Zum Inhalt springen
airliners.de

Kaum...


ERFsite

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weil die Einzugsgebiete wahrscheinlich zu klein sind (mit Ausnahme von Berlin, aber da gibts auch schon was). Lohnt sich einfach nicht, wohnen zu wenige Leute und die Marktforschung hat wahrscheinlich auch noch festgestellt, dass die nicht so häufig fliegen.

Geschrieben

"...dass die nicht so häufig fliegen": dann hat aber das Marketing der deutschen LCC's kräftig versagt! Das war doch bisher die Stärke aller LCCs, dass sie gerade Verkehr generiert haben, wo vorher niemand oder nur wenig flog?!

Geschrieben

Eigentlich müßte der Osten doch relativ loco-nah sein. Sicherlich ist es ja immer noch so, dass die Kaufkraft dort geringer als im Westen ist, der Wunsch nach Reisen aber sicherlich ebenso da ist wie im Westen. Aus diesem Grund bieten aus meiner Sicht die Loco's das ideale Produkt an. Es reicht wegen der kleineren Einzugsgebiete wahrscheinlich nicht für die Anzahl von Verbindungen wie ex Köln, aber für die ein oder andere deutsche (siehe CGN - DRS) und auch europäische Linie müßte es doch reichen.

Geschrieben

also die erklärung ist relativ einfach,

 

eine haben es schon angedeutet es fehlt für den großen markt die kaufkraft.

 

schaut euch die arbeitslosenzahlen in den neuen ländern an.hinzu kommt das die löhne dort bei gleich preisen,zum teil noch teurer,

wie im westen um einiges niedriger sind.die tarifverträge dort sind in einigen bereichen nicht das papier wert auf dem sie stehen.

 

die leute dort haben zum großen teil ganz andere sorgen als mal eben für ein/zwei tage nach london oder wohin zu fliegen.

der flug ist ja nicht alles.die nebenkosten von so einer reise sind enorm wenn man nicht gerade unter einer brücke oder bei ymca schlafen will.essen und trinken kommt ja noch dazu.

Geschrieben

Ich glaube auch, dass LCC im Prinzip das ideale Produkt anbieten aber die Kaufkraft ist geringer als im Westteil. Hinzu kommt, dass insgesamt der Bedarf nach Flugleistungen im Osten geringer ist. Darüber gibt auch Statistiken. Aber, und das Argument ist nicht von der Hand zu weisen, das LCC`s ihren Markt zum Teil selber generieren, müßte auch im Osten mehr gehen als bisher. Und dort dürfte das Marketing der Airlines, als auch die Bereitschaft der Flughäfen über Alternativen nachzudenken, versagt haben.

Ich glaube man muss erstmal von den Nachwendeträumen wegkommen. Dazu gehört, dass sowohl Berlin als auch Leipzig irgendwie immer noch von einem Hub träumen.

In Thüringen kanibalisiert man sich mit ERF und AOC gegenseitig. Hinzu kommt, dass viele Paxe wohl immer noch zu anderen Airports abwandern.

Und dann ist ja auch noch das Problem, dass im Prinzip alle Airports in Ostdeutschland überdimensioniert wurden, weswegen die Betriebskosten verdient werden wollen, was aber mit vielen LCC nicht machbar ist. Deswegen glaube ich, die LCC würden schon wollen, nur die Angebote der Airports stimmen noch nicht.

Geschrieben

die LCC's können natürlich nicht innerhalb kürzester zeit ganz deutschland besiedeln. zuerst werden natürlich die orte angeflogen, wo die meinsten potentiellen kunden sind.

wir hier im süden, also (ober-)bayern haben so gut wir gar nix, mal abgesehen von DI und die spärlichen LCC-verbindungen ex SZG.

wenn die entwicklung der LCC's annähernd so weitergeht, dann wir auch der osten deutschlands und der süden "besiedelt" werden.

hoffen wirs zumindestens... icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...