Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zu Emirates


MUC-Fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab gehört, dass Emirates jetzt insgesamt 43 A380 bestellt hat. Was wollen die bitte mit sovielen Flugzeugen in der Grössenordnung? Wohin sollen die alle fliegen und wie sollen die alle voll werden?

Geschrieben

Klar, Emirates hat nun eine sehr grosse Anzahl A380. Aber Singapore Airlines hat 52 Boeing 747-400. Ohne SARS würde es bei SQ auch sehr gut laufen, und die haben den noch viel kleineren Heimmarkt als Singapore Airlines.

Zwischen einer B747 und einer A380 ist der Unterschied nun auch nicht riesig.

Es ist doch sehr schlau, sich andere Wirtschaftszweige aufzubauen, wenn man das ganze durch das Öl finanzieren kann. Wenn das schwarze Gold einmal aufgebraucht ist, ist es zu spät!

Geschrieben

Wer suchet der findet... schon mal die Suchfunktion ausprobiert? Da finde ich z.B. folgenden Beitrag :

 

"Wachstum um jeden Preis und Aufbau eines Mega-Hubs in der Golfregion, selbst wenn es die Yields kanibalisiert. Geld spielt keine Rolle - vorerst nicht. So kann man meiner Meinung nach die Kufz/Mittel-Strategie von EK beschreiben.

 

Natürlich hat dieses auch einen realen Hintergrund: es ist absehbar wann in den VAE das Öl aufhört zu sprudeln. Man hat dort früh erkannt das - will man den Reichtum halten - auf andere Geldquellen setzen muss. Und dies ist de facto der High-End-Tourismus sowie das Kongress/Messen-Geschäft das man hauptsächlich nach Dubai holt. Um hierran möglichst gut profitieren zu können, müssen alles Business-Ebenen abgedecckt werden - und aus aller Welt die Menschen hingekarrt werden. Das geht am Besten mit einem eignen Carrier - der natürlich High-End sein muss.

 

Dieses High-End setzt sich aus zwei zentralen Faktoren zusammen: moderne Flotte und den damit assoziierten häufigen Erwähnungen in der Presse sowie einen guten Routennetzwerk - wiederum in der Presse angeführt. Guter Service ist da eher schon eine Nebensache - der wird einfach von den Paxen vorausgesetzt und auch geboten. Da man sowas nicht von heute auf morgen und auch nicht mit einigen lumpigen Milliarden aufbauen kann, hat EK von den Emiraten praktisch freie Hand und einen noch freieren Geldbeutel bekommen - Wachstum um jeden Preis - ABER mit dem Hintergedanken, die Zukunft der Emirate mit zu sichern."

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Also mal im Ernst, Emirates hat jetzt über 70 Grossraum-Flugzeuge bestellt, darunter 43 A380, also ich hab da irgendwie so'n merkwürdiges Gefühl das mir sagt sowas kann eigentlich nicht gutgehen! Naja, wir werden es ja sehen.

Geschrieben

Na Hauptsache unsere Industrie profitiert davon (Airbus).

 

Aber ich glaube auch nicht, dass man es schafft, die ganzen Flieger profitabel zu nutzen, und wenn doch, dann wird es anderen Airlines bald (noch) schlechter gehen.

Geschrieben

Hi

ich denke es ist ziemlich egal, ob EK profitabel fliegt oder nicht. Hinter dem Finanziellen stehen doch sowieso die Scheichs der Emirate, und die wollen wahrscheinlich ein Vorzeigeobjekt als Airline, Geld spieltbei dieser Bestellung also keine Rolle (zumindest für EK).

 

MfG

B777

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...