Zum Inhalt springen
airliners.de

Top aktuell: LH A340-600 / A330-300 - Die ersten (vorläuf.)


coolAIR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In den Computerreservierungssystemen/CRS wurden kürzlich die ersten Routen eingespeist, auf denen die neuen A340-600 und A330-300 der Lufthansa, ausgerüstet mit dem neuen I-kont-produkt, zum Einsatz kommen sollen/könnten.

 

Wie alle Angaben aus den CRS, obliegen auch diese Angaben der ständigen Änderungsmöglichkeit seitens der Airline als Reaktion auf Buchungsentwicklung und/oder aktuellen Ereignissen und/oder anderen Einflüssen.

 

 

A340-600 (Auslieferung ab 10/2003):

 

 

FRA- EZE/Buenos Aires - SCL/Santiago d. Chile, täglich, ab 8.12., löst B744-Kurs via GRU/Sao Paulo ab

 

FRA- KIX/Osaka, täglich, ab 31.12., löst A343 ab

 

FRA- ICN/Seoul, täglich, ab 7.1.04, löst B744 ab

 

FRA- YVR/Vancouver, täglich, ab 8.2.04, löst A343 ab

 

 

 

 

A330-300 (Auslieferung ab 01/2004):

 

 

FRA- CAI/Kairo - ADD/Addis Abeba (3/7) bzw. KRT/Khartoum (4/7), täglich, ab ca. 10.2.04

 

 

 

 

Q: CRS Amadeus

Geschrieben

KIX und ICN finde ich persönlich schon recht überraschend. Hätte eigentlich noch mit MIA gerechnet, zu anfang.

Mal sehen, vielleicht fliege ich dann in den Weihnachtsferien nach Santiago de Chile, wenn der Preis stimmt. Wollte schon gerne zu den ersten gehören, die das Vergnügen haben, mit dem LH Airbus zu fliegen.

 

Jetzt lasst uns mal spekulieren, welche Ziele noch flogen könnten, für den A346.

Ich rechne noch mit MIA, JFK könnte sicherlich auch einen abbekommen, GRU halte ich auch für möglich.

 

P.S. Kann man jetzt schon vergessen, Eco ist ausgebucht in der Weihnachtsferien, laut LH InfoFlyWay. SHIT!!!!!

_________________

FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!!

 

Air Canada

Best Airline based in North America

Best Frequent Flyer Program

 

OAG Airline of the Year 2002

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-06-16 15:52 ]

Geschrieben

Zu Frage 1. Ich finde die Zeit auch recht lang. Kann mir aber gut Denken, das in dieser Zeit die Inneneinrichtung Installiert wird, da dies Lufthansa ja immer selber macht, bei der LHT.

 

Zu Frage 2. Da Glaube ich nicht so recht dran. Ab FRA nach SFO hat man tägliche Kapazitäten von 380 PAX LH B747-400 und 258 PAX UA B777-200, dazu kommen dann noch 247 PAX ab MUC mit LH A340-300, das macht also 885 täglich.

Bei LAX sind, es sogar noch mehr, 2 mal 380 PAX LH B747-400, plus die 247 aus MUC mit A340-300, macht also zusammen 1007 PAX täglich.

 

Aber wir werden ja sehen, wo es noch überall mit dem A340-600 hingehen wird.

 

Was mich jetzt auch mal interessieren würde, wieviele C-Plätze und Y-Plätze wird der Neue dann haben, gleich gilt auch für den A330-300.

 

Genauso, wird es sein, die beiden, werden keine First mehr haben.

Geschrieben

Toronto, ich weiss nicht. Bei meinem letzten Flug nach YYZ, am 24.05. da war die First voll, ok wer weiss wieviele Upgrade da bei waren. Ich kann es mir aber aus einem anderen Grund nicht vorstellen, es gibt im Sommer 4 Flüge nach YYZ (3x FRA, 1x MUC), und es ist der einzige Flug mit First Class, von allen. Da die anderen von AC durchgeführt werden, und die haben ja bekanntlicherweise keine First.

Geschrieben

Bzgl. der genannten potentiellen A346 Destinationen:

 

YYZ: Glaube ich nicht dran, wird wohl eher ein Mix aus A343 im Winter (ist so schon im CRS) und B744 im Sommer sein (+ AC Flüge). Wie schon erwähnt wird man bestimmt auf einem Flug noch die First anbieten wollen.

 

JFK: Kann ich mir nicht so recht als A346 Ziel vorstellen, glaube dort eher an die A333. Nach JFK braucht man die Reichweite der A346 schließlich nicht.

 

MIA: Wird meiner Meinung nach mit Auslieferung weiterer Maschien auf A346 umgestellt.

 

DEN: Bringe diese Stadt mal als weiteren Kandidaten ins Gespräch. Auf dieser Strecke ex FRA scheint man größere Kapazitäten als A343 zu brauchen, allerdings ist die F-Class der B744 reichlich groß. Der A436 dürfte durche seine Take-Off Performance auch keine Probleme in DEN bekommen.

Geschrieben

Ich halte es u.U. für möglich, dass die A340-600, bevor sie auf die Strecke nach EZE-SCL geschickt werden, einige kürzere Langstreckenflüge wie z.B. nach JFK, TLV, DXB, RUH absolvieren werden, wie die SWISS das z.B. mit ihren neuen A340-300 macht, um die Crews mit dem neuen Fluggerät vertraut zu machen - das wäre auf kürzeren Langstrecken viel besser möglich als auf großen Umläufen wie z.B. FRA-EZE-SCL-EZE-FRA.

 

Ich glaube dass im Forum schon die geplanten Auslieferungstermine der A340-600 aufgelistet wurden, aber ich find diese Infos auf die Schnelle nicht - könnte bitte jemand nochmal schnell die Auslieferungstermine hier posten? - Danke.

 

Wenn ich mir das so ansehe müssten ab dem 08.12.2003 mind. 3 A340-600 verfügbar sein, um täglich LH 526/527 zu fliegen. Ab dem 31.12.2003 müssten nach Aufnahme der A346-Flüge nach KIX mind. 5 A340-600 und ab 07.01.2004 mind 7 A340-600 bereitstehen. Wenn dann im Februar noch Vancouver ins A346-Netz aufgenommen wird müssten meinen Überlegungen nach 8-9 A340-600 flugbereit bei der LH im Einsatz stehen, oder? Soweit ich weiß werden an LH 10 A340-600 ausgeliefert, d.h. man kann dann meines Erachtens neben KIX, ICN, YVR und EZE-SCL noch einen weiteren täglich bedienten A346-Langstreckenumlauf anbieten - dabei steht für mich FRA-MIA-FRA ganz oben auf der Hitliste.

 

Hat man eigentlich schon mal wieder was von der Neuaufnahme des Rio-Dienstes ab FRA gehört? Es war immer wieder mal zu hören, dass LH wieder nach Rio fliegt, sobald die A340-600 zur Flotte stoßen - ist da was dran an diesem Gerücht?

Geschrieben

Es ist weiterhin als heisses Gerücht im Umlauf - definitive Aussagen wird man so schnell nicht bekommen.

 

Ich könnte mir vorstellen (und hoffe), dass LH beim 340-600 die gleiche Systematik anwendet, wie seinerzeit bei der 747-400 und erstmal die Maschine FRA-HAM pendeln lässt.

Geschrieben

Ganz unrealistisch erscheint mir die Aufnahme von Flügen FRA-GIG-FRA nicht, da anscheinend schon angemessene Nachfrage besteht. Ich habe grad in Erfahrung gebracht, dass Varig derzeit 4x wöchentlich mit MD-11 und 3x wöchentlich mit B767-300 von GIG nach FRA fliegt (vor einigen Wochen waren es noch 7 wöchentliche Umläufe mit B767-300) - dies zeigt das Nachfrage da ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Varig die Bedienung der Strecke GIG-FRA-GIG einstellt und der Lufthansa mit ihren A340-600 den Vortritt lässt. Realistischer wäre 3x wöchentlich LH (346) und 4x wöchentlich Varig (763), aber darüber zu spekulieren ist jetzt sinnlos und passt zudem nicht ganz zum Topic.

 

Die A340-600 innerdeutsch fliegen zu lassen wäre natürlich eine gute Möglichkeit für die Crews, sich mit dem neuen Flieger vertraut zu machen. Möglich wäre ein Einsatz auf FRA-HAM oder FRA-MUC durchaus, wenn man bedenkt dass der erste 346 im Oktober geliefert wird und der erste Einsatz im Dez. stattfindet - 1,5-2 Monate für die Ausrüstung des Flugzeuges wird man ja nicht brauchen oder?

 

@sk: Wie sah damals der Einsatz der 744 auf innerdeutschen Strecken aus? Wie oft pro Tag flog eine 744 auf z.B. FRA-HAM-FRA? Wie lange hat die LH die 744 auf innerdeutschen Strecken fliegen lassen, bis man sie das erste Mal regulär auf Langstreckeneinsatz schickte?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...