lh_pilot Geschrieben 10. Mai 2003 Melden Geschrieben 10. Mai 2003 LH/EW haben ja gegen die vom Kartellamt aufgestellten Auflagen für den Zusammenschluß verstoßen, z.B. fliegt auf der Strecke NUE-BER kein zweiter Anbieter, trotzdem passiert da von Seiten des Kartellamts anscheinend nichts. Weiß jemand warum da nichts gemacht wird, sonst ist das Kartellamt ja auch nicht gerade sehr zimperlich bei der Vergabe von Strafen.
Gast Geschrieben 10. Mai 2003 Melden Geschrieben 10. Mai 2003 Hey, das habe ich mich auch schon gefragt. Aber ich habe da folgenden -wenn auch etwas unvorstellbaren- Gedanken zum Thema zweiter Anbieter NUR-TXL-NUE. Es wäre doch gut möglich das nachdem 4U in TXL ihre 2. basis eröffnet hat gleich die Strecke TXL-NUE fliegt. Da 4U zur EW gehört bin ich mir nich sicher ob das funktioniert, denn grob gesehen fliegt dann weiterhin EW nur unter anderem Namen und anderer Struktur die Strecke. Wäre aber schön wenn dies geschehen würde. Inwieweit sich das Kartellamt jetzt wegen dem 2. fehlenden Anbieter drum kümmert weis ich leider auch nicht. Aber mal eine andere farge. Was wollen die machen wenn sich kein 2. Anbieter findet der diese Strecke fliegt?
MHowi Geschrieben 10. Mai 2003 Melden Geschrieben 10. Mai 2003 Vielleicht gibt es eine einfache Erklärung: Es will kein anderer fliegen. Um den Auflagen z.B. ab DTM und PAD gerecht zu werden, fliegt EAE nach MUC. Aber ich habe nicht den Eindruck, dass die sehr glücklich damit sind.
Henning Geschrieben 10. Mai 2003 Melden Geschrieben 10. Mai 2003 @MHowi Hi, wieso ist EAE denn nicht glücklich mit den Strecken ab PAD/DTM. Die fliegen diese doch freiwillig, oder hat auch EAE bestimmte Auflagen zu erfüllen? Viele Grüße, Henning
AirCGN Geschrieben 10. Mai 2003 Melden Geschrieben 10. Mai 2003 Das Kartellamt kann doch keine Gesellschaft zwingen, eine bestimmte Strecke zu fliegen!!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.