karstenf Geschrieben 9. Mai 2003 Melden Geschrieben 9. Mai 2003 Hat einer von Euch ne Ahnung wie es mit der Flottenplanung der Iberia in der Kurz- und Mittelstrecke aussieht? Ich fliege oft mit IB. Gerade am Wochenende war ich wieder in Barcelona. Sowohl die MD87er und MD88 als auch die A320er sind alle von 1991 (laut Regs). Sieht so aus, dass Iberia 1991 die komplette Kurz- und Mittelstreckenflotte ausgetauscht hat. Nun ist das aber auch schon wieder 12 Jahre her... (und die eine oder andere Maschine sieht nun langsam innen etwas vergammelt aus...)
ATmstein Geschrieben 9. Mai 2003 Melden Geschrieben 9. Mai 2003 IB bekommt weiterhin neue 320s und 321s. IB hat in den letzten fünf Jahren wirklich massenhaft neues Fluggerät bekommen, speziell 757s und 320s. Ich glaube keine andere europäische Airline hat so extrem viele werksneue Flugzeuge bekommen wie IB in den letzten drei Jahren.
Gast DH-8Q400 Geschrieben 9. Mai 2003 Melden Geschrieben 9. Mai 2003 Ich glaube das ist gerade die Stärke von IB -eine großteils abgezahlte Flotte - nicht so wie bei OS oder Ex-Swiss Air oder Ex-Sabena (die gemeinsam shoppen gegangen sind)- ich hab mal gehört daß OS eine der am stärksten verschuldeten Airlines in Europa ist und Iberia die einzige ist, die über Rücklagen verfügt ... Die jüngste und modernste Flotte nützt halt doch nicht sooo viel - ist mehr was zum angeben!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.