728JET Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 EU nimmt Allianzen der Airlines ins Visier Fluggesellschaften sollen durch Preisabsprachen oder die Blockade von Start- und Landerechten den Wettbewerb behindert haben München - Die Lufthansa Star-Alliance und andere Flugallianzen sind ins Visier der EU-Wettbewerbshüter geraten. EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti prüft nach Angaben des "Focus" einige transatlantische Allianzen, darunter auch One World um British Airways, auf ihre Vereinbarkeit mit dem Wettbewerbsrecht der Gemeinschaft. Wie es hieß, sollen die Fluggesellschaften durch Preisabsprachen oder durch die Blockade von Start- und Landerechten den Wettbewerb vor allem in ihren Heimatregionen behindert haben. Es solle auch geklärt werden, ob die Fluggäste durch Allianzen geschädigt worden seien. Effizienzgewinne und Kostensenkungen dürften im Normalfall zu niedrigen Preisen führen, erklärte Monti. Die Kommission bezweifele, dass mit dem Auftreten der Allianzen die Preise für Flugtickets gesunken seien.AP ********************************************* Die alte Leier geht schon wieder los... Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Tomek747 Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 Hoffentlich bekommen die "Täter" ein saftiges Bußgeld- und wie immer ist LH im Spiel!Da sag mir noch einer ,dass LH gut ist!!! _________________ There's a better way to fly! Tomek747@web.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tomek747 am 2002-04-08 15:18 ]
Gast Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 sag mal die Quelle, der selbe Bericht steht in der RZ auch. Naja, was darf man davon halten, meine Meinung ist klar.
Gast Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 @Tomek747 - wenn ich mich mal auf Deine Signatur beziehe (jetzt nicht falsch verstehen)- BA ist in LHR auch nicht besser. Wenn man mal von den praktisch nicht vorhandenen freien Slots dort absieht, so hat keine andere Airline (ausser AA und auch UA) dort eine Möglichkeit Fuss zu fassen. BMI versucht doch schon lange, Transatlantikstrecken ex LHR zu fliegen, aber da BA dort "regiert", haben sie keine Chance. Zudem sind die meisten Preise mit BA und AA ex LHR auf der Rennstrecke Nordatlantik sündhaft teuer, hier wird die Monopolstellung gnadenlos ausgenutzt. Der Hickhack um die Anti-Trust Genehmigung ist ja noch wohlwollend in Erinnerung. Man wollte ja keine Slots abgeben in Heathrow. Ob die Anzahl der damals von BA und seinen Partnern in diesem Falle abzugebenden Slots zu hoch angesetzt und gerechtferigt gewesen wäre, wage ich nicht zu beurteilen. _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2002-04-08 15:52 ]
Gast Swissfighter Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 @EDDL: Du hast es mit deiner Signatur nicht leicht übertrieben?
Gast Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 @Swissfighter - Das hat die Swissair auch getan (mit dem Übertreiben) und das Resultat war, das die "ganze Karre" an die Wand gefahren wurde. [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2002-04-08 16:56 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2002-04-08 19:05 ]
Airbus330_200 Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 Ich glaube, wir müssen hier mal die ganzen besonderen Vorlieben für spezielle Airlines/Allianzen fallen lassen, und die ganze Sache versuchen, objektiv zu sehen. So unrecht hat die EU-Komissio nämlich gar nicht. Mal abgesehen von dem Vorteil, dass man Meilen für Vielfliegerprogramme nun bei mehreren Airlines sammeln und einlösen kann haben die Allianzen nur Vorteile für die betreffenden Airlines. Die Preise gehen eher nach oben, da bestimmte Allianzen auf bestimmten Strecken einfach ein Monopol haben, somit also auch die Preise nach belieben bestimmen können. Das tut aber nicht nur die Star Alliance (obwohl die für die hohen Preise auch noch fast ausschließlich schlechten Service bietet ), sondern die OneWorld und das Sky Team ebenso. Auch die Qualiflyer Allianz hat das getan (Beispiel: Zürich - Lissabon ist auf einmal, da es die Qualiflyer Group faktisch nicht mehr gibt um 30% billiger geworden!), da muss grundsätzlich umgedacht werden, worauf ich aber nicht wirklich hoffe.
Gast Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 von FRA aus in die USA geht es mit 7 oder 8 Airlines(2 davon in einer Allianz), von LHR in die USA mit 4, von denen 2 auch noch in einer Allianz sind. Das man in LHR was tun muss ist, ist 100% klar.
Berti Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 Deutschland, Holland und Frankfreich haben ein vernünftigen Verkehrabkommen mit der USA vereinbart (Opensky Abkommen)aber ohne Segen von EU. Die EU will jetz die Verträge überpfüfen, ob die nach EU Richtlinien legal sind. Die Wing, One World, Sky Team und Starr Alliance sind da betroffen. Außerdem will die EU gegen Preisdumping vorgehen. Nicht nur auf LH schimpfen. Anderen Airlines sind auch nicht besser als die LH bei dieser Sache.
Airbus330_200 Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 siehe mein Beitrag oben. ich hab ja gessgt, dass da nicht nur die LH oder die Star Schuld trägt, aber dass eine genaue Überprüfung da schon Vonnöten ist...
Tomek747 Geschrieben 8. April 2002 Melden Geschrieben 8. April 2002 @EDDL: ICh finde die Bemalungen von BA ziemlich schön, deswegen habe ich BA in meine Signatur eingefügt!! Hat nichts mit der Monopolstellung in LHR zu tun!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.