Zum Inhalt springen
airliners.de

Olympus C-740 Frage


Tomek747

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe die Kamera zwar nicht, aber ich kann dir nur den Tip geben dich unter http://www.penum.de zu informieren. Hier findest du auch einige Testfotos zu dieser Kamera und einen ausgedehnten Forenbereich, in dem dir gerne geholfen wird.

Geschrieben

Ich habe die Vorgängerversion - die C730. Beachten musst du, dass diese Kameraserie relativ komplex ist und du auf alle Fälle (je nach Fotoerfahrung) eine Einarbeitungszeit brauchst, sonst wirst du von den Ergebnissen enttäuscht sein.

Zudem würde ich eher die C750 statt der C740 nehmen, da die 4 Mpixel hat und bei der C740 auch die Firmware etwas reduziert wurde. Außerdem fehlt der externe Blitzanschluss.

 

Mit der Qualität der Fotos meiner C730 bin ich zufrieden, was erst Recht für die Nachfolgemodelle gelten dürfte. Allerdings kann es Probleme im Dunkeln mit verrauschten Bildern geben (je nach Einstellung).

Geschrieben

Die C-750 hat die um 0,8 MP höhere Auflösung. Aber braucht man die wirklich, reichen einem Hobbyfotografen nicht auch 3,2 MP?

 

Max. Auflösung C-750 2.288 x 1.712 Pixel gegen 2.048 x 1.536 Pixel der C-740.

 

Die C-750 bietet 4fach digitalen Zoom, die C-740 hat nur 3fach digitalen Zoom.

Aber jeder weiß ja wie die Bildqualität leidet, wenn man den digitalen Zoom benutzt.

 

Die Lichtempfindlichkeit kann man bei der C-750 auf ISO 50 stellen, ansonsten bieten beide ISO 100, 200, 400.

 

Bei der Aufnahme bewegter Bilder Motion JPEG bietet die C-750 zusätzlich die Funktion Ton mit aufzunehmen.

 

Die C-750 hat zwei externe Anschlüsse mehr gegenüber der C-740. Man hat die Möglichkeit ein Mikrofon und ein Blitz anzuschliesen.

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe auch vor mir ein Modell der Olympus Ultra-Zoom Serie zu kaufen. Ich bin nur am überlegen ob ich die C-730 oder die C-740 nehmen soll. Beide sind identisch in Sachen Auflösung und optisches Zoom (beide 10-fach). Allerdings hat die C-730 eine bessere Ausstattung als die C-740, kostet aber ca. 50€ weniger. Hat die C-740 vielleicht doch ein anderes Objektiv oder einen anderen besseren Bildsensor oder ist sie nur teurer, weil es ein neueres Modell ist?

Also nach dem jetztigen Stand würde ich eher die C-730 kaufen, denn die hat auch die Funktion der Tonaufnahme und kann Smart Media UND XD-Picture-Cards aufnehmen, die C-740 nur die XD-Picture-Cards.

 

Die C-750 ist wesentlich teurer, unter 600€ kaum zu bekommen und bietet 0,8 Mio Pixel mehr. Für Ausdrucke in 10x15cm oder 13x18cm reichen 2 bis 3 Megapixel locker aus und für Bildschirmauflösungen von 1024x768pixeln auch allemal.

Also wird es bei mir wohl die C-730 werden, da sie billiger ist als die C-740 und mehr kann.

 

gruß

phil

Geschrieben

Hier hab ich mal die Datenblätter beider Kameras verlinkt. Da könnt ihr in Ruhe vergleichen.

 

http://www.digitalkamera.de/Kameras/Olympu...40UltraZoom.asp

und

http://www.digitalkamera.de/Kameras/Olympu...50UltraZoom.asp

 

Wie bereits erwähnt kenne ich beide nicht, aber könnte mir denken - da beide Kameras fast Baugleich sind - ein gleichgroßer CCD verbaut wurde. Könnte also bedeuten, daß die C-750 rauschanfälliger ist, da sie mehr Pixel bietet.

Panasonic hat die DMC-FZ1 extra nur mit 2,1 Mio Pixeln auf den Markt gebracht, weil eine Kamera in der Größe mit einem lichtempfindlichen Objektiv für mehr Pixel einen größeren CCD benötigt hätte. Auf selber CCD-Größe wäre die Rauschbelastung bei mehr Pixeln zu groß gewesen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABFN am 2003-05-21 14:16 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...