sitzt doch das gesamte bundeshaus, die presse und rund 7 mio schweizer im rücken.

Persönlich erwarte ich nicht das die swiss überlebt auch wen ich es mir un der CH wünschen würde.

 

Genf wird es schaffen da bin ich mir sicher aber ob zürich ohne ihre Swiss so weiter machen kann, da bin ich mir nicht so sicher, basel würde villeicht mit der air france überleben.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...