Gast Wings Geschrieben 30. April 2003 Melden Geschrieben 30. April 2003 Die AUA bemüht sich um eine möglichst rasche Aufnahme von Linienflügen in die irakische Hauptstadt Bagdad. "Derzeit prüfen wir alle Möglichkeiten, wir sind am Drücker", erklärte AUA-Vorstandsdirektor Josef Burger bei der Hauptversammlung (HV) heute nachmittag. Ein Geschäftspartner des US-amerikanischen Großinvestors Guy Wyser-Pratte bestätigte in einerWortmeldung auch die weitere längerfristige Investitionsabsicht in die AUA. Der US-Investor halte aktuell 5,3 Prozent des AUA-Grundkapitals. Im vergangenen Jahr habe er keine Papiere verkauft, sondern im Gegenteil gut 13.000 Stück dazugekauft. "Wir schlafen auch 2003 ruhig mit unserem Paket", sagte der Wyser-Pratte-Partner. Ausdrücklich begrüßt hat er den Turnaround-Kurs des Vorstandsteams sowie die Entscheidung der AUA, keine eigene Billigfluggesellschaft zu gründen.
Gast tib Geschrieben 30. April 2003 Melden Geschrieben 30. April 2003 Finde ich gut, dass sich díe AUA gleich wieder nach Bagdad aufmacht, denn erstmals wurde der Flug am 26.Okt 1982 durchgeführt. Da kann die AUA ihre gute Position im Nahen Osten ausnutzen und ausbauen. Vielleicht wirds ja auch bald wieder was mit Flügen nach Kabul. Lg Stefan
jumpseat Geschrieben 1. Mai 2003 Melden Geschrieben 1. Mai 2003 das haben sie aber auch im falle von afghanistan gesagt. ein rotweisrotes flugzeug hat man bislang aber in kabul noch nicht gesehen. Dennoch einen Glückwunsch an alle Östereicher für den 2:0 Sieg gegen Mc Bertys Schotten
laudaair Geschrieben 1. Mai 2003 Melden Geschrieben 1. Mai 2003 Danke, jumpseat! Hätte mir nicht gedacht, dass es noch schlechtere Fußballer gibt, als die Österreicher! So kann man sich irren... ad. AUA: Wird wahrscheinlich eh wieder nichts. Würde mich nur interessieren, mit welchem Flieger sie da runter fliegen möchten!?
jumpseat Geschrieben 1. Mai 2003 Melden Geschrieben 1. Mai 2003 @laudair also was unsere fußballer nach der wm gespielt haben war unerträglich aber ich denke mal wenn sie es anfliegen, dann wohl zuächst zum marktabtasten mit 32s oder 737ng (war ja auch in den 80er md80 ziel) _________________ "Das Ganze ist das Unwahre" Theodor W. Adorno <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: jumpseat am 2003-05-01 14:53 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: jumpseat am 2003-05-01 14:53 ]
Gast OE-LPA Geschrieben 1. Mai 2003 Melden Geschrieben 1. Mai 2003 Thema "Kabul": die Austrian Airlines Group hat nach wie vor die "Expedition Afghanistan" nicht auf Eis gelegt. Jedoch gibt es nach wie vor Probleme mit der Infrastruktur am Flughafen von Kabul. Ausser der einheimischen Airlines ist mir keine Fluglinie, speziell aus Europa, bekannt, die nach Kabul schon reingeht. Sobald sich die Situation der Infrastruktur ändert, werden Flüge ab Wien aufgenommen. Wahrscheinlich mit Lauda Air-Gerät. Thema "Bagdad": Hier wird es wohl davon abhängen, wie schnell sich die derzeitige Lage ändert und wie groß der Einflussbereich der UN im Irak sein wird. Dem Vernehmen aus der Flugplanung nach, dürften wohl A320/A321 runter düsen.
GM.AMS Geschrieben 1. Mai 2003 Melden Geschrieben 1. Mai 2003 Ausser FG (Ariana) ex FRA fliegt im Moment wohl auch noch J2 (Azerbaijan Airlines) ex BAK nach KBL.
aua-at Geschrieben 2. August 2003 Melden Geschrieben 2. August 2003 Wie sieht es mittlerweile mit den Kabulflügen aus - hat sich da schon etwas getan, oder ist das Projekt endgültig auf Eis gelegt worden?
Sabo Geschrieben 2. August 2003 Melden Geschrieben 2. August 2003 Am Dienstag erfolgt der LT Erstflug von DUS nach KBL.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.