ANA Geschrieben 15. Mai 2003 Melden Geschrieben 15. Mai 2003 Hallo, die B747-200 D-ABYM ist jetzt für den Besuch geöffnet. Die Maschine steht jetzt auf Stelzen und man kann sehr viel besichtigen. Infos unter http://www.technik-museum.de _________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ANA am 2003-05-15 17:33 ]
flusifan Geschrieben 15. Mai 2003 Melden Geschrieben 15. Mai 2003 schwer ne 200 von ner 400 zu unterterscheiden na ja die bilder könnten etwas größer sein also ich werde dieses flugzeug so schnell wie möglich besuchen. und einen applause an die Mechaniker die dies ''unmögliche(laut boeing) geschafft haben.
Mörten Geschrieben 15. Mai 2003 Melden Geschrieben 15. Mai 2003 Na endlich, wurde ja auch mal Zeit nachdem sie schon so lange dort ist. Ich werde so schnell wie möglich nach Speyer und sie mir mal anschauen, ist ja nicht weit weg
ANA Geschrieben 15. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2003 *g* wer schreiben kann is klar im vorteil sorry, ich habs verbessert...
A380-800 Geschrieben 15. Mai 2003 Melden Geschrieben 15. Mai 2003 Kann man eigentlich "An bord" gehen?
Mörten Geschrieben 15. Mai 2003 Melden Geschrieben 15. Mai 2003 @A380-800: JA. Man hat sich nach dem Hieven auf die Stahlträger noch ein bisschen Zeit mit der Innenausstattung gelassen. Aber ich weiß nicht genau was man alles sehen kann.
Runway25 Geschrieben 15. Mai 2003 Melden Geschrieben 15. Mai 2003 In irgend einer Fernsehreportage habe ich gehört, dass man nicht nur die Kabine betreten kan, sondern auch die Flügel(???). Irgendwie kann ich mir da wenig drunter vorstellen, wie man die Flügel "besichtigen" kann. Kenne zwar Berichte von Technikern, die in den Treibstofftanks arbeiten "müssen", aber ich denke nicht, dass dort die Besucher rein können, weil´s einfach zu eng ist. Weiß jemand vielleicht mehr, ob daran was dran ist? Hätte zwar nix dagegen mir mal nen Jumboflügel von innen zu betrachten, aber ob das so möglich ist???
nabla Geschrieben 16. Mai 2003 Melden Geschrieben 16. Mai 2003 Also theoretisch möglich ist es, wenn man vom Rumpf aus in den Flügel geht (die Löcher müßten allerdings erst geschaffen werden), da dort der Flügel so "dick" ist, daß man als Normalo da gut rein paßt. So richtig eng wird es erst, wenn man weiter Richtung Tragflächenspitze will...
MatzeYYZ Geschrieben 16. Mai 2003 Melden Geschrieben 16. Mai 2003 Es ist so das man nicht in den Flügel gehen kann, sondern auf den Flügel. Wie man hier auf dem Bild leider nur recht schwer erkennen kann. http://www.technik-museum.de/boeing/bilder/aufstellen/10.jpg Man muss schon genau hinsehen, zwischen Kranmast, Flügel und Vorderesfahrwerk. Man kann dort einen Zauen auf dem Flügel erkennen. Wenn man aber die Reportage bei Welt der Wunder oder Kabel1 gesehen hat, konnte man es besser sehen. Ich werde mich im Juli oder August auf den Weg nach Speyer machen. _________________ FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!! Air Canada Best Airline based in North America Best Frequent Flyer Program OAG Airline of the Year 2002 [ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-05-16 19:45 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.