Zum Inhalt springen
airliners.de

Beleuchtung von Flugzeugen


LonOlli

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich bin gerade dabei zu planen wie ich ein Flugzeugmodell beleuchte.

Wahrscheinlich wird es sich dabei um eine E-3 Sentry im Maßstab 1:72 handeln. Ich werde Landescheinwerfer etc einbauen.

Kann mir jemand informationen zu der genauen beleuchtung geben? Wie viele Blitzer befinden sich an der maschine und wo genau? ist das bei allen großen jets gleich oder gibt es da unterschiede bei militär/zivil.

weiß jemand woher ich ein foto von der lampe bekomme die bei zivilflugzeugen das logo auf der heckflosse beleuchtet? ich bin mir nicht ganz sicher wo genau die sitzt und möchte die ebenfalls bei einem modell einbauen.

vielleicht hat jemand ein paar bilder/diagramm der beleuchtung von großen flugzeugen.

vielen dank für eure hilfe.

 

Oliver

Geschrieben

Hab was im Vorlesungsskript gefunden....leider aber zum A300. Sind aber alle Beleuchtungen drauf & es wird ähnlich zur 707 sein.

Ich kanns dir scannen und per e-mail schicken.

 

Zur 707 hab ich nur das gefunden bezgl. Logobeleuchtung:

 

http://www.airliners.net/open.file/221713/M/

 

Ich glaube aber erkennen zu können dass auf halber Höhe des Elevators der Strahler sitzt. Kann aber auch eine Spiegelung an der Vorderkante sein...

Das wäre dann so wie bei der 747 und 737NG.

Meine email adresse ist in deinen privaten Nachrichten.

Gruß

Geschrieben

Zur allgemeinen Beleuchtung gibts hier genaueres zu sehen:

 

http://www.airliners.net/open.file/339373/M/

 

http://www.airliners.net/open.file/029892/M/

 

http://www.airliners.net/open.file/302941/M/

 

Hier glaube ich die Wing and nacelle scanning lights erkennen zu können:

 

http://www.airliners.net/open.file/201911/M/

 

http://www.airliners.net/open.file/288939/M/

 

http://www.airliners.net/open.file/133535/M/

 

Bei der 737-3/4/500 wird vom Flügelende aus beleuchtet:

 

http://www.airliners.net/open.file/137110/M/

 

Gruß

Geschrieben

So, zum Thema Heckflossenbeleuchtung bin ich jetzt schon um einiges weiter.

Zur weiteren Beleuchtung: wenn ich das richtig sehe gibt es: (bitte korrigert mich hier wenn ich falsch bin!!!)

- einen Blitzer mittig unter den Tragflächen (Farbe?)

- einen auf dem Rumpfrücken (Farbe?)

- rote/grüne Lampen an den Tragflächenenden

- Blitzer an den Tragflächenenden?

- Lampe am Rumpfende?

mit welcher Frequenz blitzen die Blitzer in etwa?

 

Vielen Dank

 

Oliver

Geschrieben

Ich erinnere mich dunkel an einen Artikel in der FlugRevue zum Thema Beleuchtung - muss schon so 3 oder 4 Ausgaben sein. Werde die Tage mal schauen, ob ich's noch wieder finde.

Geschrieben

Also unten und oben am Rumpf sind die roten(!) Beacons, Blinkfrequenz ca. 1 mal je Sekunde.

Die weißen Strobes blitzen an den Tragflächenspitzen nach vorne und hinten, (bei Airbus ein Doppelblitz nach vorne), Frequenz ca. 2 mal je Sekunde.

Die Positionslichter an den Tragflächenspitzen decken einen Winkel von jeweils 110° ab gemessen von vorne. Das weiße Licht hinten deckt die verbleibenden 140° ab, d.h. die roten/grünen Positionlichter dürfen von hinten nicht zu sehen sein! Die Landescheinwerfer sind in der Regel unter den Tragflächen befestigt, die Position variiert aber stark zwischen den Flugzeugtypen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...