jumpseat Geschrieben 4. Mai 2003 Melden Geschrieben 4. Mai 2003 aus sonntagsblick (schweiz): Geheimtreffen mit Lufthansa Und sie verhandeln doch VON SUSANNE MÜHLEMANN BASEL – Auch ausser dem überhastet präsentierten Plan von Swiss Express tut sich etwas bei unserer Airline. Diese Woche traf man sich erneut mit der Lufthansa. Und im Winter sollen fünf bis sieben Langstreckenflieger aus dem Verkehr gezogen werden. Es war eine intensive Woche für die Swiss-Verantwortlichen. VR-Sitzung, Bunderatssitzung, Pressekonferenz, und dazwischen traf am vergangenen Dienstag eine Swiss-Delegation in Karlsruhe mit Lufthansa-Vertretern zusammen. Dass Gespräche geführt werden, wird von der Swiss nicht wirklich dementiert, über ein mögliches Ziel äussert man sich freilich nicht. Branchenkenner schätzen, dass es um ein Abkommen auf dem attraktiven Westafrika-Netz der Swiss geht. Am Freitag wurde vorerst einmal die neue Tochter Swiss Express vorgestellt. Die Aufteilung der Swiss ist eine Massnahme, die längst diskutiert wurde, nun jedoch überstürzt und ohne grosse Details präsentiert wurde. Das Projekt kann erst im November umgesetzt werden und kos-tensparend wirken. Ein neuer, angepasster Business-plan, wie er eigentlich angekündigt war, wurde nicht präsentiert. «Unsorgfalt» wirft Aktionärsvertreter Hans-Jacob Heitz der Führung bei diesem jüngsten «Coup» vor, und die Einschätzung trifft wohl zu. Offenbar ging es der Swiss beim vermeintlichen wirtschaftlichen Befreiungsschlag primär einmal darum, vor dem Urteil des Basler Schiedsgerichts im Pilotenstreit einen Sachzwang zu schaffen. Termin für die Verhandlung ist der nächste Dienstag. Der Konflikt wird mit der Aufteilung der Gesellschaft und der Pilotenkorps nicht gelöst. Entscheidet das Gericht für die Piloten, muss wohl oder übel verhandelt werden. Ein hartes Vorgehen der Swiss wurde von verschiedenen juristischen Teams der Swiss geprüft – und verworfen. Eine Kündigung der widerspenstigen Geister im Cockpit könnte Schadenersatzklagen zur Folge haben. Das will die Swiss nicht riskieren. Die betroffenen Ex-Crossair-Piloten trafen sich am Samstag zur Lagebesprechung. Ein kleiner Trost: Auch die ungeliebten Kollegen von der Aeropers (ex-Swissair) kommen nicht ungeschoren davon. Informierte Quellen wissen, dass auf den Winterflugplan hin auch auf den Langstrecken gekürzt wird. Fünf bis sieben grosse Swiss-Vögel sollen aus dem Verkehr gezogen werden.
fv154 Geschrieben 6. Mai 2003 Melden Geschrieben 6. Mai 2003 Den Artikel kannst Du gleich vergessen. Es ist wahrscheinlicher, dass ich im Lotto gewinne, als dass der SonntagsBlick (oder allgemein der Blick) etwas über die Luftfahrtsbranche schreibt, an dem was wahres dran ist, zumal Susanne Mühlemann ihre Inkompetenz in diesem Bereich schon mit einigen Artikeln bewiesen hat. Wenn Ihr als Nicht-Schweizer Luftfahrts-Infos in den CH-Zeitungen sucht, dann hier mal eine Einteilung. Gut: Neue Zürcher Zeitung/NZZ am Sonntag http://www.nzz.ch TagesAnzeiger http://www.tagesanzeiger.ch Weltwoche http://www.weltwoche.ch Unbrauchbar: Blick/SonntagsBlick SonntagsZeitung Nur so als Information für's nächste Mal.
F_Vitale Geschrieben 6. Mai 2003 Melden Geschrieben 6. Mai 2003 Um auf das Gerücht zurückzukommen: Da ist bestimmt mehr dran als der ein oder andere annimmt. Denn man darf nicht vergessen, dass die Börse ein absoluter Frühindikator ist (vgl.Irakkrieg). Bin echt gespannt, was da noch kommt!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.