Zum Inhalt springen
airliners.de

Altenburg will mit Hahn kooperieren


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Welcher zweite Billigflieger außer FR verhandelt den wohl noch mit Altenburg???

 

GO od. Germania oder ????

Geschrieben

Da hab ich echt keine Ahnung, easy Jet denk ich mal nicht. Aber vielleicht ist es ja gar kein großer, sondern nur ein kleinerer oder vielleicht bmi baby?

Geschrieben

Sowohl easyJet als auch bmibaby haben bestimmt kein Interesse nach Altenburg zu fliegen. Auch bei Go, Buzz, Basiq Air, Germania etc. kann man das ganz klar ausschliessen, da diese Airlines eine andere Strategie haben (eher main airports). Ausser Ryanair wird von den momentan operierenden Airlines sicherlich keine nach Altenburg fliegen.

Geschrieben

@eddm

 

die sind zwar nicht so teuer, sich aber zu fein für billigflieger, den geht es noch zu gut im osten (sorry, hab sonst nix´s gegen den osten aber ich kann mich noch gut an die äußerungen von so einem flughafenchef erinnern, der meinte, fr-passagiere wären nur rucksacktouristen und somit nicht ihre zielgruppe).

Geschrieben

Vielleicht wollen sie einfach nur nicht Massen an Geld verschwenden ? Nicht jeder Airportbetreiber hat die Millionen so locker sitzen um sie zu verprassen wie die Fraport.

Geschrieben

Aber der gute Herr kann nicht die sache so verallgemeinern, denn es gibt genug "nicht-rucksacktouristen"!

Geschrieben

Die Flughäfen dort sind sich bestimmt nicht zu fein für Billigflieger , sie sind sich höchstens zu fein für FR - und das evtl. durchaus zu recht!

 

Die Bedingungen, die insbesondere FR an die Flughäfen stellt, sind in groben Zügen in etwa bekannt.

 

Die Flughäfen in den neuen Bundesländern, zumindest LEJ und DRS, haben im Gegensatz zu HHN einiges zu verlieren (das ist jetzt nicht negativ gg. HHN gemeint!). Diese Flughäfen haben sich in mühevoller Keinarbeit ein gewisses Potential an Charterflügen sowie auch (sehr wertvollen) Linienflügen aufgebaut. Es ist nun die Frage, wieviel verliert man im Falle eines Einstiegs von FR bei den bisherigen Kunden (wegen der dann allgemein zurückgehenden Abfertigungsgebühren bzw. wegen des Weggangs von bisherigen Kunden) und wieviel gewinnt man analog durch FR dazu. Da sowohl LEJ als auch DRS wohl erstmal nur eine STN-Linie ohne eine ehrliche Aussicht auf ein größeres Engagement von FR haben werden, ist die Gefahr eines Gesamtverlustes einer Operation "FR" vermutlich größer. Bei vielen Flughäfen in den alten BL ist es übrigens logischerweise genauso (FMO, HAJ, CGN, ...).

 

Die Airports sind wahrscheinlich besser beraten, nicht gleich den erst Besten (FR) zu nehmen. Wer weiß, was sonst noch kommt, GO, UKA, EZY ... Gut, die Aussichten, daß diese Airlines nach LEJ/DRS kommen sind mehr als gering, aber z.B. in STR oder CGN sieht´s da in ein paar Jährchen schon anders aus.

 

 

 

verkürzte Plus/Minus-Gegenüberstellung der Folgen für einen Airport durch die Akzeptanz von FR:

Minus:

* Die FR-Kunden sind selbstverständlich keineswegs schlechter als andere Paxe, aber sie nutzen doch die Shop- und Gastro-Infrastruktur eines Airports weniger als andere.

 

* wesentlich niedrigere Abfertigungsgebühren pro Pax

 

* teilweisen auf Nullhöhe liegende Landegebühren

 

* andere Airlinekunden bezahlen durch neue Verträge/Preise auch weniger oder kürzen ihr Angebot (in jedem Fall kommt für den Airportbetreiber weniger Geld in die Kasse)

 

 

Plus:

* starke Ausweitung des Paxvolumens zu den Discountkonditionen (Entgelte/Retailumsatz); überspitzt (und nicht negativ) gesagt: Masse statt Klasse

 

Wie das Ergebnis dann unter dem Strich aussieht, ist für jeden Airport unterschiedlich zu beurteilen.

 

 

Es lohnt sich immer zwei Seiten zu betrachten. Was für HHN gut und richtig war, muß für andere Airports nicht ebenso gut und richtig sein. Die meisten Airports, die FR neu anfliegt, haben im wesentlichen "nichts oder nur wenig zu verlieren": Hahn, Chaleroi, Eindhoven, Bergamo, Forli, Carcasonne, Lübeck, Torp, Montpellier, Brescia, und so weiter und so fort. Das ist Teil der Strategie von FR - und dagegen ist auch nichts zu sagen. Nur kann man nicht von jedem Airport erwarten, daß er sich diesen harten Bedingungen hingibt.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-04-11 02:07 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...