Tu204 Geschrieben 27. Mai 2003 Melden Geschrieben 27. Mai 2003 So sah er also aus bei der Präsentation heute am Flughafen. Er wurde dann auf den Namen Spirit of Cologne Bonn getauft. Gut, es ist ein wenig weiss, aber erinnern wir uns an die Bemalungen einer Vielzahl von Fluggesellschaften und daran, dass CGN sicherlich keinen zweistelligen Millionenbetrag für die Bemalung hinlegen wollte, erscheint das sicherlich schon in ganz anderem Licht. Wenn jeder Airport so etwas hinlegen würde, wäre mir das immer noch lieber als gar nichts. Leider kam der Airbus von einer Position, wo sonst UPS B727 stehen eskortiert von etlichen Bussen, Pushern und Ähnlichem im neuen Design und auch vor dem Terminal West war etliches Gerät aufgetürmt, sodass ich 'nur' diesen Schuss tätigen konnte. Nach der Landung vom Jungfernflug wäre dies wohl eher möglich gewesen *g* Tja, so ists, wenn das Objektiv sich nicht mehr weiter stellen lässt- die Empore war schon recht nah dran... Hier die Taufe durch die beiden Bürgermeister von Köln und Bonn Schramma und Diekmann sowie Flughafen CEO Garvens und Germanwings CEO Dr. Klein. So heisst sie also... [Edit] Habe leider den schon eröffnete Thread zu diesem Thema übersehen...sorry! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tu204 am 2003-05-27 23:53 ]
Koelli Geschrieben 14. Juni 2003 Melden Geschrieben 14. Juni 2003 Und genau mit diesem Jet bin ich gestern abend aus VIE zurückgekommen. Also so schön das Flugzeug aussen auch ist, innen ist es eindeutig als altes LH-Modell zu erkennen. An der Wand die typische grau-gepunktete Tapete und die grauen Sitzbezüge haben an den Rändern die gelben LH-Farben. Nur der Kopfteil-Bezug wurde auf Germanwings umgemodelt. Außerdem war ich ziemlich enttäuscht, dass sowohl auf dem Hin- und dem Rückflug kein Entertainmentsystem mit Bildschirmen und Kopfhörern verfügbar ist. Das gibts nur im A-319!
karstenf Geschrieben 14. Juni 2003 Melden Geschrieben 14. Juni 2003 Auf die TFT-Displays wird man auf Dauer verzichten müssen. Die weitere Expansion läuft nur mit ausgedienten LH-Bussen. Und die haben alle keine TFTs. Das die A319 überhaupt ein Video/Audio-System haben, liegt daran, dass diese für HOCHWERTIGE Urlaubsflüge, HOCHWERTIGER Reiseveranstalter ursprünglich angeschafft wurden. Und nicht für LOCO. Aber mal ehrlich: Du wolltest Doch no frills fiegen und billig... (Bin vor der Lackierung mit dem Jet schon aus Zürich gekommen. Irgendwie ist er schon etwas verbraucht...) _________________ always three green! Karsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: karstenf am 2003-06-14 19:29 ]
Koelli Geschrieben 14. Juni 2003 Melden Geschrieben 14. Juni 2003 Schon klar, dass ich bei LoCo ein Entertainmentsystem nicht Standard ist. Ich hatte nur dieses mal extra daran gedacht, Kopfhörer mitzunehmen. Beim Aktions-Flug für 2 Euro Hin- und Zurück nach Mailand hatte ich nämlich keine dabei. Und da gabs TFTs
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.