Zum Inhalt springen
airliners.de

Die Jumpseat Frage


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Ich weis das es jumpseat-threads noch und nöcher in diesem Forum gab also nicht steinigen icon_wink.gif

 

ich habe das thema schon im airliners.net angeschnitten um einige Ideen zu erhalten wie man fragen sollte um auf einem Jumpseat platz nehmen zu dürfen.

 

Nun hat ein user folgendes erfolgrich gemacht:

 

Er tat vor antritt der Reise einen Brief schreiben der an den Captain des Fluges gehen soll. in dem Brief schreib er was er für ein großer Luftfahrtfan wäre usw. . Diesen Brief gab er beim betreten des Flugzeuges der Flugbegleiterin. Er sagte ihr sie solle diesen Brief bitte den Piloten aushändiegen. Die Dame hat dies gemacht und tatsächlich hat der Captain ihn ins Cockpit gelassen für einen Jumpseat flug.

 

Da ich nun mal unbedingt auf einem Jumpseat fliegen möchte und ich dieses Jahr ganz par Flüge gebucht habe, möchte diese chance mal nutzen und bin am überelegen was eher von Vorteil wäre. Der Brief oder lieber mündlich anfragen?

 

Egal wie, ich habe mehr als 12 Flüge für dieses Jahr und will mir das auf keinen Fall durch die Lappen gehen lassen.

 

Ich bin der Meinung das ich mit einem Brief größere Chancen hätte als wie wenn ich die FA fragen würde. Mir ist es ja eh unangenehm soetwas vor den anderen paxen zu fragen.

 

Was haltet ihr von dieser Idee.

 

_________________

-Gruß Steffen-

Spot The World !

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-05-11 12:36 ]

Geschrieben

hab vor kurzem auf LH TXL-STR angefragt, gab dann einen netten plausch mit dem kapitän. er meinte, er hätte nichts dagegen, aber er dürfe nicht. einzige chance: man kennt nen piloten, der das VORHER mit einem ausmacht und einen nen tag lang mitnimmt. vorher heißt nicht vor dem flug, sondern z.B. ne woche oder ein paar tage.

der kapitän muß das wohl auch noch irgendwo abklären.

Geschrieben

Mit Einbau der "Neuen Cockpittür" hat sich auch bereits das "Jumpseat-Fliegen" geändert. Wenn nicht mal die Flugbegleiter mehr ohne Anmeldung ins Cockpit gelangen können, wird es auch für "externe jumpseat requests" sehr schwer.

Ab November dürfen mach meinem Wissensstand nicht mal mehr Angehörige ins Cockpit, nur Piloten mit Lizenz.

Tja, die Zeiten ändern sich, leider!

Geschrieben

mir stehen da echt die haare zu berge.

da kommt man als crew ohne bestimmte anmeldung, zahlencode etc. nicht ins cockpit, hat crm-sonderschulungen, lernt ein wenig selbstverteidigung etc. und dann kommt jemand, dessen background nicht bekannt ist, einfach so da rein.

toll, wie auflagen des lba bzw. firmeninterne einfach über den haufen geworfen werden. hoffentlich hat das konsequenzen für die betroffene crew gehabt.

Geschrieben

Hallo!

 

Auf unserem Rückflug von LHR nach DUS, durften wir während des Fluges nichtmals ins Cockpit um dort Fotos zu machen. Der Flugbegleiter meinte, dass Cockpitbesuche während des Fluges verboten seien, aber nach der Landung könnten wir gerne nach vorne kommen.

Also wenn man schon nichtmals mehr während des Fluges da vorne reingucken darf, dann scheint ein Jumpseat Flug einfach unmöglich zu sein.

 

gruß

phil

Geschrieben

Ich weiß schon warum ich keine Jumps vergebe außer an Kollegen und deren Familie.

Man hat seine Ruhe!

 

Und private Anfragen im Postfach lieben die wenigsten.

 

_________________

Nature is always present!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-05-12 17:54 ]

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@GilaBend

 

Warum gehst du dann nicht zur Fracht? Wenn dich die dummen Paxe hinter dir eh nur nerven und besonders die, die deinen (angeblichen) Beruf total verehren und am liebsten mit dir tauschen würden?

 

Echt ne komische Einstellung! Geh und flieg' Post!

Geschrieben

Hi,

ich hatte auch einmal einen Jumpseat-Flug in einer Eurowings ATR-72. Ich sass den kompletten Flug von Dortmund nach Berlin-Tempelhof im Cockpit. Das war möglich weil ich bei Eurowings in DTM mein 2 wöchiges Schülerpraktikum absolviert habe, die Belohnung war der Cockpit-Mitflieg! Aber seit dem 11 September ist es selbst den Praktikanten nicht mehr möglich einen solchen Flug bei EW zu bekommen.

Geschrieben

Ich muss zunächst mal den Beitrag von XQ-NUE richtig stellen. Der von ihm angesprochene Beitrag wurde ich "Schweizer Fliegerforum"

 

http://www.flightforum.ch/newforum/showthr...hlight=jumpseat

 

vom User "Hiasl" gepostet.

 

Hallo die Runde,

 

für den Luftraum England sehe ich auch ein wenig dunkel, zudem Du anscheinend niemandem persönlich bei der Airline kennst. Zum Dienstplan: Ich glaube bei der dba bekommen ihn die Piloten so ungefähr 3-4 Wochen davor. Wie's bei der Lufthansa ist, weis ich leider nicht. Aber Siegfried sagte ja schon, dass Du da wohl noch ein wenig warten musst. Ich will Dir ja auch nicht jetzt schon die Laune verderben, aber bei der Lufthansa sind die ziemlich streng, was Mitflüge im Cockpit angeht. Aber vielleicht erwischt Du ja einen toleranten Kapitän, der Dich auf den Jumpseat platz nehmen lässt.

 

Noch ein kleiner aber durchaus wirksamer Tipp von mir:

 

Schreib doch einen kurzen Brief, also wirklich nur ein paar Zeilen, der an den Captain gerichtet ist und in dem steht, dass Du dich mit Materie auskennst, Du evtl. auch mal Pilot werden willst und Du weist, wie Du sich im Cockpit verhalten zu hast. Du gibst ihn dann einfach beim Boarding der Flugbegleiterin die Dich begrüßt, mit dem Bitte, ihn doch schnell dem Captain zu geben, da du im Cockpit mitfliegen willst. Und immer schön lächeln ausflug02_02.jpg

2. Ich beim Pre-Flight-Check mit dem Piloten

ausflug02_09.jpg

3. Der "First Officer"

ausflug02_11.jpg

4. Der Captain

ausflug02_14.jpg

5. Die Aircraft "Saab 2000"

ausflug02_17.jpg

6. Die komplette "Crew"

ausflug02_18.jpg

7. Die Teilnehmer

ausflug02_27.jpg

Geschrieben

@ munich

 

da muss ich dich auchrichtig stellen.

 

Der Beitrag den ich angesprochen habe, habe ich aus dem airliners.net - forum.

 

Ich hatte zeitgleich zu dem Thread ebenfalls einen gleichen Thread da eröffnet und bekam von einem (US-Bürger???) diese Antwort mit dem Hinweis auf den Brief.

 

Aus dem Flightforum ist das nciht....

Geschrieben

Sorry XQ-NUE,

 

in diesem Fall nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!!!http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=297http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=297http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=297

 

Hatte aber auch zu viel Ähnlichkeit mit dem von mir zitierten Thread. Und so ganz alltäglich ist diese Vorgehensweise ja auch nicht.

 

Schade dass Du keinen Link gepostet hast, wäre so besser nach zu vollziehen gewesen.

 

Aber sei mir nicht böse. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass diese Maßnahme in der USA, wo solche Dinge weit aus stärker reglementiert und überwacht sind als bei uns, von Erfolg gekrönt gewesen sein sollen.

 

Ob da mal mit dem "Schreiber" nicht die Fantasie durchgegangen ist und der Wunsch der Vater des Gedanken war.

 

Gruss

Robert

 

PS. Gehe ich recht in der Annahme, dass Du dort unter dem Nick "XQ737" unterwegs bist und der Thread unter

 

http://www.airliners.net/discussions/gener...main/1086638/4/

 

zu finden ist?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: munich am 2003-05-30 09:42 ]

Geschrieben

@ munich

 

ich suche schnell den Beitrag und setzte heute noch den link dazu rein. Ich habe mich mit dieser Person auch noch per email unterhalten. Da hat er so grob geschreiben was er im Brief stehen hatte. Glaube habe ich gespeichert. Werde ich auch mal reinstezt.

Geschrieben

Hab ihn schon:

 

Here's what I did:

 

Type a letter beforehand and put it in an envelope addressed to the captain. Hand this to the flight attendant at the door of the aircraft when you board and ask them to deliver it as soon as possible. Don't even try this on a U.S. based airline, only on foreign ones.

 

When I did this on a BA777 from PHL-LHR and back, it worked. The flight attendant came back to my seat during the welcome aboard announcement and told me to follow him up to the cockpit. What an experience!!! They allowed me to stay for an hour, through pushback to past Boston.

 

Just make sure in the letter you mention that you are interested in aviation, you want to be a pilot (if you do), you'd appreciate a visit to the cockpit sometime during the flight if possible, etc. Good luck!

 

Nick

 

geschrieben von:

GoBoeing

Geschrieben

danke.....nichtmal 1 Minute vor deiner Antwort habe ich ihn auch gefunden icon_wink.gif

 

Allerdings habe ich die email nicht mehr, aber diese Antwort von GoBoeing dürfte ja reichen

Geschrieben

Da finde ich den vorgeschlagenen Brief des Schweizer Kollegen "Walter Fischer" um einiges origineller:http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=297http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=297http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=297

 

"Sehr geehrter Herr Captain,

 

ich bin beeindruckt von Ihrem ungemein sanften Start vorhin. Das lässt auf eine langjährige Erfahrung schliessen. Ich fliege ja viel, doch mir ist sofort aufgefallen, wie feinfühlig Sie diesen Airbus steuern.

 

Sowas habe ich bisher noch nicht erlebt.

 

Und Ihre souveräne Stimme mit all ihren exzellenten Erklärungen, allererste Klasse!

 

Stimmt es, dass ein Airbus sich nur mit einem Sidestick kommandieren lässt und das es bei Ihnen vorne fünf oder mehr Monitore gibt?

 

Ein begeistert hinten mitfliegender Passagier, der auch gerne Pilot geworden wäre, es aber nur zum Golf- Instruktor gebracht hat, schickt liebe grüsse ins Cockpit!

 

PS.

Spielen Sie auch Golf?"http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=297http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=297http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=297

Geschrieben

Also wenn ich als Pilot so einen Brief wie den des schweizer Golfspielers bekommen hätte, würde ich den Pax erst recht nicht ins Cockpit lassen, aus Angst, er würde mir gleich in den A*** kriechen icon_wink.gif

Geschrieben

Der "Schweizer Versuch" ist ja nett!

 

Ich würde zurück schreiben:

 

"Sehr geehrter Passagier,

 

der Start wurde von meinem Co-Piloten (in Ausbildung (Supervision) durchgeführt.

 

Das feinfühlige Beherrschen des Flugzeuges wird durch die tollen Computer ausgeführt.

 

Die schöne Ansage war auch vom Co-Piloten.

 

Die vielen Bildschirme erlauben leider kein DvD Betrieb.

 

Ich würde lieber besser Golf spielen, als ich fliegen kann.

 

Zudem wäre ich jetzt lieber auf dem Golfplatz, als hier im Cockpit.

 

Ein begeisterter/frustrierter Golfer, der nur Handycap 36 hat.

 

Mfg Your Captain "

 

Im übrigen bleibe ich dabei:

 

Generell kann man sagen:

Externe Jumpseat requests sind "Geschichte".

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mach 2+ am 2003-05-30 13:39 ]

  • 5 Wochen später...
Gast Interflieger
Geschrieben

Jumpseat kann man echt vergessen (um mal beim obigen Thema zu bleiben icon_smile.gif)...

 

Ab November (oder war's September) ist Jumpseat nicht mehr möglich...

 

Spontan auf den Jumpseat zu kommen sieht ganz schlecht aus!

 

Ich hatte auch nur Glück weil ich einen Piloten kennengelernt hatte...

 

Er muss jedes Mal ein spezielles Ticket beantragen, da steht dann drauf:

"Only Jumpseat per Cpt XYZ" und am Check-In muss man die Leute auch noch fragen, oder die fragen ob die Crew davon weiß...

 

Naja, ist schon sehr großes Glück auf den Jumpseat zu kommen, ich gönne es aber jedem der nichts böses damit verbindet!

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Ich war am 27.04.01 im Cockpit eines A319 von EW.Der Flug ging vom FKB nach Fuerteventura.Es war super vor Allem der Landeanflug,wie bei den früheren EW Flüge sagte der Kapitan im zweiten Drittel des Fluges an die Pax,wer Luftfahrtinteressiert ist darf jetzt mal ein Blick vorne rein werfen und die Bude war Ruckzuck voll.Ich hatte das besondere Glück das der Kapitan,mich Tatsächlich von einem früheren Lanzarote Flug(23.09.00)wieder erkannte und sagte nach ein paar (wie damals) Sätze,wissen sie was sie sind sehr Luftfahrtinterresiert das ist mir damals schon aufgefallen wollen sie Mal den Landeanflug im Cockpit erleben.Auf meine Antwort mußte er nicht lange warten.Tja leider weiß ich auch von dieser Person das das seit dem 11.09.01 absolut nicht mehr möglich ist.Bin 2003 wieder nach Lanzarote geflogen und er war wieder der Kapitan,manche sagen jetzt das gibts doch gar nicht,drei mal der selbe aber so wars,der FKB ist ein kleiner Regionalflughafen,ins Cockpit durfte ich leider nicht mehr,er sagte nicht mal seine Frau dürfte er das erlauben,am Boden plauderten wir danach dafür zehn Minuten.

Geschrieben

Ich weiß, dass es bei bestimmten Airlines immernoch möglich auch als totaler Fluglaie (ohne jegliche Ausbildung, nichtmal PPL-C oder sowas) in sehr stark begrenztem Rahmen ein Jumpseatticket über einen Captain zu bekommen.

Ich kenne ein Beispiel dafür, will aber die Airline hier nicht nennen.

Geschrieben

Hallo,

das generelle Nein kann ich nicht bestätigen ! Obwohl die Chancen nach dem 11.09 deutlich gesuken sind, hatte mir ein Cpt. vor etwa 2 Jahren den Jumpseat-Vorschlag gemacht - naja, nur leider nach der Landung. Es hat in der Tat viel mit Glück zu tun. Also versuchen kann man es immer.

 

Gruß Air,.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...