Zum Inhalt springen
airliners.de

Perfekter Flughafen


EFP055

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach der Inspiration des Threads "Schönster Flughafen von der Form her" möchte ich mal einen Thread eröffnen "Der Perfekte Flughafen". Also ein Phantasieflughafen den wir selber entwerfen und alle Ideen einbringen!

Ich hab mal als Beispiel eine Übersicht erstellt mit einigen Sid's und Star's, Transitions und Approaches.

 

ftp://efp055.dyndns.org/Personen/EFP055/perfekter Flughafen/perfekter Flughafen.exe://ftp://efp055.dyndns.org/Personen/EF...r Flughafen.exe://ftp://efp055.dyndns.org/Personen/EF...r Flughafen.exe://ftp://efp055.dyndns.org/Personen/EF...r Flughafen.exe

 

Alle Runways sind direkt vom Vorfeld zu erreichen und die An/Abflugrouten gehen in alle Richtungen.

 

 

_________________

Daniel Ernstes

FS/TS-Galerie CEO

http://www.flugzeuge.tk

Screenshot-Server-Master:

http://www.danielernstes.here.de

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EFP055 am 2003-04-26 22:34 ]

Geschrieben

Also wenn du an die 2 parallen Bahnen noch jeweils eine weitere anbaust, hast du das Problem mit der kreuzenden Bahn nichtmehr. Viele große Airports haben entzwischen dieses Bahnsystem. Atlanta, Paris CDG, München im Endausbau, in Dallas gibts zu den 4 parallelen Bahnen noch ein paar weitere.

 

Deine Anordnung der Terminal zwischen den Bahnen finde ich jedoch sehr gelungen!

Geschrieben

Dann müsstest Du auch noch den genauen Zweck des zu planenden Flughafens nennen, soll es z.B. ein Hub-Airport werden oder ein regionaler Flugplatz etc.?

Die ideale Terminalform für einen Hubairport z.B. soll in Form eines langgestreckten Terminals à la MUC sein. Aus diesem Grund plant z.B. DFW seine halbrunden Terminals irgendwann mal gegen einen langgestreckten einzigen Gebäuderiegel auszutauschen.

Ein reiner Regionalflughafen dagegen braucht zum einen nicht die Grösse und hier wäre auch zu überlegen, welche Terminalform die am besten geeignete wäre in Anbetracht der eingesetzten Flugzeuge. Aus Passagiersicht wäre hier z.B. ein Terminal in Form von Berlin-Tempelhof sicher ideal, wo die Regioflieger unter ein riesiges Dach rollen, wo die Paxe dann trockenen Fusses zum Gebäude gelangen könnten. Ob das aus operativer Sicht eine gelungene Form wäre, weiss ich nicht (ganz zu schweigen von den hohen Kosten).

Ausgehend von der Terminalform und der sich daraus ergebenden Vorfeldfläche sowie des zu erwartenden Verkehrs inkl. möglicher Ausbauperspektiven lässt sich dann ein Bahnensystem planen.

Geschrieben

Ich denke aber eine rechtwinkelige Anordung der Terminals zu den Bahnen ist besser als ein langer "Riegel" parallel zu den Bahnen.

 

Gerade im Winter, wenn immer wieder einzelne Bahnen gesperrt sind, wäre man bei dieser Anordung der Terminals und Sateliten flexibler!

 

In sehr gutes Beispiel von der Anordung der Terminals her finde ich Atlanta !!

Geschrieben

Der lange Terminal-"Riegel" muss ja nicht parallel zu den Bahnen sein sondern kann ja auch im 90-Grad-Winkel zu den Bahnen liegen. Die Lage zwischen Bahnen schränkt natürlich die Länge des Riegels ein, aber das Ideal der Form beinhaltet nicht eine unendliche mögliche Länge des Gebäudes, so dass man wahrscheinlich ein System aus parallel liegenden Gebäuderiegeln (in überschaubarer Länge) im 90-Grad-Winkel zu den Bahnen preferieren sollte, was einerseits bereits auf einigen Hub-Airports angewendet wird und andererseits auch deutliche operative Vorteile bietet. Dazu zählen leichter, schneller Zugang zu beiden Seiten des Gebäudes von beiden (links und rechts des Gebäudes liegenden) Bahnen und modulare Bauweise, dadurch leichte Erweiterung der Kapazität durch Zufügung weiterer "Riegel".

Geschrieben

Das wäre mal eine Idee für mich zum Programmieren icon_smile.gif

Wenn ich bloß nur die Zeit habe. Bin froh, dass ich in den Ferien den Metar-decoder weitergebracht habe.

der Airport-tycoon *g*

 

Also nochmal zum Flughafen:

Die Runway 18/36 hatte ich für Cargo gedacht. Das hab ich absichtlich nach norden verschoben damit man bei bedarf nördlich von der Bahn 09L/27R weitere Terminals anlegen kann. Die Idee des perfekten Flughafens ist logischerweise ein Flughafen, der so schnell wie möglich UND so viel wie möglich an Traffic abhandelt. Es sollen dabei alle möglichen Flugzeuge landen können, auch zkftg. A380 usw...

Bei dem Terminal hatte ich mal gedacht dass ich mit einer Baumstruktur die Fläche durch die Oberflächenvergrößerung optimal nutze und den Passagieren sehr kurze Gehwege sicher sind.

 

Ihr könnt ja auch mal so schnell ein paar Bildchen mit paint kritzeln in der eure optimale Lösung ist. Das muss ja nicht so Umfangreich sein, und alle möglichen Karten beinhalten.

 

MFG

Geschrieben

Ich kann mich noch genau dran erinnern, als ich noch ein biserl jünger war icon_smile.gif, hab ich auch (damals noch nicht am PC, sonder noch mit Lineal und Radiergummi) meinen Fantasieflughafen entworfen. Hätte man diesen Flughafen wirklich gebaut, wäre er sicher der größe Airport weltweit gewesen.

 

Er hatte 10 !! Start- und Landbahnen, mit Längen von 1200 bis 5000m. Es gab zahlreiche Terminals die durch einen underirdischen People Mover miteinander verbunden waren. Außerdem gab es an diesem Airport einen großen Fernbahnhof, der zudem eines der größten Drehkreuze der nationalen Eisenbahngesellschaft war. Die 2 wichtigsten Terminals waren außerdem auch noch an das städtische U-Bahn-Netz angeschlossen.

 

Verkehrlich waren die Terminals streng untergliedert in Charter, Inlandsverkehr, Europa und Interkontinentalverkehr sowie einem kleinen Terminal für Turoprobmaschinen mit eigenen kleinen "Fingern" speziell für kleine Maschinen.

 

Zahlreiche Airlines hatten an meinem Airport ihre eigenen Wartungsbasen und auch der Frachtverkehr würde doch gewaltige Frachtanlagen abgewickelt.

 

Als ich dann vor 10 Jahren meinen ersten PC erhielt, versuchte ich für den Microsoft Flugsimulator "meinen" Airport nachzubauen - doch lieder hatte ich dann immer weniger Zeit und das Projekt wurde nie verwirklicht icon_smile.gif

 

Wenn ich mal dazukomme, dann kram ich mal im Keller nach den alten Skizzen und scann sie euch mal ein icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...