PHIRAOS Geschrieben 13. Juni 2003 Melden Geschrieben 13. Juni 2003 Hallo! Ein Bekannter von mir hat eine interessante These aufgestellt. Logischer Weise ist beim direkten Vergleich von einem LCC und einer "normalen" Fluggesellschaft auf der gleichen Route, beim LCC schon ein gewisses Sparpotential vorhanden, wenn man die Preise der beiden Fluggesellschaften vergleicht. Aber jetzt kommt das große ABER: Durch diese niedrigen Flugpreise, bucht man schneller Flüge welche man sonst nicht buchen würde. D.h. man gibt Geld aus, welches man sonst nicht ausgeben würde. Schreibt mal bitte Eure Meinungen, was Ihr von dieser These haltet. gruß phil
APTSLOT Geschrieben 14. Juni 2003 Melden Geschrieben 14. Juni 2003 Korrekt ! Die LoCo's verdienen z.Zt. noch am wenigsten - die grossen Profiteure sind Hotels, Restaurants, Autovermietungen etc. Es werden, angelockt durch z.B. FOCUS-AKTION, Reisen gebucht, die man sonst nicht machen würde - mit entsprechenden Kosten neben der Fliegerei. AS
Mapel Geschrieben 14. Juni 2003 Melden Geschrieben 14. Juni 2003 Naja, aber auch viele Firmen haben ihre Flüge soweit dies möglich ist auf LCC umgestellt. Dies gilt besonders für 4U, HLX, AB und dBA, weniger für Ryanair. Und da kann man schon sparen, wenn man für nen roundtrip 150-200 € zahlt anstatt 250-500 bei der LH (und Co.). Bei meinem Vater gibt es seit neuestem die Regelung, dass Mitarbeiter Flüge bis zu 100 € ohne Reiseantrag auf ihre Kreditkarte buchen dürfen, um flexibler auf billige Tickets reagieren zu können. Mehr fliegen die aber dadurch soweit ich weiß nicht!
APTSLOT Geschrieben 14. Juni 2003 Melden Geschrieben 14. Juni 2003 Das ist ja unbestritten, dass man bei den LoCo's Geld sparen kann... wenn man reisen MUSS !! Es geht ja um LUSTREISEN, bei denen die Nebenkosten ganz erheblich ins Geld gehen ! AS
Alex330 Geschrieben 14. Juni 2003 Melden Geschrieben 14. Juni 2003 @ PHIRAOS: Das ist wie überall in der Werbung, wenn es heißt, man könne mit diesem oder jenem Angebot sparen, obwohl man in Wirklichkeit natürlich Geld ausgibt Wenn man also eine LCC-Reise antritt, die man ohne LCC nicht gemacht hätte, hat man tatsächlich Geld verloren (ob's gut investiert ist, muss jeder selber entscheiden . Andererseits, wenn man eine LCC-Reise anstelle einer anderen Reise antritt, dann hat man u.U. ganz gut gespart. Für die LCCs selber wird es sich so darstellen, dass in deren Startphase oder bei neuen Strecken es eine überdurchschnittlich große Anzahl an "Spaßreisenden" geben wird, deren Anzahl wird sich aber später reduzieren zugunsten derer, die ohnehin - aus beruflichen oder privaten Gründen - reisen wollten. (Weil der Neuigkeitsfaktor fehlt und sich u.U. auch die Preise regulieren.) Der Unterschied zu vorher könnte sein, dass die geplante Reise auf einmal per LCC-Flugzeug anstatt mit dem Auto/per Bahn angetreten wird, oder dass man sich ein LCC-Ziel anstelle des Scharzwaldes oder der Nordsee aussucht. Gruß Alex PS: Wenn man den im Zusammenhang mit den LCCS bereits viel diskutierten Umweltaspekt betrachtet, müsste man letzteres auch in Betracht ziehen. Die Umweltbilanz der LCCs fällt dann nicht so katastrophal aus...
A320 Geschrieben 17. Juni 2003 Melden Geschrieben 17. Juni 2003 Aus eigener Erfahrung: Weil es neu und billig ist habe ich und werde heuer noch etliche LCC-Flüge absolvieren. Damit besuche ich Städte, die ich sonst nicht besucht hätte, sowohl im Tagestrip als auch als Kurzurlaub. Heuer sind das von Wien resp. Bratislava aus: Prag, Mailand, Berlin, Köln, Essen (über Dortmund resp. CGN), Düsseldorf (über CGN), Amsterdam (über MGL), Zürich, Hamburg. Diese Trips hätte ich, mit Ausnahme Amsterdam ODER Mailand sonst nicht gemacht. Am Ende der Kreditkartenrechnung summieren sich aber auch die Billigflüge ganz schön. Und vom Umweltschutzstandpunkt sind die Reisen eine Katastrophe. Ich verbrauche durch (Spass-)Fliegen das dreifache an Energie p.a. als ich sonst verbrauche. Da hilft nicht einmal, dass ich kein Auto habe. Richtig ist, dass v.a. die Tourismusbetriebe davon profitieren, denn die Hotels gibt es nicht billiger. Die Autos ja schon - sixti, werde ich jetzt mal probieren und berichten wie das funktionierte; die Dame bei einer Rückfrage war jedenfalls nicht sehr freundlich...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.