Zum Inhalt springen
airliners.de

Die Jumpseat Frage


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt Regelungen - fragt mich jetzt nicht welche und seit wann - aber es ist zur Zeit absolut verboten Personen im Cockpit mitzunehmen, sofern sie nicht für diesen Flug an Bord arbeiten und im Rahmen dieser Arbeit ins Cockpit müssen.

 

Das betrifft sogar die Crews, die nur einen Transferflug machen.

Geschrieben

Das Mitnehmen von externen Personen auf dem Cockpitjumpseat ist verboten.

 

Per Gesetz der Bundesrepublik, das wars.

 

icon_smile.gif

Geschrieben

Unser OM lässt das zu, externe auf dem Jump mitzunehmen.

 

Jedoch, bevor ihr euch freut:

 

Diese Person kann nur mit, wenn sie einem der Crewmitglieder im voraus bekannt ist.

D.h. langjähriger Bekannter, Lebenspartner usw...

Hatte meine Freundin zwei mal auf dem Jump dabei.

Allerdings ist England absolut tabu! Die sind sehr strikit und wenn man erwischt wird, dann bekommt der Cpt eine Anzeige und muß hohe Geldstrafen zahlen.

Geschrieben

Jepp, da stimme ich FF zu! Auch in unserem OM ist eine gewisse "Grauzone" vorhanden, die dem Kapitän einen gewissen Spielraum einräumt. Inwieweit er diesen ausschöpft liegt einzig an ihm, generell kann man aber schon sagen, daß die Jumpseatvergabe mittlerweile sehr restriktiv gehandhabt wird, insbesondere an Externe - was aber nicht heißen soll, daß es nicht auch mal Ausnahmen gibt.

Übrigens gibt es in anderen Flugbetrieben andere Regelungen, die u.U. mehr Spielraum erlauben. Der ganze Themenkomplex ist vom rechtlichen her außerorentlich undurchsichtig und komplex - nähere Infos gibt es gerne per PM.

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

Operation Manual - praktisch die Vorschriften einer Luftfahrtgesellschaft, nach denen Flüge durchgeführt werden.

 

Deswegen ist es auch von Gesellschaft zu Gesellschaft etwas unterschiedlich, weil, natürlich innerhalb des gesetzlichen Limits, sich diese Manuals unterscheiden.

Geschrieben

ich hab nochmal nachgesehen

 

OM-A

 

Operations Manual Part A, Firmenspezifisches Handbuch, regelt Verfahren im Unternehmen von Organisationsfragen und Qualitätskontrolle über Voraussetzungen für das (fliegende) Personal bis zu detaillierten Fragen der Flugvorbereitung und -durchführung, sowie spezifische Verfahren für alle verwendeten Flugzeugtypen.

Geschrieben

Hi alle zusammen !!

Ich bin letztes Jahr mit Gexx von VIE nach PMI am Jump-Seat geflogen. Habe einfach nur nett gefragt und drin war ich !!! Es war überhaupt kein Problem. Nochmals danke an Gexx....

Geschrieben

Hallo, war sicherlich letztes Jahr möglich.Heute allerdings wegen der Bundesgesetze nicht mehr.Auf dem Jump Seat, hat nicht mal mehr ein Firmenangehöriger eine Chance.Liegt einfach daran, das sie es nicht mehr dürfen, auch nicht mit einem Crew- Procceding.

Geschrieben

Lieber Bln Sky!!

 

Dies mögen zwar die Gesetze sagen jedoch ist die Realität nicht immer so.

Kenne genügend Piloten die sich an so etwas bestimmt nicht halten würden

Geschrieben

hab mich im rahmen eines seminars recht ausführlich mit dem neuen luftsicherheitsgesetz befasst. da gibts schon grauzonen, also mit etwas glück kommt man schon mit, als firmenangehöriger hat man es wohl noch leichter.

 

noch ne anmerkung zum post weiter oben, ob der chef mitdarf, wenn er will: bei gwi sxf-str is der herr klein vorne mit, hat sich noch nett mit den fb unterhalten, dann wurd die cockpittür aber zugemacht. glaub kaum, dass n chef nich vorne mitdürfte, wenns die situation erlauben würde, auch wenn in dem falle dann der kapitän das letzte wort hätte.

 

gruß olsen

Geschrieben

@hcn_tvs wie bist du denn drauf.

 

sicher gibt es grauzonen.nur fremde die man nicht persönlich gut kennt haben vorne überhaupt nichts zu suchen.

 

und wenn die firmeninternen anweisungen es verbieten wird der cpt. den teufel tun sich darüber hinwegzusetzen.

 

sowas kann man nicht geheimhalten.

da hat man ganz schnell mal eine abmahnung in der personalakte.

warum sollte er es denn auch machen.er hat doch nichts davon.

Geschrieben

Ich bin der Meinung man sollte das ein wenig differenziert betrachten und nicht sagen, keiner bzw. jeder darf auf dem Jumpseat mit fliegen.

Leute die der Pilot GUT oder SEHR GUT kennt und die die normale Sicherheitskontrolle am Airport gemacht haben, finde ich persönlich, sollten die Chance bekommen.

Ein wenig anders sehe ich das bei fremden Passagieren, die beim Einsteigen fragen.

Da hätte ich auch gewisse Bedenken (auch wenn diese Bedenken sicherlich zu 99,9999999...% unbegründet sind)

 

Aber ich versteh auch jeden Piloten, der NEIN sagt, ganz einfach weil es im Zweifelsfall für ihn nicht so schön ausgehen kann (ums mal vorsichtig auszudrücken)

Geschrieben

Hallo, mag sein, das es in der Realität etwas anderes ist.Ich kann nur aus jetzt eigenen Erfahrungen sprechen,und wenn es nicht dienstlich ist, habe ich im Cockpit keine Chance.Ist halt nun mal so.Und ich denke, das jeder Captain auch genau überlegt,wie er es selber handhabt,oder?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...