Zum Inhalt springen
airliners.de

Fluch oder Segen?


Gast futurepilot

Empfohlene Beiträge

Gast futurepilot
Geschrieben

Hi!

Bei dem schönen Wetter ist es wieder super möglich aus dem Fenster raus die gerade von FRA gestarteten Flieger zu betrachten.

In Offenbach, der am meisten vo Fluglärm belasteten Stadt in Deutschland, sollte das kein Problem sein.In meinem Stadtteil gehts, aber woanders habe sogar ich nach kurzer Zeit die Nase voll vom Lärm.

Geht es jemandem ähnlich?

Kann man von Fluch (Fluglärm) oder Segen (schön gucken:-))sprechen?

 

Ciao,fp

Gast Sascha153
Geschrieben

Hi

 

Ich wohne wie schon erwähnt an der Einflugschneise des Köln/bonn Flughafens von der Bahn 25 und ich kann nicht genug von den Fliegern bekommen. Obwohl sie auch oft im Minuten Takt kommen. Aber leider Sieht man nicht viele verschiedene Airlines. Hauptsächlich deutsche und sonst nur europäische.

Aber hauptsache es kommen welche:-)

 

cu Sascha

Geschrieben

Wohn zwar nur 2KM von HHN entfernt, aber da ich nicht im direkten Überfluggebiet wohne geht's. Und selbst wenn, mir ist der Fluglärm egal, hauptsache mit'm Hunsrück geht's berg auf.

Anders sieht die sache in Hahn selbst aus, da ist's a bissl lauter icon_wink.gif

Geschrieben

Hallo

Ich wohne gerade am Ende der Piste 16 vom Flughafen ZRH. Also im Sommer, wenn man auf dem Balkon sitzt und alle 2 Minuten ein Flieger kommt, ist es schon nervend. Aber ansonsten ist mir der Lärm eigentlich nicht negativ aufgefallen.

Geschrieben

also ich finds segen:) ich hab in canada unter der anflugschneiße von YOW gewohnt und naja beim start okay da muss man seinen telefongesprächspartner bitten schnell zu warten aber im anflug schön tief das schön icon_wink.gif leider keine 747 in YOW aber na genug 767 und 330 /340 und man hat nahcts mit ner 1millon candelpower taschenlampe auch seinen spass gehabt passagiere zu blenden icon_wink.gif naja da war man klein und böse

Geschrieben

Tja, ich wohne nur ca. 1000 Meter von ETNG (Nato Air Base Geilenkirchen) entfernt, in der Einflugschneise...

Hier ist zwar im Moment nicht viel los, aber die alten E3A (B707 mit alten Triebwerken) können verdammt nerven, und an hektischen Tage ist hier richtig viel Betrieb (ansonsten auch viele Anflugübungen etc.)

Geschrieben

Wenns dir nicht gefällt, meinetwegen. Ich hab nichts gegen Fluglärm, solange es ein Nachtflugverbot gibt. Und ein richtig lautes Flugzeug wie eine TU-154B gefällt mir persönlich am besten. Meinetwegen kannst du es dumm finden, aber es ist meine (ehrliche) Meinung.

Geschrieben

ich wohn unterm Anflug auf die 7er Bahnen in FRA. Normale Airliner stören nicht wirklich, man nimmt sie zwar war, kann sich aber immernoch unterhalten. Das einzige was wirklich nervt, sind die USAF Maschinen die a) von vornherein sehr laut sind und B) dann auch noch in schöner regelmäßigkeit viel zu tief reinkommen, die Triebwerke mit einem Ohrenbetäubenden Lärm aufbrüllen lassen. Nen GS fliegen scheint schon zuviel zu sein für die.

Gast Swissfighter
Geschrieben

Ich habe einerseits das Glück nicht direkt in der Nähe von Zürich zu wohnen.

Leider wohne ich direkt in der Einflugschleise der Air Force Base Emmen und ich finde der Lärm nervt gewaltig. Das schlimmste ist, dass man die Jets nicht fotographieren kann, denn 1) sind sie zu schnell und 2) noch etwas zu hoch!

Geschrieben

Ich wohne in Mainz. Bei Ostwind (wo der Wind seit einigen Tagen herkommt) sehe ich immer von meinem Fenster aus die landenden Flugzeuge. Ich finde den Lärm nicht schlimm.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...