Zum Inhalt springen
airliners.de

Häää???? Wie geht das?


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oder die Conti flog für die Airforce/Army als Transporter unter einem Airforce-Kennzeichen... Die Amis haben doch immernoch so eine Basis auf Kuba, wenn mich nicht alles täuscht..

Geschrieben

Haben die USA denn keine eigene Airbase? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass diese sich auf kubanische Flughäfen verlassen würden. Ansonsten wäre die Erklräung von nabla wohl noch am wahrscheinlichsten.

 

Edit: Was mir noch einfiel: Kann es nicht auch sein, dass es an Bord der Maschine einen Notfall gab und diese landen musste? Immerhin liegt Kuba zwischen Florida und dem südlichen Mittelamerika.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Raptor am 2003-04-28 22:17 ]

Geschrieben
Haben die USA denn keine eigene Airbase?

 

Haben sie. Das ganze nennt sich Guantanamo Bay. Dort finden sich neben einer Naval AIr Base z.B. auch Nachschub/Logistik für die Navy und US Coastguard.

 

Kuba bezeichnet die Basis als "Dolch in der Erde Kubas" und die Situation ist auch weniger ein freundliches Miteinander denn ein gespanntes Nebeneinander.

 

Die Gefangenen aus Afghanistan wurden z.B. direkt mit einer C-141 direkt nach Guantanamo gebracht.

 

Wenn sie keine US Truppen nach Havanna gebracht hat, was hat die Maschine also sonst da gemacht?

Geschrieben

Die Amis haben auf Kuba aber nur Guantanamo Bay als Basis (alter Pachtvertrag, den die jetzige kubanische Regierung zähneknirschend gegen sich gelten lassen muss icon_wink.gif). Diese Maschine ist aber in Havanna.

Geschrieben

Seit mehreren Jahren dürfen "Charterflüge" zwischen den USA und Kuba durch US Carrier durchgeführt werden, wenn auch nur in begrenzetem Umfang. Hauptsächlich werden diese von Miami und New York aus operiertum Exilkubaner in ihre Heimat zu bringen.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

bliebe noch zu erwähnen, dass es aus den Staaten nur mit Sonder-Sondergenehmigung erlaubt ist nach Kuba zu reisen.

 

Insb. für die Normalbürger ist sowas quasi unmöglich - deswegen reisen die wenigen amerikanischen Touristen über Mexiko und Canada ein.

 

Wie ich mich Anfang April selbst überzeugen konnte, trifft man eigentlich keinerlei Amerikaner dort. Und sollten ein paar dort sein, so fallen sie zwischen den ganzen Kanadiern nicht auf.

 

Zum Thema Guantanamo-Bay:

 

Der Pachtvertrag ist bereits ausgelaufen und von offizieller Seite wird das Thema komplett totgeschwiegen.

Es ist quasi unmöglich hierzu genauere Informationen zu bekommen - selbst die Meinung in der Bevölkerung ist gespalten:

 

Die einen sehen Guantanamo (heute mehr denn je) als "Stachel im Fleische Kubas". Den anderen ist es schlichtweg egal, da sich genug Sorgen mit ihrem eigenen (Über-)Leben haben oder sowieso davon träumen, dass Fidel von der Macht verdrängt wird und endlich eine demokratische Regierung eingesetzt wird.

 

Ich persönlich freue mich (immer noch) darüber, dass Fidel es schafft, den Staat wenigstens halbwegs am Laufen zu halten und würde mir einen kompletten Abzug der amerikanischen "Besetzer" wünschen - schliesslich ist der Vertrag abgelaufen.

 

Aber dass deren Regierung sich nicht um geltendes Recht kümmert, beweisen die Gefangenen in Guantanamo und der Überfall auf den Irak zur genüge.

 

Jedenfalls fürchte ich, dass Kuba eines Tages wieder zur Glücksspiel- und Bordellhölle der Amerikaner wird und die Bevölkerung trotz (schein-)demokratischer Regierung und Marktwirtschaft immer noch dieselben Probleme haben wird.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...