Zum Inhalt springen
airliners.de

Spotten in Berlin


B777

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Ich habe da mal ne Frage: Am 18.5. fahre ich für ne Woche nach Berlin. Im Programm dürfen natürlich auch TXL, SXF und THF nicht fehlen. Wer hat ein paar Tipps für mich (möglichst ohne Auto...)?

Geschrieben

Nur ein Teil, wenn man rauf kommt links. (keine Ahnung welche Gate-Positionen dies sind.)

 

Es steht, es sei noch bis in den August hinein geschlossen.

 

gruess

 

hcn_tvs

Geschrieben

Meine Fotos aus Berlin gibts auf meiner Homepage, siehe Signature.

Das die Terrasse an den Positionen 12-14 gesperrt ist, sollte kein Problem darstellen, denn dort hat man sowieso meist mit Gegenlicht zu kämpfen und außerdem steht man am besten in der Nähe von Position 5 oder so.

Bei Westwind ist aber eher der Franzosenhügel zu empfehlen, denn da kommt dann außer dem Militärkram alles rüber. Zu erreichen ist dieser mit dem Bus. Die Haltestelle ist Arestide-Briande-Brücke oder so ähnlich. Ich glaube da fahren die Linien 128, 121 und 225 oder so. Na ja, einfach mal bei bvg.de schauen.

Jedenfalls muss man von der Bushaltestelle einfach durch die Siedlung laufen bis man dann auf den Hügel stößt.

In THF gibts jetzt nen neuen Hügel an der Südbahn. Von dort sollen sehr gut Aufnahmen möglich sein, sowohl bei der Landung als auch beim Line-up.

In Schönefeld würde ich dann eher den Parkplatz rechts vom Terminal der Terrasse vorziehen. Denn vom Parkplatz aus hat man die Sonne meist schön im Rücken, während man ja auf der Terrasse mit Gegenlicht zu kämpfen hat. Allerdings würde ich schon ein 300er Objektiv empfehlen, denn ansonsten könnte es problematisch werden. Und wer nicht gerne durch Zäune fotografiert, der sollte sich ein Leiter mitbringen, was in SXF allerdings bestimmt nicht gerne von den Sicherheitsbeamten gesehen wird.

Geschrieben

ich hab nur city bilder gemacht und ein paar gaanz wenige aufm vorfeld so viel bietet berlin auch mal wieder nicht. das beste movement war ja nur die zwei 744 von Japan Air Force ich werde sie dann unter flugzeugbilder.de uploaden und unter meiner hp. das dürfte dann so nächste woche mittwoch passieren.

Geschrieben

Ich bin jetzt von Berlin zurück, und irgendwie kommt mir da ein Satz in den Sinn, (wurde hier im Forum mal geschrieben):

"Ich stand am Runway, sah in den Himmel, und erspähte eine 737, dann ne 737, und eine 737, dann wieder eine 737, oh jetzt kommt ne 747, ne ist ne 757, und so weiter...."

 

Ich weiss nicht, aber ist das in TXL immer so??? ausser dem A 300 der LH und der Fokker 100 der Germania und ein paar CRJ's der LH ist ja nichts anderes zu sehen. Ich will hier nicht über TXL motzen, war sehr schön, aber ich habe ein bisschen mehr erwartet. Na ja, ist ok, ich habe jetzt wenigstens ein paar 737 in meiner Sammlung, neben den Airbussen.....

 

greats,

 

hcn_tvs

Geschrieben

Na ja am besten ist immernoch der Traffic am Abend. Da setzt British auch mal ne 752 ein. Und im Sommer, wenn dann hoffentlich wieder viel Charter ist, wirds auch etwas interessanter. Das Problem ist ja auch, dass der Flugverkehr in Berlin auf drei Airports aufgeteilt ist. Schönefeld und Tempelhof haben eigentlich auch viele interessante Maschinen zu bieten, aber von der Menge her ist da einfach zu wenig los.

Gast MSeidler
Geschrieben

" "Ich stand am Runway, sah in den Himmel, und erspähte eine 737, dann ne 737, und eine 737, dann wieder eine 737, oh jetzt kommt ne 747, ne ist ne 757, und so weiter...." "

 

Ja, das ist das für TXL sehr bekannt B737-Syndrom icon_wink.gif

Haben dich etwa die blau-weissen Maschinen mit dem Kranich auf dem Seitenruder gelangweilt?

In welchem Zeitraum warst du denn in TXL? Standest du auch am Franzosenhügel oder nur auf der Terasse?

 

Wirklich interessant ist TXL so von morgens bis ca. 12:00. Dann ist erst mal für eine ganze Weile Schicht im Schacht, denn der Traffic nimmt rapide ab.

Wie Marcus schon sagt, kommt BA manchmal auch mit B752 oder sogar B762 (dann werden aber meist 2 der 6 Verbindungen täglich zusammengelegt!)

 

 

 

_________________

_________________

best regards

 

Martin Seidler

Homebase: TXL /EDDT

E-Mail: airplane@web.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MSeidler am 2003-05-08 20:36 ]

Geschrieben

War an einem Morgen (Samstag) dort, von ca. 10.15 bis 14.30.

 

Und am Freitag Nachmittag 14.30 bis 17.45 uhr.

 

Immerhin habe ich jetzt den A 320 G-BUSH der BA, ist ja im Moment eine beliebte Reg., oder???

 

Wie gesagt, die "Ausländer" in TXL waren die gleichen wie in Zürich, aber für das gibts ja SXF. Ok, ich habe dort auch nicht die perfekte Zeit gewählt, Sonntag, 12 bis 17.15Uhr. Immerhin ne JAKowlew, sieht man in ZRH sehr selten, ok, nie. Und die mit einem halben Tag verspätete Alisea. War jemand am Sonntag in SXF auf der Terasse??? waren ja nicht viele, aber ein paar Spotter hatte es.?????

 

greats,

 

hcn_tvs

Geschrieben

Ich war mal zufällig in Berlin als Georgie Boy da war und hab die Air Force One ganz gut vom Saatwinkler Steg aus gesehen.

Einfach aus dem Stadtplan rausgesucht.

Geschrieben

naja, Du kannst ja auch nicht die ganze Stadt evakuieren. Irgendwo sihet man sie schon. Nur die Spotterpunkte direkt an den Rollbahnen sind dann gesperrt.

 

Diesmal stürmten beim Powell-Besuch Polizeischülerinnen den Wall an der Meteorstr. Waren unhöflich und unprofessionell - haben sich nichtmal ausgewiesen.

 

Oliver

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...