Gast Geschrieben 16. Juni 2003 Melden Geschrieben 16. Juni 2003 Hi, könnte mir mal bitte jemand sagen was die derzeitigen Orderbooks der großen Flugzeughersteller für 2003 sagen? Inbegriffen die Großbestellung von EK. Optionen wären auch nicht schlecht. P.S.: In wie weit ist eine option und eine Absichtserklärung bindend? Was definiert sie? Danke für Antworten _________________ ---Gruß Steffen--- Discover The World ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-06-16 21:39 ]
728JET Geschrieben 16. Juni 2003 Melden Geschrieben 16. Juni 2003 <b> Avcraft </b> Aero Dienst Nuernberg 4 328JET <b> Bombardier </b> - FLY BE 17+20 Dash 8-Q400 - RECCO 10+15 Dash 8-Q400 (MOU) - US Airways 5 CRJ705, 44 CRJ200 + 90 conditionals + 100 Optionen - Petroleum Air Service 1 Dash 8-Q300 - Qantas Link 3 Dash 8-Q300 <b> Embraer </b> - JetBlue 100+100 Embraer 190 - US Airways 55+85 Embraer 175 + 100 ERJ-145 Optionen - Republic Airways 12 ERJ-145 - LOT 6+11 Embraer 170 Sollte alles ausm Regionalmarkt gewesen sein... Gruß 728JET http://fly.to/rorders
728JET Geschrieben 17. Juni 2003 Melden Geschrieben 17. Juni 2003 Und jetzt der Versuch, Boeing und Airbus wiederzugeben: Airbus -JetBlue 67+50 A320 -Qatar Airways 1 A319 + 1 A330-200 -GECAS 4 A320 -China Airlines 12+6 A330-300 -Aeroflot 6 A319 + 2 A320 -Cathay Pacific 6+4 A300-600F MOU -Air Pacific 2 A330-300 MOU -Iberia 5+5 A340-600 -Emirates 21 A380-800, 18 A340-600HGW, 2 A340-500 -Vietnam Airlines 5 A321-100 -Egpytair 7 A330-200 -Air Caledonie 1 A320 -CASC 16 A319, 10 A320, 4 A330-200 Boeing -GECAS 4 777-300ER -Luxair 2+2 B737-700 -All Nippon 45 B737-700 MoU -Ryanair 22+? B737-800 -Southwest Airlines 4 B737-700 -Turkmenistan Airlines 2 B717-200 -US Navy 1 B737-700 -Cargolux 1 B747-400F -Unidentified 3 BBJ Erwartet werden zur Zeit: - Thai A340-500/600 8 Stk - MAS A380-800 6 Stk - Qatar Airways 15+15 A330-200/340-500/380-800 - ILFC ~10 B777-300ER + unklare Zahl an A340 - GECAS ~ 10 B777 Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 17. Juni 2003 Melden Geschrieben 17. Juni 2003 Angesichts der derzeitigen Lage scheint sich Airbus (um die 190 festen orders) für dieses Jahr ja keine Sorgen mehr um ein zu niedriges Ordebuch zu machen. Im Gegensatz zu Boeing (um die 80 Orders), bei denen es ja nicht all zu doll ausschaut. Für Airbus scheints ja auch für die nächsten 2 Quartale gut auszuschauen. Mal schauen was aus Le Bourget noch alles für die eurpäer kommt. Und nochmal zu der letzten Frage. Kann jemand mir bitte sagen wie sich eine Option und eine Absichtserklärung definiert? (Verbindlichkeit usw.) Danke für die Orderzahlen und danke für eventuelle Antwort auf meine letzte Frage!
728JET Geschrieben 17. Juni 2003 Melden Geschrieben 17. Juni 2003 Und weiter gehts... Boeing: Korean Air 2 B747-400ERF, 7 B777 Airbus: Drukair 2 A319-100 Embraer: Unbenannt 10+20 Embraer 190 Für morgen, 10:45 wird die Qatar Airways Bestellung erwartet. Festbestellung: Rechtsverbindliche Bestellung eines Flugzeugs mit festgelegten Spezifikationen und Auslieferungsdatum, bei Vertragsschluss ist ein Deposit von etwa 50% des Flugzeugwerts als Anzahlung zu leisten, ist jedoch Verhandlungssache. Reconfirmable order: "hängende" Festbestellung die noch wiederbestätigt werden muss. Option: Erklärung, ein Flugzeug zu einem bestimmten Zeitpunkt übernehmen zu wollen. Optionen sind zeitlich begrenzt, eine Fluggesellschaft leistet etwa 4% des Wertes als Zahlung dafür, das der Hersteller einen Preis und ein Liefrdatum sowie die Spezifikationen garantiert. Muss zu einem festgelegten Datum bestätigt werden. MoU/LoI: Memorandum of Understanding und Letter of Intent. Sind Absichtserklärungen seitens der Fluggesellschaften bei einem Hersteller, eine Art Vorvertrag, rechtlich aber nicht bindend. Können ohne zusätzliche Kosten verfallen bzw sind nur für eine begrenzte Zeitspanne gültig. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 17. Juni 2003 Melden Geschrieben 17. Juni 2003 Das heißt also das bei einer Option die Airline grob gesagt noch nicht sicher ist und erstmal optionen setzt um sie dann je nach Entscheidung in eine Festbestellung umwandelt oder sie für nichtig erkläret.? Heißt das auch das der Hersteller das flugzeug gleich mit in die produktionsliste setzt als wäre es eine festebestellung (sozudagen eine Reservierung)? Und nach was zur Absichtserklärung. Läuft es da genauso das der Hersteller erstmal den MoU mit in die Produktionliste mit reinnimmt als würde es eine festebestellung sein oder hat das MoU einen anderen Sinn? Danke 728-Jet für deine obrigen Antworten
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.