Iberia Geschrieben 15. Juni 2003 Melden Geschrieben 15. Juni 2003 Laut Skyliner Aviation bekommt der Airbus A310-300 10+21 in der dritten Juni-Woche als erster von zwei Luftwaffe-A310 den neuen VIP-Anstrich. Die Idee "German Air Force" durch "Bundesrepublik Deutschland" zu ersetzen kam von Johannes Rau. Mir gefällt die Bemalung sehr gut. Ich finde nur, dass man die Flagge auf dem Heck größer machen könnte. http://www.skyliner-aviation.de/photos/0110+21.jpg [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iberia am 2003-06-15 18:50 ]
karstenf Geschrieben 15. Juni 2003 Melden Geschrieben 15. Juni 2003 Finde ich gut. Nicht unbedingt die Umsetzung, aber es ist auf jeden Fall eine Verbesserung. Ganz wichtig ist die Verkleinerung des Schriftzuges "Luftwaffe". Wo wie VIP-Maschinen landen sind wir nämlich nicht im Krieg, sondern die Leute die aussteigen sind die aus der "Bundesrepublik". Ich denke es ist ein besserer Auftritt, auch wenn mir der Bundesadler fehlt.
Moe Geschrieben 15. Juni 2003 Melden Geschrieben 15. Juni 2003 Naja! Einfacher kann man es sich nicht mehr machen, oder? Wieso werden nur 2 VIP-Jets umbemalt? Der Bund hat 3 A310 als VIP ausgestattet (10+21, 10+22, 10+23) http://www.airliners.net/open.file/315889/M/ http://www.airliners.net/open.file/321789/M/ http://www.airliners.net/open.file/354863/M/ _________________ MFG Moe! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Moe am 2003-06-15 16:28 ]
Aiagaia Geschrieben 15. Juni 2003 Melden Geschrieben 15. Juni 2003 Jo, ich hätte den Bundesadler auch schön gefunden, vielleicht auch etwas mehr Farbe auf dem Flugzeug. Aber auf jeden Fall ist der neue Schriftzug eine Verbesserung. Ich denke mal, das auch die dritte VIP-Maschine noch umbemalt wird, allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt. Wahrscheinlich ist bei dem dritten Airbus noch kein neues Farbkleid von Nöten; ihm dennoch ein neues zu verpassen, würde der Bund der Steuerzahler glatt als Geldverschendung kritisieren!
ATmstein Geschrieben 15. Juni 2003 Melden Geschrieben 15. Juni 2003 Find ich auch gut. Besonders gefällt mir, das die 310er "Bundesrepublik Deutschland" titles bekommen und nicht "German Air Force". 10+23 wird aus einem ganz einfachen Grund nicht umlackiert: Dieser 310 hat keine VIP- sondern miltrans konfiguration.
Gast Geschrieben 15. Juni 2003 Melden Geschrieben 15. Juni 2003 Finde es ebenfalls hervorragend das man Bundesrepublick Deutschland draufstehen hat. Meiner Meinung nach hätte man allerdings mehr aus dem Flieger machen können. Irgentwie hat die neue Livery ein touch von dem Interflug A310.
Mörten Geschrieben 15. Juni 2003 Melden Geschrieben 15. Juni 2003 Die Bemalung sieht richtig schlecht aus. Das alte Blau hätte man behalten können und dann einfach "BRD" hinzufügen können. Die neue Bemalung war aber schon länger im Gespräch, besonders nach vorbild der amerikanischen regierungs Flugzeuge mit "United States of America"-Schriftzug.
Moe Geschrieben 16. Juni 2003 Melden Geschrieben 16. Juni 2003 @ XQ-NUE: Das mit dem IF-Airbus dachte ich mir auch. Das kommt wegen der Deutschland- bzw. DDRfahne in der Mitte. Vergleich mal: http://www.airliners.net/open.file/296544/M/
flusifan Geschrieben 16. Juni 2003 Melden Geschrieben 16. Juni 2003 jetzt weiß ich woran mich das erinert hat
D-AIGC Geschrieben 16. Juni 2003 Melden Geschrieben 16. Juni 2003 Guten Abend! Die ganze Zeit ist die Rede von den drei A310 VIP-Maschinen in neuer Livery gewesen, doch was ist mit den Luftwaffe Canadair CL-601 Jets (ist in diesem Falle keine Neuerung vorgesehen?)??? Mfg Fabian
D-AIGC Geschrieben 17. Juni 2003 Melden Geschrieben 17. Juni 2003 ...es scheint keiner von den Insidern Notiz an meiner oben gestellten Frage bezüglich Canadair Jets (Neuerung der Livery) zu nehmen Mfg Fabian BITTE UM ANTWORT!
F_Vitale Geschrieben 17. Juni 2003 Melden Geschrieben 17. Juni 2003 Für die zweitgrößte Exportnation der Welt finde ich dieses Livery wirklich etwas dürftig! Man hätte ja wenigstens ein Kunst-/Designwettbewerb veranstalten können. Da wär sicher was passendes dabei gewesen.
karstenf Geschrieben 17. Juni 2003 Melden Geschrieben 17. Juni 2003 Wir haben dein Posting zu den Kurzstrecken-Maschinen schon wahrgenommen... Aber: Hast Du Infos? Würde mich freuen, wenn die Canadiers auch eine Lackierung bekommen würden. Habe meine Wehrdienstzeit beim Wbtl/BMVg. verbracht. Habe so einige Politiker am Flughafen CGN und TXL am roten Teppich "begrüßt" mit dem alten Gewehr (K98k)in der Hand und den Nationalhymnen im Ohr. Habe mich schon damals gefragt, wann eine standesgemäße Bemalung kommt!
D-AIGC Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 @ karstenf: Nein, da muss ich Dich leider enttäuschen. Ich habe keine internen Infos über eine Neuerung der Livery bei den Kurzstrecken Jets wie zum Beispiel Canadair CL, daher hatte ich ja die Frage auch an alle gerichtet, in der Hoffnung etwas Aktuelles zu erfahren. Mfg Fabian [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2003-06-19 23:12 ]
AirCGN Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 Ich finde die Bemalung für einen Staatsflieger gar nicht so übel und der Bedeutung angemessen. Meiner Meinung nach könnte die Flagge am Leitwerk etwas größer ausfallen.
V8-RBJ Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 Man darf hierbei nicht vergessen, dass es sich um Flieger der BRD handelt und nicht um einen Billig Flieger! Dementsprechend schlichht sollte auch die Bemalung sein. Würdet ihr eine Luftwaffe A310, die im Prinzip auch die BRD repräsentiert, in Germanwings Bemalung schön finden?
D-AIGC Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 @ V8-RBJ: ...ich würde auf keinen Fall einen A310 der die BRD repräsentiert in Germanwings-Livery schön finden, da muss ich Dir völlig recht geben, doch die Flagge könnte trotzdem etwas mehr hervorgehoben werden Mfg Fabian
Moe Geschrieben 20. Juni 2003 Melden Geschrieben 20. Juni 2003 Gobt nicht irgendwelche Richtlinen für Flaggen auf dem Heck? Mir ist bei Fliegern verschiedener Regierungen aufgefallen, dass die Flagge ungefähr die gleiche Größe hat.
Runway25 Geschrieben 28. Juli 2003 Melden Geschrieben 28. Juli 2003 http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?123167 Sieht doch gut aus
flusifan Geschrieben 28. Juli 2003 Melden Geschrieben 28. Juli 2003 weiß jemand wo sie im August ist? vieleicht seh ich sie ja mal in CGN
Gast Geschrieben 29. Juli 2003 Melden Geschrieben 29. Juli 2003 @ Moe: Für in Deutschland zugelassene Flugzeuge gilt folgende Regelung bezüglich der Bundesflagge: - Verhältnis der Gesamthöhe zur Gesamtbreite etwa 3:5 - Höhe mindestens 15 cm Dies regelt die Anlage 1 zur Luftverkehrs-Zulassungsordnung (LuftVZO)
Aiagaia Geschrieben 29. Juli 2003 Melden Geschrieben 29. Juli 2003 @ CRJ100 Fallen die Luftwaffe Airbusse den unter die LuftVZO? ich würde vermuten, dass für Militärmaschinen eigene Regelungen gelten. Schließlich haben die A310 ja auch keine D-Kennung. Weißt du da genaueres?
karstenf Geschrieben 29. Juli 2003 Melden Geschrieben 29. Juli 2003 Danke Runway25 für das Bild! Da muss ich wohl wieder mal dringend nach CGN zum GAT. Da Hat man einen guten Blick auf den militärischen Teil. Oft stand die "Adenauer" vor Hangar 7. Die neue Bemahlung ist zwar nicht das Optimum, aber eine gute Verbesserung zur alten Lackierung! Danke!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.