Airbus330_200 Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 Hmm... ich muss sagen, dass war echt eine Überraschung oder, besser gesagt, ein handfester Schock. Ich war heute auf dem Düsseldorfer Flughafen, um mir bei herrlichem Wetter ein wenig Airport-Atmosphäre zu gönnen. So gegen 17.30 durfte ich dann eine kleine Übung der Flughafen-Feuerwehr bewundern und um etwa 17.35 reiht sich die Fokker 50 der KLM Cityhopper als Flug KL1860 zurück nach Amsterdam auf der Rwy 05R auf. Kurz darauf beschleunigt der Pilot. Im Hintergrund sehe ich noch drei Feuerwehrwagen, die den Rollweg "Bravo" hinunterfahren... Die Fokker, nun etwa bei V1 möchte gerade am Rollweg Bravo vorbei rollen, da fährt plötzlich eines der drei Feuerwehrfahrzeuge auf die Runway! Der Pilot schafft es gerade nocht, auszuweichen und zu bremsen! Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn er das nicht mehr geschafft hätte... Also ehrlich, solche Leute haben auf einem Flughafen nichts zu suchen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Airbus330_200 am 2002-04-06 23:01 ]
Tomek747 Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 Krass! Weißt du ob das Konsequenzen haben wird? _________________ There's a better way to fly! Tomek747@web.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tomek747 am 2002-04-06 23:03 ]
nabla Geschrieben 6. April 2002 Melden Geschrieben 6. April 2002 Also ehrlich, solche Leute haben auf einem Flughafen nichts zu suchen! Weißt Du was sich da abgespielt hat? Weißt Du ob der Tower wußte, daß die Fahrzeuge die RWY queren? Weißt Du, ob die Fahrzeuge eine Freigabe hatten? Weißt Du, ob der Fokker-Pilot in seiner clearance evtl. eine Beschränkung hatte ("... after crossing fire trucks")? Ich vermute mal nein, daher sei doch so gut und halte Dich mit Deinen vorschnellen Anschuldigungen zurück.
Gast Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 ich finde nabla hat recht, solange niemand genauere infos hat, sollte man sich mit anschuldigungen zurückhalten. so wie sich die story anhört, hat wohl irgendeiner grosse schei**e gebaut, wer das war weist du ja anscheinend nicht, war es der tower??, war es der pilot?? oder war es vielleicht tatsächlich der feuerwehrmann????? die feuerwehrleute sind ja auch keine trottel, und wissen genau was sie tun......... der mensch macht nun mal fehler, das ist einfach so, und wird auch immer so bleiben, wer in diesem fall den fehler gemacht hat, wird sich rausstellen.... aber ohne jegliche information gleich den feuerwehrmann zu beschuldigen ist nicht ok...
Gast Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 Auch ich muß nabla recht geben - solche Anschuldigungen können schnell vor einem Gericht enden, wegen übler Nachrede uns so... ich an Deiner Stelle wäre mit so etwas vorsichtig!
Bjoern Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 Also, ich kann aus eigener Erfahrung als Platzmeister (Marshaller) auf einem Bundeswehr-Fliegerhorst nur sagen, daß solche Zwischenfälle so viele Ursuchen haben können (zusätzlich zu den hier genannten), dass man meistens gar nicht nur einer Person die Schuld geben kann, sondern meistens zwei oder noch mehr Beteiligte nicht aufgepaßt haben. Grüße, Björn
Berti Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 Ja ja ,die Presse! Bitte mehr Infos! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Berti am 2002-04-07 10:37 ]
AC1984 Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 naja klar da können viele schuld haben aber gibts auf den airport keine regeln sowie das man vor runway anhalten muss und gucken ich meine da gibts was:)
Airbus330_200 Geschrieben 7. April 2002 Autor Melden Geschrieben 7. April 2002 Okay, natürlich habt ihr recht - bis zu einem gewissen Punkt. So viel ich weiß, gibt es nämlich die Regelung, dass niemand ohne Genehmigung einfach eine Runway überqueren darf, oder sehe ich das falsch? Aber, ich kann in der Situation den Fahrer des Feuerwehrfahrzeugs durchaus verantwortlich machen (selbst wenn der Pilot eine Anweisung nicht beachtet haben sollte). Schließlich befand sich die Fokker nur etwa 10-20 Meter von der Rwy/Twy Kreuzung entfernt, als der Feuerwehrwagen dazu ansetzte, die Runway zu überqueren und durchaus die Gelegenheit hatte, zu bremsen. Mein gesunder Menschenverstand würde mir jetzt sagen das ich, ob freigegeben oder nicht, ob Pilotenfehler, Lotsenfehler oder Feuerwehrmannfehler, als Feuerwehrmann an der Taxiway stehen bleibe, wenn ein Verkehrsflugzeug während des Takeoff-Rolls die Runway runterrast, oder?
nabla Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 Und wenn der fahrende Feuerwehrmann eine Freigabe zum RWY-crossing hatte und die Fokker die Auflage "KLMxxx, Wind xxx/xx AFTER CROSSING FIRE TRUCKS cleared for Takeoff RWY xx"?? Klar ist da was schief gelaufen, aber ich halte diese schnellen Beschuldigungen grundsätzlich für Falsch!
Airbus330_200 Geschrieben 7. April 2002 Autor Melden Geschrieben 7. April 2002 Klar, habe ich ja auch eingestanden... aber, selbst wenn der Pilot einen Fehler gemacht haben sollte. Nur weil der Feuerwehrwagen zum Runwaycrossing freigegeben war, hätte er (wie die anderen beiden Autos es übrigens getan haben) stehenbleiben können. Schließlich hat er damit Menschenleben gefärdet, ich finde, da sollte man nicht nur auf bloße rechtliuche Begleitumstände pochen. Das diejenigen, die dafür verantwortlich sind/waren dafür auch zur Rechenschaft gezogen werden müssen, darüber dürften wir uns doch allgemein einig sein, oder?
Gast Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 Wer weiss denn überhaupt, ob sich der Vorfall genau so zugetragen hat, wie du ihn eben geschildert hast? Für mich gibt es da ein paar Ungereimtheiten, die mich doch ein bischen stutzig machen...
FlyHigh Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 @nfx; Schildere doch mal, was genau dich so stutzig macht. Wäre interessant.
Airbus330_200 Geschrieben 7. April 2002 Autor Melden Geschrieben 7. April 2002 Genau... schließlich hab ich es ja mit eigenen Augen gesehen... Also, schildere doch mal bitte, was dich "stutzig macht".
Gast Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 Okay, also... 1.) Bist Du, A330-200 offenbar der einzige, der diesen Vorfall miterlebt hat. Ich würde vermuten, dass Samstag abends um 17:30 durchaus noch ein paar andere Spotter unterwegs sind. In diversen anderen Foren (in den beiden DUS-Foren, bei airliners.net, bei airdisaster.com, bei pprune) finde ich keine Informationen darüber. Auch hier im Forum bestätigt bislang niemand diesen Vorfall. 2.) Ich kann mir diese Situation nur schwer bildlich vorstellen: Da fährt also ein Feuerwehrwagen offensichtlich von Norden her kommend über den taxiway Bravo Richtung Süden und Richtung Kreuzung twy B / rwy 05R. Zeitgleich rollt eine Fokker50 die rwy 05R herunter. Als sie sich "etwa 10-20 Meter" vor dem erreichen der Kreuzung befindet und die Geschwindigkeit von dir auf V1 geschätzt wird, setzt einer der Feuerwehrwagen an, vom twy b auf die rwy 05R zu fahren. Der Pilot der Fokker50 "schafft es gerade nocht, auszuweichen und zu bremsen". Ich frage mich ernsthaft, wie sich ein 20 Tonnen schweres Flugzeug verhält, wenn der Pilot bei Geschwindigkeiten um V1 seine Maschine so herumreißt, das das Flugzeug einem 20 Meter vor sich befindlichem, sich bewegenden Hindernis ausweichen soll. Wohin ist die Fokker50 ausgewichen? Ist sie auf der Bahn geblieben oder nicht? Was hat der Fahrer des Feuerwehrwagens gemacht? Ist er weitergefahren oder stehengeblieben? Das geht aus deinen Schilderungen nicht hervor. Und das macht mich stutzig. Ich bestreite nicht, DASS sich irgendwas gestern zugetragen haben könnte. ich bezweifle nur, das die Situatuion so gefährlich war, wie du sie geschildert hast. [ Diese Nachricht wurde geändert von: nfx am 2002-04-07 20:22 ]
vova Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 @nfx da kann ich dir nur rechtgeben. das gleiche habe ich mir auch schon gedacht!
FlyHigh Geschrieben 7. April 2002 Melden Geschrieben 7. April 2002 @nfx; Beeindruckende Formulierung.
Airbus330_200 Geschrieben 8. April 2002 Autor Melden Geschrieben 8. April 2002 Okay, das stimmt, aber es wundert mich auch, dass hier niemand den Vorfall beobachtet zu haben scheint, habe mich aber noch auf der Besucherterasse mit einigen belgischen Spottern, die anwesend waren, darüber unterhalten... Im übrigen ist mir gegenüber der Vorfall durch ein Eurocontrol-Mitglied bestätigt worden. 10-20m sind eine Schätzung, im nachhinein erscheint mir selbst das allerdings auch etwas zu knapp, auf jeden war es knapp, auch das hat mir der Eurocontrol-Mitarbeiter bestätigt... Der Feuerwehrwagen im Übrigen hat die Runway vollständig überquert und fuhr weiter
FlyHigh Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 Wie hat denn der Eurocontrol-Mitarbeiter den Vorfall gewertet? Als near-miss auf dem Boden?
Gast MichaelJ Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 Seit wann gibt es 2 DUS-Foren? Das ist mir neu.
Gast Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 wenn ihr jumbas sehen wollt müsst ihr nach FRA fahren! ALI
Gast Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 ähh.. Jumbo´s? Oder: "wie erhöhe ich meine Post´s?"
Airbus330_200 Geschrieben 8. April 2002 Autor Melden Geschrieben 8. April 2002 Der Typ hat mir nur bestätigt, dass was vorgefallen ist, das ist leider alles, was ich dazu sagen kann... Fällt wahrscheinlich unter den großen Bereich "Runway Incursions" Aber FRA ist wesentlich unattraktiver als DUS (für mich zumindest)
FUAirliner Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 @MichaelJ: http://f24.parsimony.net/forum59842/index.htm http://www.cgipool.de/cgi-bin/abraforum.cgi?id=24825&start=0 Es ist immer noch erstaunlich, dass einige Mitglieder dieses Forums auf Beiträge von solchen Vollidioten (entschuldigt diesen Ausdruck) wie HAM_ALI reagieren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.