Zum Inhalt springen
airliners.de

Airport Niederrhein


ThePupil

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ab morgen, 1. Mai , geht's los... Dann startet Ryanair das erste Mal vom Airport Niederrhein ( früher war's Laarbruch ). Ab Juni soll noch Taino Airlines nach Romana

( Dom.Rep. ) fliegen. Auch Pegasus hat sich angekündigt im Sommer Antalya zu bedienen. Vielleicht kommt ja auch noch die immer wieder angekündigte LoCo ( von KLMexel ) mit den Zielen Hamburg, Helsinki (!), Nizza und München dazu.

Wie sieht's aus? Glaubt ihr, dass NRN eine Chance hat, sich gegen DUS,MGL und AMS durchzusetzten?

In einem Punkt scheinen sie gegenüber MGL ja im Vorteil zu sein: NRN hat die längere Startbahn ( 2440 m ). Ich hoffe natürlich, dass es ein Erfolg wird, auch wenn DUS mir sehr gefällt.

 

http://www.airport-niederrhein.de

 

 

P.S.: War heute in der Nähe des 615 Hektar großen Gelände und hab schon den ersten Flieger gesehen, scheinen dort Testflüge zu machen.

Geschrieben

Gegen MGL wird sich NRN sicherlich durchsetzten könne, wenn man ab dort (NRN) die enstprechenden Ziele anfliegen sollte.

Gegen AMS wird NRN aber keine Chance haben, gegen DUS (immerhin 85km von NRN entfernt) glaube ich auch nicht.

 

Wenn FR nicht die Frechheit hätte, den Flugplatz Weeze "Düsseldorf-Niederrhein" zu nennen, wird man eh diesen "Flughafen" nicht kennen.

Geschrieben

Ach ja, ach ja....

 

Nun geht`s los mit dem neuen Flughafen Niederrhein icon_smile.gif, trotz all dem Trubel um den Fluglärm der dadurch entstehen wird.

 

Prognose für 2015: 3-5 Mio. Passagiere und 60 000 Tonnen Fracht.

 

Also wird Laarbruch schnell den Flughafen Mönchengladbach überrollt haben. Nicht nur wegen der längeren Startbahn, sondern auch wegen dem besseren Standort, da NRN für Deutsche, wie auch für Niederländer atraktiv ist. Zudem kann NRN mehr bieten, wie Gewerbegebiete und die Möglichkeit, in kürzester Zeit auszubauen.

Sicherlich wird NRN nie so groß wie AMS oder DUS, aber um die Lücke zwischen den beiden Airports zu füllen eignet NRN sich optimal.

 

Ich bin sehr zuversichtlich, dass NRN keine Bruchlandung wird: DAS RICHTIGE ANGEBOT ZUR RICHTIGEN ZEIT AM RICHTIGEN ORT !!!

Geschrieben

Ich glaube und hoffe auch, dass der Flugplatz icon_wink.gif Niederrhein keine Chance gegen die anderen hat. Also DUS ist eh unschlagbar.... aber wenn ich höre das MGL nicht die Ziele erreicht, wie es Niederrhein schaffen wird, bin ich doch etwas verstuzt! In MGL wird in naher Zukunft ebenfalls eine längere runway erbaut! Mit AB hat MGL ein Ass in der Tasche. Laut Kommentar von Air Berlin, wird MGL bald von weitern Gesellschaften angeflogen, wo vor sie sich auch "fürchten" !! Und ich glaube das auch nicht ohne Grund!

Geschrieben

kurz etwas zu mgl,

 

ich komme zwar aus mgl,will das aber bewußt

nicht durch die rosa brille sehen.

 

grundsätzlich sind die chancen im regionalverkehr in mgl nicht schlecht,nur...........

 

bevor es in mgl nicht die neue längere bahn gibt erübrigt sich die ganze diskussion.wenn man nicht in der klasse 737/a320 operieren kann macht das alles keinen sinn.

 

ansätze waren genug da, nur wenn man den flieger mal hätte voll machen können,

und muss wegen gewichtsbeschränkung plätze frei lassen wird das nie etwas werden.

 

verkehrsanbindung ist ja klasse,durch die neue autobahn(und neue rheinquerung) ist man

in weniger als 30min in dus am airport oder in der stadt.

aber wie gesagt,ohne neue bahn keine chance.

Geschrieben
Ich glaube und hoffe auch, dass der Flugplatz Niederrhein keine Chance gegen die anderen hat. Also DUS ist eh unschlagbar....

 

Also, als erstes möchte ich sagen, dass DUS gegen AMS überhaupt keine Chance hat...

DUS und NRN kämpfen in zwei unterschiedlichen Kategorien und sind desshalb für einander völlig uninteressant.

 

Nun zur NRN:

Sicherlich wird es seine Zeit brauchen bis sich die Lagen entspannt hat. Trotzdem muss man bei NRN bedenken, dass viel mehr Menschen im Einzugsgebiet leben, wie in Mönchengladbach.

Das aber die DC-10 in die dom. Repubik fliegen will, halte ich aber für Hirngespinnst. "LoCo" halte ich für 90% sicher, dass sie ab NRN fliegen werden.

Die Ziele sind interessant und heitzen sicherlich (wenn LoCo kommt) einen Preiskampf zwischen Airlines aus DUS,MGL,CGN und NRN an.

Wenn FR 2004 (oder 2005) NRN als Basis benutzen würde, käme es dem heimischen Arbeitsmakt mehr als gut.

Nicht nur der Kreis profitiert von NRN sondern ganz NRW.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...