Zum Inhalt springen
airliners.de

Spotten in Dublin


hcn_tvs

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn de nach dublin fliegst, würde ich auf jeden fall auch übers wochenende bleiben! vieles fliegt zwar auch nur unter der woche. aber die ganzen charter kommen eben verstärkt am WE. FR und EI siehst auch am WE genug!! sonst halt zur zeit verstärkt FUA, LTE, JK, KM, MM, LK, SI, CC, LF, MON, AMM

lohnt sich eigentlich schon. auch gut zum spotten!!

Geschrieben

Einige 767's wurden neulich im Dienst eingesetzt. Die von CO, DL, AC and US.

Sonntags bringt 747F von SQ glaub' ich. Ansonsten doch viele kleinere Flieger bis zum A321 (EI)/737-200s (FR) fuer Fluege nach Grossbritannien sowie auch Innerirland Fluege z.B. Aer Arran ATRs. Die A330e von Aer Lingus sind die groesste Flieger die relativ regelmaessig dort zu sehen sind. Fliegt auch Snowflake hin? Air Transat und Skyservice fliegen auch mit A330 aus YYZ- ein/zwiemal pro Woche. Was anders ist 737-300 von Skynet Airlines die die Shannon-SVO Fluege ueber Dublin fliegen - zwei/dreimal pro Woche.

 

Es gibt eine Strasse neben der Landebahn 10/28. Dort kann man besser spotten als vom Terminal selbst.

 

Viel Spass

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jowidon am 2003-05-09 18:55 ]

Geschrieben

Danke mal für die Tips. Ich bin mega frühzeitig, fahre erst in einem Jahr hin, aber allgemein gesagt: Aer Lingus, versch. Charter, Ryanair sieht man immer im Frühling. (Vorausgesetzt, es geht niemand Pleite). Danke mal. Falls jemand noch êinen Plan vom Airport Gerlände hat, und welche öffentlichen Verkehrsmittel man von der City her benützen kann, wäre dankbar. Gehe voraussichtlich 2 Wochen nach Dublin. (Eigentlich Sprachaufenthalt, darum bin ich dann in der Zeit nicht so flexibel, aber wenn man schon mal dort ist......)

 

Danke,

 

gruess aus ZRH,

 

hcn_tvs

Geschrieben

Dublin kann ich zum spottern auch nur empfehlen. Allerdings hat man das meiste nach 2 Tagen gesehen. Das beste sind aber die momentan noch sehr häufig verkehrenden B737-200 von FR! Man kann desshalb auch schön die diversen Logojets fotografieren.

Allerdings ist Dublin nicht sehr wettersicher, mit Regen muss man immer rechnen...... Auch werden die Pistenbenutzung häufig geändert!

Chartermässig ist es in DUB auch recht

interessant; viele Charterflüge werden aber von britischen Gesellschaften durchgeführt!

 

Eine Karte habe ich nicht von DUB und auch nirgends gefunden. Der beste Ort zum spottern finde ich, liegt an einer Zufahrtstrasse zum Flughafen. Vom Abflug/Ankuftbereich des Flughafen rechts Richtung Parkplätze fürs Personal gehen. Alles geradaus bis zur Kreuzung, da rechts abbiegen weiterlaufen bis zur nächsten Kreuzung. Dort wieder rechts gehen und man kann den ganzen Flugfahenzaun entlang gehen bis man auf der linken Seite ein Parkplatz sieht. Dort hat es Erdhügel, wo man die landenden und startenden Jets gut aufnehmen kann.

 

 

Von der City ist die schnellste Verbindung mit AirCoach 6€ OW/10€ Retour. Aber auch folgende Buslinen von DublinBus fahren direkt zum Flughafen; 747,748,16A,41,41B,41C etc. Für diese Buse gibts Ramblertickets!

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: airtran am 2003-05-09 22:34 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...