EDDE Geschrieben 5. Juni 2003 Melden Geschrieben 5. Juni 2003 Hallo zusammen, ab dem 17. Juli fliegt Air Berlin oder RYANAIR von Erfurt nach London Stansted. Beide Gesellschaften haben sich für die Strecke beworben, die Ausschreibung ist beendet. Habt ihr neues bzgl. Winterflugplan in Erfurt? oder den Loadfactor von Linienflügen?? Danke und bis dann
lh_pilot Geschrieben 5. Juni 2003 Melden Geschrieben 5. Juni 2003 AB könnte durchaus möglich sein, stellen ja andere City Shuttle Verbindungen ein, dann haben sie ja wieder Maschinen frei. Welche City Shuttle Strecken werden denn alles eingestellt, mir ist HAM-BGY und FKB-STN bekannt?
D-AIBA Geschrieben 5. Juni 2003 Melden Geschrieben 5. Juni 2003 Ich halte auch Air Berlin für wahrscheinlicher, da Ryanair schon damals bei einer Bewerbung für Erfurt eine "Abfuhr" bekommen hat. Ryanair wollte damals niedrigere Gebühren als andere Airlines bezahlen und da kam von Erfurt ein "nein" und das wird heute sicher auch noch so sein, deshalb glaube ich da ehrlich gesagt nicht dran. Aber falls sie es wirklich sein sollte wäre es mal eine positive Überraschung für EDDE, sonst passiert ja dort kaum mehr was fliegerisch interessantes. Ciao! D-AIBA
ERFsite Geschrieben 5. Juni 2003 Melden Geschrieben 5. Juni 2003 Dann würde es auch langsam Zeit, dass die Airline Werbung macht. Bisher hat weder FR noch AB Info's auf ihrer Seite. Ich glaube das auch erste, wenn die Boeing auf dem Rollfeld steht.
ERFsite Geschrieben 5. Juni 2003 Melden Geschrieben 5. Juni 2003 @ EDDE Wollte nur mal fragen woher du das weisst? Stand was in der Zeitung oder kommt das aus dem Radio? Danke
LEJ_Flyer Geschrieben 6. Juni 2003 Melden Geschrieben 6. Juni 2003 Also die Quelle würde mich auch mal interessieren. Auch wenn ich dieser Form der Subventionierung eher kritisch gegenüberstehe wäre es für ERF unbestreitbar ein Erfolg. Allerdings warne ich vor zuviel Euphorie. Erstens die Beendigung einer Ausschreibung hat vergabrechtlich nicht zwangsläufig die Umsetzung der ausgeschriebenen Maßnahme zur Folge. Zweitens der Regierungswechsel in Thüringen könnte mit dem Abtreten von Vogel und Schuster als Wirtschaftsminister die Sache verzögern, da dort das Geld dafür herkommt. Möglicherweise ordnet der "Neue" sowieso alles anders, so dass man auch sagen könnte es ist nach wie vor offen. Also abwarten ! Aber mit dem 17.7. würde ich nicht rechnen.
EDDE Geschrieben 6. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2003 @EDDE und LEJ-FLYER die Quelle habe ich leider nicht, aber ihr könnt bei google.de die Suchwörter "Ausschreibung Flugstrecke Erfurt London" eingeben. Ihr landet dann auf der Seite der europäischen Union. Hier ist die Ausschreibung vermerkt. @LEJ-Flyer In der Ausschreibung steht ausdrücklich vermerkt: "Die eingereichten Angebote sind verbindlich" "Kündigungsfrist beläuft sich auf 3 Monate" -> Erfurt bekommt auf alle Fälle eine Verbindung nach STN, da RYANAIR und Air Berlin aus sicherer Quelle angebote eingereicht haben. Die Vertragslaufzeit beläuft sich auf 3 Jahre. Beginn ist der 17.07.03 (das Routing!!). Also ich bin da sehr zuversichtlich. Das Ende der Ausschreibung war der 10.05.03. Demzufolge haben wir sicher bald eine Entscheidung. Und nun noch etwas zum Winterflugplan: Erfurt wird im Winter zweimal wöchentlich mit Gran Canaria verbunden per Direktflug mit Condor!! Habt ihr nun Loadfactors ab Erfurt parat?? Cu und Danke
LEJ_Flyer Geschrieben 6. Juni 2003 Melden Geschrieben 6. Juni 2003 @EDDE Ja du hast ja Recht das das so in der Ausschreibung steht. ABER juristisch heißt das nur, dass der Bieter sich auf alle Fälle an das halten muss, was er bietet, auch wenn sich nach Vergabe der Strecke externe Bedingungen (z.B. ökonomische Rahmenbedingungen) ändern. DENNOCH muss der Vergebende nicht zwangsläufig die Strecke auch wirklich vergeben. Er kann sagen, es haben sich keine geeignete Bieter beteiligt. Auch wenn das bei FR oder AB sicher nicht wirklich der Fall ist, bleibt das Letztentscheidungsrecht über die Vergabe beim Ausschreibenden. Er kann trotz vorliegender Angebote nicht vergeben. Es kann auch sein, dass Thüringen das Verfahren einfach durchziehen wollte oder musste um nicht in die Situation einer Regressforderung zu kommen, falls sie das Verfahren abbricht. Denn die Ausschreibung wurde ja schon angedacht, als an FR in Altenburg noch nicht zu denken war. Also ich will ja nicht den Hiob spielen, aber ich bin nach wie vor sehr skeptisch und wenn es dennoch kommen sollte, denke ich auch eher an AB nicht aber FR. Fraglich ist allerdings ob Thüringen das wirklich leisten kann.
D-AIBA Geschrieben 6. Juni 2003 Melden Geschrieben 6. Juni 2003 Was haltet ihr davon wenn wir einfach mal abwarten ob die Strecke wirklich geflogen wird und wenn dann mit welcher Auslastung und "ob sich das Thüringen wirklich leisten kann" (*tzzz). Wir werden ja sicherlich nun bald genug sehen was passiert und dann kann man den Thread immernoch weiterführen. Es nervt mich irgendwie immer nur das besonders LEJ_Flyer so schwarz seherisch ist. Er weiß auch nicht mehr als wir alle und sollte genauso abwarten was nun kommen wird. Das ist meine Meinung! Ciao! D-AIBA
MK078 Geschrieben 8. Juni 2003 Melden Geschrieben 8. Juni 2003 Ich denke Fr wäre besser, da die es bis jetzt immer geschafft haben eine strecke erflogreich zu machen. In einem paralellbetrieb von AOC und ERF sehe ich auch kein problem, da Fr ja auch in Frankreich jedes Dorf anfliegt. Warum also nicht in Deutschland. Fr hat es bis jetzt immer geschafft die Flieger über den Preis halbwegs voll zu bekommen. Gegen FR spricht jedoch die nur 3jährige Förderung, die wollen doch meistens 20 Jahre. Bei AB bin ich skeptisch., da der Flug ex FKB ja auch schnell wieder eingestellt wurde. FKB und ERF unterscheiden sich meines Erachtens nicht sonderlich viel, zumal die Leute in Baden Würthenberg noch etwas zahlungskräftiger sein dürften. Auch glaube ich nicht an mitte Juli, man müsste schon etwas mehr Vorlaufzeit haben. Fr bekommt erst im September wieder neue Flugzeuge. Wie es auch kommen mag, ich wünsche Erf das beste. Wenigstens wollen sie es nicht mit einer Metroliner wie nach Brüssel probieren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.