Zum Inhalt springen
airliners.de

Raumordnungsverfahren zum Ausbau des Frankfurter Flughafens


mart

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Quelle: swr

 

Das Raumordnungsverfahren zum Ausbau des Frankfurter Flughafens tritt in eine wichtige Phase. Die Fraport AG muss sich ab heute den Fragen und der Kritik der betroffenen Kommunen im sogenannten Erörterungsverfahren stellen.

Hitzige Debatten werden die nächsten zwei Wochen im Volkshaus des Frankfurter Stadtteils Sossenheim erwartet. Das Bündnis der Bürgerinitiativen wird davor eine Mahnwache halten. Drinnen hinter verschlossenen Türen werden Mitarbeiter der Fraport AG und rund 600 Vertreter von Kommunen, Kreisen, Verbänden und Ministerien zusammenkommen. Mit dabei sind auch die Stadt Mainz, Bodenheim, Nierstein-Oppenheim und der Kreis Mainz-Bingen. Bei diesem Erörterungsverfahren können die Gemeinden ihre Kritik an den drei Ausbau-Varianten anbringen. Die Fraport AG muss dazu Stellung beziehen. Auch die Kritik der Bürger könnte zur Sprache kommen. 45.000 Eingaben waren beim Regierungspräsidium in Darmstadt eingegangen. Da in einzelnen Punkten noch Unklarheit herrscht, will die Behörde auch diese Fragen erörtern. Mitte Mai wird das Regierungspräsidium dann seine Bewertung der drei Ausbauvarianten veröffentlichen.

Geschrieben

Wenn ich mich recht erinnere, so wurd die Variante mit der Nordbahn favourisiert.

Sie würde parallel zur Flughafenlänge und damit den anderen beiden Parallelpisten liegen, auf der anderen seite der A3, die Taxiway würden dann über die A3 geführt werden.

Aufruf an alle FRA´ler: Ist das korrekt?

Geschrieben

Die Politik und eigentlich auch (komischerweise) FRAport tendieren stark zur (eigentlich unsinnigeren) Nordwestbahn.

 

LH ist verständlicherweise für die pragmatischere und zukunftsfähigere Südbahnvariante.

 

Nicht vergessen sollte man aber auch, das in beiden Fällen unglaublich viele Bewohner der eh schon stark belasteten Rhein-Main-Region betroffen wären. Insofern kann man die Bedenken der betroffenen Bevölkerung zumindest verstehen.

 

Mal vom dem dann chaotischen Bahnensystem, sind die Taxiwege von der Nordwestbahn schon zum bestehenden Terminalsystem recht lang, ganz zu schweigen vom Weg Nordbahn zum künftigen Terminal 3 im Süden. Desweiteren wird man nach einem Bau der Nordbahn wohl am Ende der Ausbaumöglichkeiten angelangt sein, da man nicht mehr damit rechnen kann, in 15 Jahren im Süden doch noch eine Bahn durchsetzen zu können.

 

Wenn die Südbahnvariante verwirklicht werden würde, dann ist die zweite Südbahn (Atlanta-Variante II II) - also insgesamt 4 Runways - gar nicht so abwegig. Allerdings wäre dann 18West nur mehr extrem eingeschränkt oder gar nicht mehr nutzbar. Die Abflugrouten von 18W nach Süden führen im Vgl. mit den beiden anderen Bahnen über weniger bewohntes Gebiet - dieser Vorteil der 18W wäre dann dahin.

 

 

Nach meinem Gefühl ist, vom allgemeinen massiven Widerstand der Umlandkommunen und -bewohner mal abgesehen, die Nordwestvariante wegen der Unterstützung der Politik und der im Verhältnis dort zahlenmäßig etwas weniger betroffenen Bürger am wahrscheinlichsten.

 

 

Wegen des breiten und wirklich außerordentlich massiven Widerstandes aus der Bevölkerung und der hohen Klagebereitschaft der Kommunen und Privatpersonen, ist der Ausbau m.E. alles andere als schon in trockenen Tüchern - v.a. in Bezug auf den Terminplan. Wenn man den Ausbau letzten Endes auch nicht verhindern kann, so wird man ihn vermutlich (LEIDER) doch erheblich verzögern können (siehe München).

 

Das Raumordnungs- und das Planfeststellungsverfahren wird man wohl zu durchziehen. Die Stunde der Wahrheit wird dann kommen, wenn die Gerichtsverfahren beginnen werden. Wie schon mal erwähnt, wird der Kampf gegen den Flughafen nicht mehr auf der Straße, sondern diesesmal im Gerichtssaal ausgetragen werden.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-04-08 14:59 ]

Geschrieben

die nordbahn ist müll.

 

Die Taxizeiten werden, wie schon erwähnt, ewig sein...

 

Schon jetzt dauert 25L/7R zu den Terminals ziemlich lang, Nordwestbahn -> T3 dauert EWIG!!

 

Taxiway B-East darf nur bis A321 benutzt werden !

 

Südbahn und später eine 2. Parallelbahn ist das einzig sinnvolle!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Thema ist zwar schon weit nach hinten gerutscht, aber es stand heute ein interessanter Artikel zum Thema in der FR:

 

http://www.fr-aktuell.de/fr/spezial/flughafen/index.htm

 

 

Der Artikel vom 19.4. "Die andere Form des Widerstands" zeigt deutlich, wie falsch die Annahme ist, der Ausbau von FRA sei mit Beginn des Planungsverfahrens sicher und schon so gut wie fertig. Der Widerstand scheint in Frankfurt wirklich eine andere Qualität bekommen zu haben.

Geschrieben

Auf meiner Homepage (www.fra-spot.de.vu) ist unter News die aktuellste Grafik zum Ausbau aus der Mainzer Zeitung zu finden. Schaut mal vorbei!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...