Zum Inhalt springen
airliners.de

Charter nach NRN, Langstreckenflüge nach DUS?


Kleve88

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

--------------------------------------

 

17.6.03 (WDR)

Billigflieger nach Weeze-Laarbruch

 

Das hat die SPD-Region Niederrhein Montagabend bei einer Konferenz in Mülheim gefordert. Der Flughafen Düsseldorf dürfe nicht weiter mit Charterverkehr ausgelastet werden, sagte der SPD-Regionalvorsitzende Kurt Bodewig. Die Landeshauptstadt müsse qualifizierte Langstreckenverbindungen bekommen.

 

Regierungspräsident Büssow möchte den Airport außerdem durch eine neue Ring-S-Bahn mit den Kreisen Mettmann und Neuss verbinden.

 

-------------------------------

 

1. Soll nun mehr Charter nach NRN?

2. Soll eine S-Bahn nach NRN oder nach DUS?

 

Nebenbei: Eine S-Bahn zwischen NRN und DUS wäre ganz gut und eine Aufteilung des Flugverkehrs auch, denn die Länge der Startbahnen in DUS wird ja nur selten ausgeschöpft. Und wenn man dann einige Charterflüge von DUS nach NRN verlegt, wäre in DUS mehr Platz für Langstereckenflüge!!!

 

Ps.: Weis jemand, ob neben der B737-800 und B737-300 von FR, auch B737-200 oder Bae146 schon in NRN gelandet sind?

Geschrieben
Der Flughafen Düsseldorf dürfe nicht weiter mit Charterverkehr ausgelastet werden, sagte der SPD-Regionalvorsitzende Kurt Bodewig. Die Landeshauptstadt müsse qualifizierte Langstreckenverbindungen bekommen.

 

Endlich wird die Politik mal vernünftig!!!!

 

 

PS: So einen Thread hatten wir vor wenigen Tagen schoneinmal, da gings aber darum:

LCC -> CGN

Langstrecken -> DUS

Geschrieben

Wie wärs denn damit:

Wenn sich

DUS auf Langstrecke

CGN auf LCC

und

NRN auf Charter spezialisieren?

 

(und dann muss nur noch der Metrorapid

NRN-DUS-CGN fahren, dann wäre NRW zumindest in der Luftfahrt perfekt icon_smile.gif )

Geschrieben

ich bremse mal ein wenig eure euphorie, warum sollte denn bitte ein politiker, nur weil es für seine regierungsstadt besser wäre, die grossen airlines dazu bewegen langstreckenflüge nach DUS aufzunehmen!

dass gabs hier in HAM auch schon oft, das man plant ab HAM auf dauer wieder an den interkontinentalen flugverkehr anzuschliessen. für mich ist das alles nur gelaber, ob und welcher flughafen langstreckenflüge bekommt entscheiden immernoch die airlines, da kann ein politiker noch so viel wollen und sich wünschen...

das heisst jetzt nicht das ich es DUS nicht gönne, bleibe halt nur realistisch...

Geschrieben

Kann sein, aber wenn in DUS mehr Platz ist, wollen bestimmt irgendwelche Airlines diesen Platz füllen.

 

Hätte man vor ein Paar Jahren gedacht, dass EMIRATES und MAHAN AIR nach DUS kommen?

Geschrieben

Schliesse mich Thomas an. Da steckt sowieso nix hinter, das wird alles beim alten bleiben. Ausserdem: DUS hat ja so massig Langstrecke! icon_razz.gif DUS kann froh sein, soviel Charter zu haben, denn ohne Charter würde der Airport alt aussehen. Viel neues würde der Airport bei Realisierung bestimmt nicht bekommen.

 

CO und UA werden nicht wieder kommen, also warum?

Geschrieben

@ATstein:

 

Naja, sooooo wenig Langstrecken hat DUS nun auch nicht.

Wir sind zwar keine Mega-Int-Airport, jedoch haben wir schon so einiges:

 

Accra

Bangkok (momentan jedoch nicht)

Beirut

Cancun

Chicago

Chongqing (Flug wurde auf Juli verschoben)

Colombo

Dubai

Fort Myers

Holguin

Kabul

Los Angeles

Male

Miami

New York

Orlando

Puerto Plata

Punta Cana

Teheran

Toronto

Varadero

 

Das geht doch oder???

Geschrieben

@Onur Air:

 

Was soll das denn jetzt???

 

Dann schreibt man hier mal die Langstreckenflüge auf, und dann heißt es direkt wieder, es geht schon wieder los????

 

Ich frag mich was dieser Kommentar soll...

Geschrieben

@DUS-FAN

 

Falls du auf die Zeiten achtest, an dem die Beiträge verfasst wurden, wirst du merken, dass sie fast Zeitgleich sind. Mein Kommentar war also nicht auf deine Langstreckenliste sondern auf die Beiträge darüber.

Geschrieben

aber die meisten der aufgeführten Langstreckenziele sind doch Charterziele von LTU, wieviele davon sind denn Linienlangstrecken ?

 

Airlines wie LTU,DE;HF;AB etc. würden wohl eher ihre Flüge nach CGN legen als NRN, deswegen seh ich da keinen großen Sinn in diesem Vorschlag.

Geschrieben

Wieso ne S-Bahn nach NRN? Man könnte besser die Strecke des RE10 "Niers-Express" ausbauen.

 

DE war ja schon in NRN sich infomieren.

Wäre keine schlechte Idee, aber ich glaube nicht dran (leider)!

Geschrieben

Was bei all dieses Diskussionen - mal wieder icon_cry.gif - vergessen wird, ist dass sich Airlines nur mäßig davon beeindrucken lassen, dass irgendein SPD-Regionlaverband die Verlagerung von Flügen fordert.

 

Die Airlines entscheiden, wohin sie fliegen. Und Düsseldorf den Charterverkehr zu nehmen, hieße sein eigenes Grab zu schaufeln. Politisch/dirigistische Eingriffe in den Markt funtionieren i.d.R. nicht. Sie führen eher zur Abwanderung von Verkehr.

 

Es ist auch eine Illusion, dass mit freien Slots auf einmal zig rennomierte Langstreckenairlines aus aller Welt in DUS anklopfen. Käme jetzt eine Korean, Singapore, Delta... man würde garantiert noch ein paar Slots finden, um sie jetzt schon fliegen zu lassen. Das Problem der zu kurzen Bahn ist natürlich etwas anders.

 

Und eine S-Bahn nach NRN, um haupsächlich den Airport anzubinden????

 

Das wäre eine gigantische Verschwendung von Steuergeldern.

 

Meine €0,02

 

Gruß

Alex

 

PS: Die Langstreckenziele, die DUS-Fan aufgezählt hat, sind bis auf Dubai und Teheran sowie den BBJ-Zielen EWR und ORD fast ausschließlich Ziele mit touristischem Charakter.

Geschrieben

Hallo

Oder man baut den Niers-Express zum Airport Express NRN aus...

 

Wusste ich nicht, das sich Condor (Thomas Cook) in NRN schon informiert hat... aber Charter wäre in NRN auch gut aufgehoben. Hier am Niederrhein wohnen schließlich viele Leute, die Urlaub im Süden machen (erinnere mich grad an den Flug mit PGT von AMS nach AYT: da waren allein 30 Passagiere aus Kleve und bestimmt noch einige mehr aus der Region Niederrhein)

 

Irgendwann (spätestens wenn DUS nicht noch mehr Flüge aufnehmen darf), wird wohl irgendeine Charter-Airline nach NRN kommen.

 

_________________

Viele Grüße aus Kleve bei NRN am Niederrhein

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleve88 am 2003-06-19 12:03 ]

Geschrieben

@Kleve88: >>Hier am Niederrhein wohnen schließlich viele Leute, die Urlaub im Süden machen<<

 

ohne dich jetzt angreifen zu wollen, aber so langsam gehen deine posts ins niveaulose über! allein das zitat oben,ich bitte dich... ruf bei Thomas Cook an, und sag in deiner region gibt es 30 leute und bestimmt mehr, die in den süden reisen wollen, ich bin sicher die schicken sofot ne A320 zu euch icon_wink.gif

also mal im ernst, da könnte man ja jeden kleinen pfurzflugplatz in deutschland nehmen und sagen, dort gibt es genügend leute die in den süden wollen! so funktioniert das leider nicht, ich weiss jetzt nicht wie alt du bist, aber vieleicht mangelt es bei dir daher noch an realitätsbewusstsein!

 

lass und bitte wieder etwas niveauvoller diskutieren...

schönen gruss

Geschrieben

@Thomas2077

 

Ich weis, dass das jetzt nicht grad soooooo ein gutes Argument war (hab ich ja auch in einer Klammer geschrieben, weil ich halt grad drann gedacht habe). Ich hab es auch deswegen geschrieben, weil einige denken, dass NRN im Mittelpunkt von Nirgendwo liegt.

IST ABER NICHT SO !!!

Geschrieben

@Thomas2077

 

Immer schön optimistisch bleiben, gell? icon_wink.gif

 

Jetzt aber mal im Ernst: Die Nachfage wird immer weiter steigen (sofern sich der 11. September 2001 und Kriege nicht wiederholen).

Und das Angebot in DUS wird, sofern Flugeinschränkungen nicht aufgehoben werden, nicht steigen.

Also müssen die Airlines, um zu wachsen, auf ander Flughäfen in NRW umsteigen.

Und da kommen als Ersatz für DUS eigendlich nur CGN, Dortmund und NRN in Frage.

Geschrieben

Macht NRN dicht, das ist das einzig vernünftige. Alles andere ist eine dauerhafte Verschwendung von Steuergeldern, mehr nicht. Es gibt mehrere gut funktionierende Flughäfen in der Umgebung, z.B. DUS und CGN. Beide haben ihre Nischen gefunden und werden sie ganz bestimmt nicht aufgeben.

 

Zur Verlagerung: mach mal einer LTU klar, dass sie in DUS nicht mehr erwünscht ist und doch bitte schön nach NRN (wo liegt dieser Pampa-Airport überhaupt??) abwandern soll, mit allem was dazu gehört. Die kugeln sich vor Lachen aufm Boden - die würden nicht nach NRN abwandern sondern nach CGN gehen - da ist wenigstens alles an Infrastruktur vorhanden.

 

So langsam will jedes Kaff in Deutschland seinen eigenen LCC-Airport haben... als ob man Steuergelder nicht besser verwenden kann.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

@728JET

 

Quote

-------------------------------------------

Macht NRN dicht, das ist das einzig vernünftige. Alles andere ist eine dauerhafte Verschwendung von Steuergeldern, mehr nicht. Es gibt mehrere gut funktionierende Flughäfen in der Umgebung, z.B. DUS und CGN. Beide haben ihre Nischen gefunden und werden sie ganz bestimmt nicht aufgeben.

 

Zur Verlagerung: mach mal einer LTU klar, dass sie in DUS nicht mehr erwünscht ist und doch bitte schön nach NRN (wo liegt dieser Pampa-Airport überhaupt??) abwandern soll, mit allem was dazu gehört. Die kugeln sich vor Lachen aufm Boden - die würden nicht nach NRN abwandern sondern nach CGN gehen - da ist wenigstens alles an Infrastruktur vorhanden.

 

So langsam will jedes Kaff in Deutschland seinen eigenen LCC-Airport haben... als ob man Steuergelder nicht besser verwenden kann.

--------------------------------------------

 

Ähm, du bist ein Forums-Mitglied, oder?

Sprich hier sind Leute die sich in Sachen Luftfahrt auskennen, oder?

 

1. NRN ist kein Pampa-Flughafen sonern eine ehemalige Basis der RAF !!!

2. Ich weis nicht, ob du das bemerkt hast, aber der Flughafen DUS passt auf das Gelände des Airports NRN, umgekehrt passt das nicht, sprich NRN ist größer als DUS !!!

3. Warum soll man NRN dicht machen? Soll man dieses 615Ha großes Areal inklusive einer fast neuen 2440m langen Startbahn verwarlosen lassen?

4. Hier wird kein neuer Airport gebaut, sondern nur ein Militärflughafen für Passagiere umgerüstet !!!

5. Sicherlich kann man LTU nicht klar machen auf NRN umzusteigen, ABER WAS SOLL MAN MACHEN WENN IN DUS NICHT NOCH MEHR FLUGZEUGE STARTEN UND LANDEN DÜRFEN ??? UND ICH GLAUBE AUCH NICHT, DASS LTU GANZ NACH CGN GEHEN WÜRDE.

6. Verbitte ich mir, KLEVE zu den Kaffs von Deutschland zu zählen. 50 000Ew. sind für mich kein Kaff...und die Region Niederrhein hat 300 000 Ew. !!!

7. Ist in NRN bald auch gute Infrastruktur vorhanden, mit Bus Bahn und Auto kommt man da gut hin (kannst du ja nicht wissen, weist ja nicht wo dieser "Pampa-Flughafen" liegt).

Geschrieben

Sorry, NRN ist für mich luftfahrttechnisch ein Kaff. Und ich sehe absolut keinen Sinn darin noch eine stillgelegte Base in einen sogenannten "Flughafen" (Flugplatz passt wohl eher) umzuwandeln nur weil es für Politiker toll klingt nen eigenen Flughafen zu haben. Der Platz ist in DUS vorhanden, der einzige Grund warum er nicht genutzt werrden kann ist ein politisches Argument. Ich bliebe bei meiner Aussage das NRN absolut überflüssig ist.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Ich gebe 728JET absolut recht. Wir haben hier in NRW mittlerweile schon genug Airports. DUS, CGN, PAD, FMO, DTM und Mönchengladbach auch noch, hoffe ich habe keinen vergessen.

Zumal NRN, dann auch zu nah an DUS und CGN dran ist. Mittlerweile bekomme ich das Gefühl, das jede Kommune ihren HomeAirport haben möchte, das ist ein komplett flascher Schritt in die Falscherichtung. Man muss die bestehenden Airports einfach nur besser nutzen. Vielleicht sollten sie auch untereinander besser Kooperrieren.

Hier in Bielefeld stand man auch vor gut 25 Jahren vor der Frage eigener RegionalAirport oder nicht. Man hat sich dann dafür entschieden Paderborn-Lippstadt zu einem solchen auszubauen. Was ich auch für Richtig halte, dort war und ist genügend Platz, um ein guter Urlaubsflughafen zu sein, und zu bleiben. Wir Bielefelder haben sogar jetzt die möglichkeit zwischen 4 Airports wählen zukönnen, die im Umkreis von 1 Std. Fahrzeit liegen. Nämlich PAD, FMO, HAJ und DTM. Also man brauch keinen eigenen Flughafen, nur weil er dann 30 min näher an einem liegt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...