Zum Inhalt springen
airliners.de

Was fliegt man?


bleier11

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein, tut man nicht. Allein schon deshalb, weil LH-Cargo Flugzeugtypen fliegt, die LH Pax gar nicht fliegt (MD11, B742).

Die nächtlichen Postflüge werden allerdings von LH Passage durchgeführt.

Geschrieben

Also als erstes geht es erstmal auf die B737 oder A320. Das wird aufgeteilt je nach bedarf. Ob man einen Wunsch äusser kann, welche man von beiden fliegen möchte weiss ich nicht. Nach 5-7 Jahren kann man dann wählen, ob man weiter auf diesem Typen fliegen möchte, sprich First Officer werden und dann später Kapitän, oder ob man von der B737 auf die B747 wechseln möchte, oder von dem A320 auf den A340/A330.

Ich denke es ist so, einmal Boeing immer Boeing oder einmal Airbus immer Airbus, ob ein Wechsel von A320 auf B747 oder B737 auf A340/A330 möglich ist weiss ich nicht, ich denke mal eher nicht.

Wie sich das bei LH Cargo verhält weiss ich nicht.

Ich denke die Piloten hier im Forum können das besser Beantworten.

 

_________________

FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!!

 

Air Canada

Best Airline based in North America

Best Frequent Flyer Program

 

OAG Airline of the Year 2002

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-05-17 22:20 ]

Geschrieben

Es ist nicht so das man, wenn man auf der B737 angefangen hat nur auf B747 wechseln darf.

 

Man kann sich auf alle Flotten bewerben. Genaueres regelt ein entsprechender Tarifvertrag.

 

Als Absolvent der LFT wird man zuerst auf einem Einstiegs- bzw. Schulungsmuster eingesetzt. Dies ist entweder B737, A320 oder A300/A310.

Bei erfüllen der Voraussetzungen und wenn entsprechnde Stellen ausgeschrieben sind kann man sich dann auf ein Förderungsmuster bewerben. Dies sind dann B747 und A340/A330.

Geschrieben

Das kann trotz allem ganz schon quer durch den Gemüsegarten gehen.

Gibt auch Leute die als Copilot auf der 737 waren, dann Copilot 747-400 und dann Kapitän 747-200 bei Cargo.

Oder welche die später vom Copilot 340 wieder Kapitän auf 320 wurden und da bleiben weil sie keinen Bock mehr auf Langstrecke haben.

Ist dann auch irgendwann egal was man fliegt, Hauptsache die Freizeit stimmt.

 

_________________

Nature is always present!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-05-17 23:30 ]

Geschrieben

WoW Danke für diese Ausführliche Erklärung. Hast mir sehr geholfen

Muss man sich dann irgendwie bewerben wenn man z.b. von Mainline zu Cargo will oder wird man bei Mangel oder so eingeteilt?

cu

bleier116

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bleier11 am 2003-05-18 22:32 ]

Geschrieben

Das würde mich jetzt auch mal interessieren, ob das ganze Wechseln freiwillig geschehen kann, gerade wenn es z.B. von Mainline zu Condor geht. Oder ob da in gewissen Zeiten auch ein gewieser Zwang sein kann, Wechseln zu müssen, wegen Pilotenmangel auf einem Typen oder so?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...