Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin und Ryanair ab Juli nach London


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe soeben aus sicherer Quelle erfahren, dass sowohl RYANAIR als auch AIR BERLIN Erfurt mit London STN verbinden werden.

Micheal O´Leary wolle den direkten Kampf haben. Air Berlin stellte in Zuge dessen die Strecke Hamburg - Mailand ein. Die freiwerdende Kapazität wird auf der Strecke von ERF nach STN eingesetzt. Also ich bin da mal sehr gespannt. Das sit der erste Flughafen in Dtl. mit RYANAIR und AIR BERLIN im Low Cost Segment.

Geschrieben

weder bei den airlines (fr/ab) noch bei galileo fand ich einen buchbaren flug oder auch nur eine ankündigung eines erf-stn fluges. also weiterhin abwarten und tee trinken.

mir erscheint eine ab 738/73G von ab auch etwas groß für diese strecke (wenn es als ersatz für ham-bgy gedacht sein soll). vermute mal eher ab wird, wenn sie kommen, mit einer 146 (durch die d-amgl haben sie ja etwas spielraum in den umläufen gewonnen) kommen.

Geschrieben

FR ab AOC und AB und FR ab ERF kann nicht funktionieren, das geht am Ende alles den Bach runter.

Es hat schließlich noch nicht einmal der Parallelbetrieb von 4U und HLX in CGN mit riesigem Einzugsgebiet funktioiert.

 

Wo sollen denn wenigstens 900 Paxe am Tag herkommen?

 

 

Das m.E. einzig vernünftige und eventuell langfristig erfolgreiche Modell wäre, wenn FR die Flüge von AOC nach ERF verlagert und AB in ERF erst garnicht einsteigt.

 

Wie schnell AB wieder verschwindet, wenn es nicht läuft, sieht man aber schon am Beispiel FKB.

Geschrieben

@zosel,

 

wie kommst du auf 900 pax/tag, in und outbound je eine 738 pro airline ergibt bei mir ca 720 pax.

 

aber natürlich gibt's die nicht, denn dann müßte ja jeder erfurter eimal im jahr nach london fliegen icon_wink.gif

 

wahrscheinlicher wäre (satire), daß fr vielleicht aoc künftig als flughafen leipzig-halle-dessau-weimar-chemnitz-dresden-zwickau-jena-gera-erfurt-hof-plauen-altenberg verkauft und dann versucht damit die subventionen für erf einzustreichen icon_smile.gif.

Geschrieben

Hmmmm... zwar mag Ryanair Abenteuer an zu gehen, aber das hier kommt mir sogar für die etwas unglaubwürdig vor.

 

Solange diese 'sichere Quelle' nicht mit Namen bekannt wird, ist das ganze eher einen Gerücht, denke ich mal.

Geschrieben
wie kommst du auf 900 pax/tag, in und outbound je eine 738 pro airline ergibt bei mir ca 720 pax.

 

Einfach mal grob über den Daumen gepeilt:

150 Paxe / Maschine macht bei jeweils einem Umlauf pro Tag 450 Paxe inbound und 450 Paxe outbound = 900 Paxe. Sollte irgendwer doppelten Tagesrand fliegen, dann wären das sogar 1200 Paxe.

Geschrieben

Einmal pro Tag reißt doch niemand vom Hocker. Um Business-Paxe, wo in erster Linie die Zeit zählt, sowie Tagesausflügler zu gewinnen, muß auf jeden Fall ein doppelter Tagesrand angeboten werden.

 

Ich selber fliege mit 4U/HLX auch fast nur Tagestrips. Und da bin ich nicht der einzige.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zosel am 2003-06-12 17:05 ]

Geschrieben

@ Zosel

 

Das reicht doch wenn jede Airline einmal am Tag Fliegt, FR morgens und AB abend, besser geht's doch nicht. Das nicht beide 2x/Tag fliegen iss mir schon fast klar.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...