Zum Inhalt springen
airliners.de

NRN-STN


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe am 04.06. das Vergnügen nach STN mit FR zu fliegen... ist nur ein Tagestrip. Hat jemand Tips für STN... habe keine Lust 25 € oder mehr fürs Zug-/ Busticket nach London zu zahlen. Die Fahrt in die City wird ja teurer wie der Flug! Gibt es in der Umgebung auch interessante Orte (z.B. Stansted ?). Noch ne Frage: wie pünktlich ist FR mit den Flügen ? Gibt es oft Verschiebungen ? Bin mal gespannt wie es da so läuft. Bit 4U, HLX, AB und DBA war ich sehr zufrieden.

 

Bei den Ausflug nach London lasse ich mich mal überraschen. Freue mich aber trotzdem schon (insbesondere auf den Flug)...

Geschrieben

War bereits dreimal in NRN und jedesmal warn die Flüge bis zu zwanzig minuten zu spät; das war aber Anfang Mai. Aber so schlimm is das ja auch nicht. Schlimmer, wenn man mehr als zwei stunden in stansted festsitzt und auf den Flug nach NRN wartet ( stand irgendwo beim wdr, war aber ein Einzelfall). Aber ich denk' mal, dass sich das mit den verspätungen jetzt geregelt hat.

Geschrieben

Allgemein ist FR recht pünktlich. In Stansted kann man aber sehr lange auf sein Gepäck warten, also hier Zeit einplanen! (Wobei du ja für einen Tagesausflug nicht so viel Gepäck haben wirst...)

 

Ansonsten sieht das Dorf Stansted auf der Internetseite recht interessant aus (aber einen ganzen Tag?) http://www.stansted.net

 

Ansonsten gibt es eine Reihe (mehr oder weniger) preiswerter Busse, die die nähere und weitere Umgebung bedienen. (Entsprechende Seite beim Flughafen) Habe ich aber noch nicht getestet.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hedavid am 2003-05-25 23:59 ]

Gast WeißBlau
Geschrieben

würde an Deiner Stelle auf jeden Fall mit http://www.nationalexpress.com einen Ausflug nach Cambridge machen.

Stadt ist höchst lohnend, unter 1 h Fahrzeit und Day-return Ticket sollte um die 10 Pfund kosten.

 

Viel Spass

 

WeißBlau

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sooo ... bin von meinem Trip aus STN wieder zurück. Hier ein kleiner Tripreport:

 

Angekommen um 07:30 Uhr am Flughafen NRN - ich war so ziemlich der Erste - begann das Boarding um 08:15 Uhr. Der Flughafen NRN wird z.Z. noch provisorisch in einer Millitärhalle abgefertigt. Schrecklich. In der Departure Lounge gerade mal ein Kaffee und Cola-Automat, keine Zeitschrifte, kein Duty Free ... naja, war mir eigentlich eh nicht wichtig. Besser wird es wohl werden wenn das neue Terminal fertig ist. Dafür war das Parken kostenlos.

 

Pünktlich um 08:45 Uhr ging der Flug mit der B737-800 nach STN. Zum Vergleich mit HLX, 4U und AB sind die Maschinen von FR sehr schmutzig und wohl um einiges älter.

 

Ich war ziemlich überrascht, dass der Flughafen STN so groß war. Dort standen einige B747 und Flieger von AB, FR, EZY und HF.

 

Habe mich den Tag am Flughafen aufgehalten, zu sehen gab es viel. Die Ausflüge nach London-City oder andere Städte habe ich mir gespart. Das billigste Angebot 10 Pfund nach ... hmm war das Cambridge !? FR hatte für den STN-Express Zugkarten für 30 EUR inkl. Return angeboten.

 

Der Tag am Airport war interessant. Viele Bewegungen dort, einige Starts und Landungen der B747 und hunderte von FR und EZY.

 

Der Rücklug ging mit 10 Min. Verspätung raus und zwar mit der alten Buzz B737-300 nach NRN. War sehr überrascht, dass Buzz den Flug durchführte. Um 18:10 war ich wieder in NRN, in time. Übrigens hat man super Beinfreiheit bei Buzz in der ersten Reihe icon_smile.gif

 

Nächste Woche bin ich mal wieder bei HLX an Board.

Geschrieben

Wahrscheinlich waren das Britannia-Maschinen in World of TUI-Lackierung. Buzz Stansted ist eine Tochtergesellschaft von Ryanair, die zu 100% im Besitz von Ryanair ist, aber über ein englisches AOC verfügt, insofern könnte man schon sagen, dass man mit Buzz Stansted geflogen ist.

 

Die ältesten B737-800 von Ryanair sind glaube ich 5-6 Jahre alt, aber sie sehen je nach Flieger schon relativ schmutzig aus, werden halt nicht nach jedem Flug für viel Geld gereinigt ... icon_smile.gif

Geschrieben

Buzz wurde von FR übernommen. Aber die alten Farben gibt es trotzdem noch, deshalb mit B737-300 Buzzaway (bei http://www.buzz.de geht es auch zur Homepage von FR). Die HLF-Maschinen waren, glaube ich zumindest, von Thomas Cook oder TUI - ein Flieger ging nach Arrecife.

 

Ich war nicht der Einzige, der sich den Flughafen in STN angesehen hat. Ich find die Fliegerei super interessant, spotte gerne und bin gerne am Flughafen ... und das in der nächsten Zeit auch nocht recht häufig icon_wink.gificon_wink.gif insbesondere am Wochenende. Woher ich die Zeit nehme ? Alles neben Full-Time-Job und Studium am Abend. Es geht also alles 8-)

 

So ein Trip würde ich jederzeit wieder machen. Allerdings eher mit 4U, HLX und DBA.

Geschrieben
Die HLF-Maschinen waren, glaube ich zumindest, von Thomas Cook oder TUI - ein Flieger ging nach Arrecife.

 

Ich habe gestern auf der Weide nebendran ein schwarzen Schimmel gesehen. :-D

 

Kannst Du mir das mal etwas näher eklären, ich kann Dir da nicht so ganz folgen?!?

Geschrieben

STN wird von Thomas Cook bedient. Die Maschine war in HLF-Farben. Näheres kann ich dazu nicht sagen ... hat mich eigentlich auch nicht so 100%ig interessiert, da es die Maschinen ja wie Sand am Meer hier in good old germany gibt. TC hat ja normalerweise eigene Maschinen (ehem. Condor, neu Thomas Cook). Gehe mal davon aus, das die Flüge für TC von HLF Maschinen durchgeführt werden. Vielleich weiß ja jemand mehr dazu !?

Geschrieben

Britannia Airways gehört zur TUI-Gruppe und hat deshalb die gleiche Bemalung wie Hapag-Lloyd, Thomas Cook Airlines UK (ex-JMC Air) gehört zur Thomas Cook-Gruppe und hat deshalb die gleiche Bemalung wie die Schwestergesellschaften in Deutschland und Belgien.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...