Zum Inhalt springen
airliners.de

Komischer Anflug auf DUS!!!


flusifan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als ich gestern in DUS warbeobachtete ich einen Anflug von einer kleinen Cessna 152 oder so.Sie flog ganz normal auf die bahn zu und hätte locker landen können aber sie gab gas und ging in den Steigflug wendet um 90 Crad ungefähr anch rechts und flog danach wieder wieder ungefähr 90 crad nach rechts und flog dann auf 23R und landete was danach mit der war weiß ich nicht weil gerade wohl ein anderes Flugzeug kam...Warum ist die nicht gelandet?obwohl sie locker landen hätte können?

Geschrieben

Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben, z.B. ein Trainingsanflug, ein Zwischenfall, der dazu führte, dass der Pilot durchstartete....

 

Anderes Beispiel eines ungewöhnlichen Anflugs in FRA:

Manchmal sieht man kleinere Maschinen (aber bis A310/757) die auf die 25L anfliegen und etwa 1 km vor dem Flughafengelände eine S-Kurve auf den 25R-Anflug fliegen. Das sieht bei größerem Gerät ziemlich spektakulär aus, ist aber ein ganz normaler Vorgang.

Geschrieben

Gibt´s für dieses S einen bestimmten Grund? Die Cockpitcre macht das ja nicht zum Spaß

Geschrieben

ja aber wenn es einen Vorfall gegeben hätte wäre doch bestimmt die Feuerwhr angerückt oder @EDDL oder ist das nicht so?wenn ein notfall von einer kleine Cessna bekannt ist.

Und der hätte doch danach nicht sofort gelandet.

 

_________________

kommt in den chat ual_logo_home.gifPAAlogo32.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2002-04-08 17:00 ]

Geschrieben

Ich hab´s schon des öfteren gesehen mit den Cessna´s. Wenn wenig Verkehr ist und nat. ausserhalb der Stosszeiten - warum nicht. Einmal habe ich eine AN2 (die aus Kirchellen-Dinslaken Schwarze Heide?) gesehen, die ziemlich tief über den Tower und den Flugsteig B flog und so über DUS ihre Runde drehte. Wenn nix los ist kann die Flugsicherung doch ein Okay geben.

Geschrieben

@EDDL,

 

der Grund ist wohl in der Regel "Traffic Separation". Eventuell ist dahinter ein grösseres, schnelleres Flugzeug und würde die 3 Meilen Abstand unterschreiten. Wenn grade auf der Parallelbahn frei ist, weist man das langsamere Flugzeug an, auszuweichen, sonst müsste eine der beiden durchstarten. Das habe ich mal in einer Saab 2000 mitgemacht. Da sind wir auch ziemlich kurz vor der Landung von 07L auf 07R gewechselt, ziemlich heftig das Manöver, insbesondere, wenn man nicht weiss, was los ist ...

 

Gruss

Frank

Geschrieben

Der RWY-Change wird manchmal von ATC angeboten, wenn es für ATC machbar ist, z.B. weil die günstigere Bahn (in FRA ja immer die 25R oder die 07L) unerwartet gerade frei geworden ist. Günstiger deswegen, weil die Rollzeit (je nach Verkehrsaufkommen) um viele Minuten verkürzt werden kann.

Da viele der anfliegenden Besatzungen (gerade von LH) die Parameter für beide Bahnen auswendig im Kopf haben und die Bahnen so dicht beieinander liegen, kann ein RWY-Change auch noch sehr spät akzeptiert werden.

Geschrieben

Stimmt, hab ich am meisten bei LH-Maschinen beobachtet. Ist immer ganz nett auf der Zuschauerterasse, wenn sich alle "Normalbürger" besorgt umdrehen und das Schauspiel gebannt verfolgen und vom Schlimmsten ausgehen... icon_smile.gif

Geschrieben

kann es sein das eine große maschine danach im anflug z.b. ist und die kleine weg muss oder erst viel weiter hinten aufsetzten dürfte wegen denn abrollzeiten und bahnen?

Geschrieben

Ab einem gewissen Zeitpunkt kann ATC einen RWY-Change nur noch anbieten. Wenn die Piloten sagen, daß sie sich nciht schnell genug auf den anderen Anflug umstellen können, kann ATC auch nichts machen. Wenn sie trotzdem den RWY-Change dann anordnen würden, würde die Crew mit einem Missed-Approach reagieren müssen, der für alle bescheuert ist.

Um genügend Separation zu schaffen gibt es ja extra den "Director", der die Flüge aus den Zwischenanflugsegmenten auf das Final einspeist und dann die für eine ausreichenden Separation benötigte Geschwindigkeit zuweist. Im übrigen hat rein luftrechtlich gesehen das tiefer fliegende Flugzeug Vorflugrecht - sprich wenn das nachfolgende Flugzeug die Separation verletzt muß das nachfolgende Flugzeug ausweichen - zur Not mit einem Go-around mit Missed Approach.

Geschrieben

Interessante Info mit dem Rwy-change bzw. Traffic-seperation, danke.

 

@EDTF - was ich aber schon öfters beobachtet habe, ist folgendes: Cessna im Landeanflug, noch nicht mal touch`n go und ab in die Platzrunde. Dann kam sie halt wieder und das Spiel wiederholte sich 2 oder 3mal. Leider hab ich in allen Fällen nicht beobachten können, ob die Mascine zum Schluß noch gelandet ist oder ob sie woanders herkam.

Das hat mich deswegen gewundert, weil bei uns immer relativ gut Betrieb ist, auch ausserhalb der Stosszeiten. Die Nachfrage nach Slots ist ja auch größer als das Angebot - wäre schön, wenn noch mehr los wäre, unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten gesehen.

 

 

_________________

logoAF_baseline_DE_281px28.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2002-04-08 17:46 ]

Geschrieben

Da Du ja in Deutschland für jeden Touch'n go oder jede Landung Geld bezahlen muß kann es gut sein, daß die Cessna Anflüge geübt hat und sich einfach das Geld für Landung oder TnG gespart hat.

Geschrieben

das was nabla sagte kommt auch in einem bl&p video vor. ich weiß jetzt nicht genau welches, ich glaub A300-600 von LH, kann aber auch eine anderes gewesen sein. da wird auch angefragt, ob man nicht die günstiger gelegene bahn bekommt und dann fliegen sie auch diese an, obwohl sie eingentlich die andere zugeteilt bekommen haben.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...