MatzeYYZ Geschrieben 14. Juni 2003 Melden Geschrieben 14. Juni 2003 Was ist von der Jetlagseite eigentlich besser zuverkraften bei Flügen nach Asien? Wenn man hier so gegen Mittag los fliegt und dort Frühmorgens ankommt, oder hier Abends auch spät Abends los fliegt und dort so gegen Mittag, Nachmittags ankommt? Wie ist es euch immer dabei ergangen? Ich bin noch nie nach Asien geflogen, deshalb die Frage hier. _________________ FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!! Air Canada Best Airline based in North America Best Frequent Flyer Program OAG Airline of the Year 2002 [ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-06-14 21:09 ]
slowlyhh Geschrieben 14. Juni 2003 Melden Geschrieben 14. Juni 2003 Eigentlich ist das egal, wann du abfliegst, denn in jedem Fall hast du eine Nacht im Flieger gehabt, in der die meisten nicht richtig schlafen können. Ich bin schon ganz oft nach Asien geflogen und mir ist das eigentlich egal, weil man nach Ankunft ohenhin groggy ist. Der Vorteil eines späteren Abflugs mit späterer Ankunft in Fernost liegt darin, dass der Ankunftstag nicht mehr solange ist und du nicht mehr soviele Stunden bis zum Bett hast. Wenn du schon früh morgens ankommst, wirst du es wohl bis zum Abend ohne Mittagsschlaf nicht durchhalten und dann bist du natürlich abends aufgekratzt und kannst anschließend nicht schlafen (was du vielleicht ja auch nicht willst...)
aljoscha Geschrieben 15. Juni 2003 Melden Geschrieben 15. Juni 2003 ich persönlich versuche immer möglichst am abend am zielort im hotel anzukommen. eine kleinigkeit essen,ein bier oder wein und dann ins bett. dann kann ich mich dem tag/nacht zyklus am zielort schnell anpassen. das geht mit der ankunft natürlich nicht immer.dann schlafe ich tagsüber möglichst nicht und gehe abends früh ins bett. wichtig ist leichtes essen und nicht zuviel alkohol.
Gast ZK-NBT Geschrieben 18. Juni 2003 Melden Geschrieben 18. Juni 2003 Ich bin schon öfters mit dem Abendflug nach Singapur geflogen, mit SQ, LH und QF. Die verlassen FRA alle so zwischn 9 und 12. Bis es dann Essen gibt und die Kabine abgedunkelt ist, ist es meistens relativ spät (deutsche zeit), d.h. ich hatte meist keine Probleme, durchzuschlafen, was auch sehr angenehm ist, weil der lange Flug so schneller vorbeigeht. Ankunft ist dann in SIN nachmittags, wo man die verbleibenden Stunden problemlos noch Gas geben kann. Jetlag ist aber natürlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.