Zum Inhalt springen
airliners.de

ZRH-Anflüge - Jammern, die 125-igste


munich

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@fv154:

ich wuerde eher sagen, dass die zuercher regierung schuld ist. und es ist nicht (nur) die SVP schuld an allem!!!!

Herr Jeker (oder mit ck??) ist naemlich in der FDP und nicht in der SVP.

Und dass die SVP auch Massnahmen ergreifen will, kann ich bis zu einem bestimmten punkt unterstuetzen. Jedoch hier zu behaupten, dass die SVP mit Krieg gedroht hat, ist schlicht und einfach GELOGEN !!!

falls du auf die gespraechsrunde im telezueri ziehlst, muss ich dir sagen, dass herr mauerer nur das wort krieg verwendet hat, weil her sch(l)awinski es in einer frage gebraucht hat!

Geschrieben

sind wir ehrlich, gescheit war die Diskusion im Tele Züri nicht. Von der Frau halte ich nicht viel(weiss nicht wie sie hiess), herr maurer ist auch nicht so mein Fall, und bei Herr Schawinski kommt es darauf an, wie er am Morgen aufgestanden ist.

 

Aber egal, die Südanflüge müssen her, egal wie, wann und warum.

 

Und die FDP nimmt (manchmal!!!) auch fast die Rolle der SVP ein.

 

gruess

 

hcn_tvs

Geschrieben

@AA_772

Ich beziehe mich gar nicht auf die Diskussion in TeleZüri. Nachdem im 10vor10 berichtet wurde, dass die SVP Retorsionsmassnahmen gegenüber D plant, hat ein Reporter Ueli Maurer gefragt, ob diese Härte wirklich nötig ist, oder ob man nicht lieber einlenken soll. Daraufhin Herr Maurer: "Ja das ist nötig. Man darf die Souveränität der Schweiz mit allen Mitteln verteidigen!" Dann der Reporter: "Notfalls auch einen Krieg riskieren?" Maurer: "Ja, dieses Risiko müssen wir eingehen, wenn wir wollen, dass die Souveränität der Schweiz gewährleistet ist!"

So und jetzt sag mir es sei gelogen, dass die SVP einen Krieg riskieren würde.

Mir ist auch bewusst, dass die Zürcher Kantonsregierung auch grosse Schuld daran hat. Die FDP, besonders die im Kanton Zürich, das sind auch nicht meine Freunde. Denken wir nur an Trix Heberlein, Vreni Spoerri, Erich Honegger. Alles zwielichtige gestalten. Trotzdem gebe ich der SVP die grösste Schuld, denn das Chaos ist eine direkte Folge des aussenpolitischen Alleingangs der Schweiz, den besonders die SVP immer wieder fordert.

Langfristig wird die Schweiz deswegen den Anschluss an die Globalisierung verpassen (das sind nicht meine Worte, sondern die von ziemlich angesehen Politologen und sind Bestandteil der Prüfung, die ich nächsten Di schreiben werde. Wenn Du willst kann ich Dir den betreffenden Textabschnitt per Post zukommen lassen). Übrigens hat Roger Schawinski meiner Meinung nach sehr gut argumentiert, und er hat recht, wenn er sagt, dass es lächerlich und unmöglich ist, Deutsche Güterzüge, die durch die Schweiz fahren, zu stoppen (Idee von Ueli Maurer).

@Munich:

Das Problem ist auch, dass in den letzten Jahrzehnten rund um den Flughafen wie wahnsinnig gebaut wurde, weil das Bauland sehr billig war. Man ist sehr arrogant vorgegangen, da man der Meinung war, man könne für immer den Fluglärm in den Norden verbannen, wo übrigens auch kaum gebaut wurde.

Ich bin auch für eine neue Verhandlungsrunde. Allerdings habe ich Verständnis für das jetzige Verhalten Deutschlands, dennes wiederspiegelt nur unser Verhalten während Jahrzehnten. So werden wir uns dessen wenigstens bewusst.

Eine neue Verhandlungsrunde braucht es einfach, um endlich die Anflüge auf die 28 zu verbieten, meiner Meinung nach sollte es so aussehen:

50% Süden

25% Norden

25% Osten (nur kleine Flieger, nicht grösser als B757)

 

Bei Schlechtwetterlage:

50% Norden

50% Süden

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...