bleier11 Geschrieben 27. Mai 2003 Melden Geschrieben 27. Mai 2003 Hi Ich wollte mal wissen, wie das ist wenn man mal im Cockpit zukucken möchte. Sollte man schon vorm Start ins Cockpit gehen und fragen oder ist es lieber gesehn wenn man mal mitten im Flug vorbeischaut? Natürlich würde ich gerne bei Start Flug und Landung dabei sein aber ich weiß nicht ob das nicht zu viel für die Piloten ist cu bleier116
Mapel Geschrieben 27. Mai 2003 Melden Geschrieben 27. Mai 2003 kannste im moment so gut wie vergessen! Seit dem 11. September kommste inflight kaum noch ins Cockpit, ganz einfach weil die Piloten dich nicht reinlassen dürfen. Nach der Landung kommt man aber wenn man nett fragt schon ins Cockpit...das ist nicht son Problem. Allerdings kenne ich jemanden, der kürzlich auf nem DE Flug nach Antalya ins Cockpit konnte! Also besonders bei Flügen ins Ausland mal fragen...kostet ja nix
Noatak Geschrieben 27. Mai 2003 Melden Geschrieben 27. Mai 2003 Nach dem 11.09.2001 hat sich in Bezug auf den Zutritt zum Cockpit für betriebsfremde so einiges verschärft. Zwar war es auch vorher so das gem. JAR OPS 1.100 "eigentlich" niemand während des Fluges etwas im Cockpit verloren hatte bzw. hat, der sich dort nicht dienstlich aufhielt. Besagter Paragraph gab und gibt allerdings dem Komandanten (Kapitän) gewisse Freiheiten. Nach dem 11.09.2001 hat sich leider vieles geändert. So gibt es entsprechende Anweisungen seitens der Airlines an die Besatzungen im Flug keinem nicht berechtigten Zutritt zum Cockpit zu gewähren. Dies sind wie gesagt Firmeninterne Anweisungen aber letztendlich verbindlich. Mit der Einführung der "gepanzerten" Cockpittüren bis zum Ende des dritten Quartals 2003 soll auch der Paragraph 1.100 geändert werden, dann wird auch die letztendliche Entscheidungsgewalt in diesem Punkt dem Kapitän genommen werden. Also um es kurz zu machen eigentlich kann man derzeit wohl nicht damit rechnen mal während des Fluges bei uns vorne rein zu schauen und in Zukunft wird es dann so wie es jetzt aussieht verboten sein. Leider hat dieser Tag im September 2001 unsere Fliegerwelt doch sehr stark verändert.
bleier11 Geschrieben 27. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2003 OK Danke für eure antworten. Ich bin ja noch soo klein und ich tue keinem was böses. Vielleicht komm ich ja damit durch hehe Naja aber ich denke mal wenn ihr das sagt dann wird das schon stimmen obwohl man es natürlich mal versuchen kann cu bleier116
737-800 Geschrieben 28. Mai 2003 Melden Geschrieben 28. Mai 2003 Hi, ihr... Ich hatte das Glück im Januar diesen Jahres auf dem Flug von PUJ nach FRA ins Cockpit zu können...Aber auch nur weil kurz vor dem Start in PUJ jemand im Flugzeug umgekippt ist und ich als Rettungssanitäter geholfen habe den Passagier mit einem noch anwesenden Arzt zu versorgen.Als dank durften wir dann ca. 3 Stunden nach dem Start für´ne halbe Stunde ins Cockpit.Der Pilot meinte wir sollen uns bei den Flugbegleiterinnen melden wenn wir mal schauen wollen.Die glaubten das natürlich nicht...meinten nur seit dem 11.September ginge das eh nicht mehr...Zu glück kam gerade der Purser...welch ein Glück.... _________________ Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten... [ Diese Nachricht wurde geändert von: 737-800 am 2003-05-28 02:23 ]
Bigfoot Geschrieben 28. Mai 2003 Melden Geschrieben 28. Mai 2003 Forget it - Ohne Vitamin B läuft in Sachen Cockpitbesuch nichts mehr.
Gast Geschrieben 28. Mai 2003 Melden Geschrieben 28. Mai 2003 Hallo bleier, ich habe vor kurzem einen ähnlichen Tread zu diesem Thema eröffnet. In diesem Thread habe ich mal eine Vorgehensweise geschildert (die ich selber als Tipp bekommen habe) wie man eine sehr gute Chance hatee ins Cockpit zu kommen. Hier der Link: http://www.airliners.de/community/viewtopi...p;forum=1&8 Ich selber war zwar schon während des Fluges im Cockpit mit dabei, allerdings nur für jeweils ca. 5 Minuten (A300,B735). Da ich noch nie einen jumpseat-Flug hatte werde ich es bei meinen nächsten Flügen mit dem Vorschlag der in meinem Thread ist probieren.
steevee Geschrieben 28. Mai 2003 Melden Geschrieben 28. Mai 2003 Ich war 1988 (schon was länger her, aber unvergesslich!) auf einem kompletten Umlauf DUS-PMI-DUS auf dem Jumpseat einer Tristar(Eastern Airlines, für LTU geflogen) dabei, war umwerfend. Gruß
B777 Geschrieben 28. Mai 2003 Melden Geschrieben 28. Mai 2003 Hi ich habe mal gehört dass es möglich sein soll bei der LH komplette Flüge im Cockpit mitzuerleben. Ist das ne Tatsache oder wollte mich da mal jemand gehörig auf den Arm nehmen?
Bigfoot Geschrieben 28. Mai 2003 Melden Geschrieben 28. Mai 2003 @B777: Das war mal ... Vor dem 11. September war das möglich; wird nicht mehr angeboten. Ich sehe jetzt zu, daß ich bis November noch einmal mit einem Bekannten, der Pilot ist, noch irgendwie mal auf den Jumpseat komme; dann scheint ja leider der Zug abgefahren zu sein. ;(
Raver340 Geschrieben 28. Mai 2003 Melden Geschrieben 28. Mai 2003 Hi, ich hatte auch einmal einen Jumpseat-Flug in einer Eurowings ATR-72. Ich sass den kompletten Flug von Dortmund nach Berlin-Tempelhof im Cockpit. Das war möglich weil ich bei Eurowings in DTM mein 2 wöchiges Schülerpraktikum absolviert habe, die Belohnung war der Cockpit-Mitflieg! Aber seit dem 11 September ist es selbst den Praktikanten nicht mehr möglich einen solchen Flug zu bekommen. Ansonsten habe ich auf verschiedenen Urlaubs-Flügen mal das Cockpit aufgesucht, das war aber alles vor 2001. Am besten hat mir das Cockpit der MD-88 gefallen!
D-AIBA Geschrieben 28. Mai 2003 Melden Geschrieben 28. Mai 2003 Ich hatte das Glück im März 99 auf dem Lufthansa Flug Frankfurt (FRA) - Philadelphia (PHL) für ca. eine dreiviertel Stunde im Cockpit eines A340-200, der D-AIBA (daher auch mein Name *hehe) sein zu können. Die Crew war echt der Hammer, einmal gefragt und schon war ich vorn drin. Ich habe mit ihnen über viel über den A340 gesprochen (natürlich nicht allzu hohes, war ja da erst 14) aber auch über den Flusi. Der Captain war da genauso Freak von wie ich und am Ende haben mir die beiden noch den Originalflugplan der Route ausgedruckt, der bei mis bis heute einen Ehrenplatz hat. Aber abgesehen davon war ich auch schon 2 mal kürzere Zeit im Cockpit. Ciao! D-AIBA
aljoscha Geschrieben 28. Mai 2003 Melden Geschrieben 28. Mai 2003 hallo, wie schon vielfach geschrieben wird es fast unmöglich in zukunft im cockpit mitzufliegen. wenn man viel glück hat kann man mal einen kuzen blick reinwerfen. fragen kostest ja nichts. das problem ist nur das die kabine meistens angewiesen ist solche anfragen von anfang an abzublocken.hinzu kommt das die airlines strenge dienstanweisungen haben die dem cptn. wenig spielraum lassen. ich hatte im august 2001 das glück mit einer lh cargo 747-200 eine kompletten umlauf mitzufliegen. fra-fai-nrt-fai-fra war ne tolle sache. waren rund 30std. auf dem jump.der cptn hatte nichts dagegen.
bleier11 Geschrieben 28. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2003 Wie biste denn an nen Cargo-Flug gekommen? Mhh wollen die das jetzt ewig so weitermachen mit der Sicherheit? Schließlich ist es vorher auch nicht gemacht worden und nur wegen des Anschlages hat man was geändert. cu bleier116
Gast Geschrieben 28. Mai 2003 Melden Geschrieben 28. Mai 2003 @ D-AIBA kannst dich eventuell noch an den Piloten erinnern (name oder ungefähres alter)?
aljoscha Geschrieben 28. Mai 2003 Melden Geschrieben 28. Mai 2003 @bleier11 hallo nochmal, ein verwandter meiner frau war fo auf der 747 bei lh cargo. bin da als sogenannter travelpartner mitgereist.das ticket hab ich zahlen müssen. ist alles ganz korrekt gelaufen. war mir die sache aber 100% wert. die crew war ne tolle truppe.in der freizeit haben wir einiges zusammen gemacht. ist aber wegen der zeitverschiebung zwischen fra-fai und dann wieder zwischen fai-nrt ein ganz schöner schlauch.
laudaair Geschrieben 28. Mai 2003 Melden Geschrieben 28. Mai 2003 Jumpseatflüge hatte ich eigentlich erst zwei. Einmal von Wien nach Paris mit einer B737 und einmal Wien-Genf-Wien mit einem Canadair Jet. Natürlich beide von Lauda... Und vorne gesessen bin ich schon ein paar mal. Waren aber immer nur B737. Und wenn man das vorne mal rein schauen auch dazu zählen darf, dann kommt die MD80-Serie auch dazu. Dieses Jahr kommt wahrscheinlich eine B767 zu meinen Jumpseat Flügen dazu. Kommt drauf an, welche Crew an Board ist... Es ist aber auch für mich, als indirektes NG Mitglied, sehr schwierig geworden, vorne Platz zu nehmen. Ohne Beziehung hat man derzeit eigentlich Null Chancen...
bleier11 Geschrieben 28. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2003 Na so ein Glück hätte ich auch gerne mal gehabt. Muss ja echt voll geil gewesen sein
Gast Geschrieben 28. Mai 2003 Melden Geschrieben 28. Mai 2003 Hallo, das sogenannte "Capitänsticket" (hier bei LH), welches es für einen Umlauf (ca. 55€ für Hin/Rückflug oder mit Übernachtung 4 Flüge = Hin/Rück, Hinflug, Übernachtung, Rückflug, ca 140€ mit Gebühren, ohne Hotel. Route und Flugnr. vorher festgelegt) gibt, ist immer noch erhältlich. Dabei muß ein Cpt. das Tickets bestellen (für den Mitflieger) und abholen. Also mußt Du auch einen Cpt. kennen, der Dich mitnimmt (oder einen FO, der einen Cpt. kennt, blabla). Du bist dann an das Routing des Cpt.'s gebunden und bleibst immer bei ihm (ohne ihn ist das Ticket ungültig). Heißt, wenn Du Glück hast, fliegst Du die geplante Route mit. Kann aber auch sein, dass der Cpt. andere Flüge zugeordnet bekommt. Je nach Seniorität des Cpt. kann er auch ablehnen. Gruß. <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: starline am 2003-05-28 21:52 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: starline am 2003-05-28 21:52 ]
D-AIBA Geschrieben 29. Mai 2003 Melden Geschrieben 29. Mai 2003 @XQ-NUE Ist ja nun schon nen Weilchen her aber ich denke mal das er zur damaligen Zeit Mitte 40 oder so gewesen ist. An den Namen kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Der Flug war auch gegen Ende des Monats März. Warum fragst du? Ciao! D-AIBA
Gast Geschrieben 30. Mai 2003 Melden Geschrieben 30. Mai 2003 Das ist eine lange und etwas komische Geschichte die ich allerdings jetzt hier nicht breitreten möchte. Sorry
PHIRAOS Geschrieben 30. Mai 2003 Melden Geschrieben 30. Mai 2003 Hallo! Wenn das Flugpersonal die Frage, ob man ins Cockpit darf, sofort abblockt hat das, glaube ich auch einen anderen Grund. Wenn nämlich einer ins Cockpit will, dann wollen nachher eine ganze Menge anderer Paxe auch "mal gucken" und das ist für die Piloten ja bestimmt auch ganz schön nervig wenn da ständig Leute hinter einem rumstehen. Als ich im Dezember 1993 DUS-MLA geflogen bin mit einer KM 733, stand die Cockpittür fast den ganzen Flug über offen. Nen Kumpel von mir ist vor ein paar Jahren DUS-FAO geflogen mit DE A320 (Flug von LH durchgeführt, zumindest mit LH Fluggerät) und da hat der Cpt. die Durchsage gemacht, dass, wer will, jetzt mal ins Cockpit kommen könne. Früher war es wirklich wesentlich lockerer und einfacher, aber leider habe ich selbst noch nie einen Cockpit-Flug mitgemacht. Ich glaube ich versuche das nochmal, wenn ich am 24.07. CGN-CDG-CGN fliege. gruß phil
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.