728JET Geschrieben 22. Juni 2003 Melden Geschrieben 22. Juni 2003 @ Kleve88: interessant dass du es bis jetzt nicht geschafft hast auf meinen letzten Beitrag bezüglich der Finanzierung einzugehen, diesen zu entkräften oder zu bestätigen. Re Pampa-Airport: Effektiv fällt NRN in die gleiche Kategorie wie Kassel, Karlsruhe, Altenburg und Schwerin-Parchim. Alles sogenannte Regio-Airports die absolut überflüssig sind und sich nur durch Finanzspritzen von staatlicher Seite über Wasser halten und deren (wenige) Verkehre absolut problemlos auch auf den umliegenden größeren Flughäfen Platz finden würden. NRN ist hier sogar noch mehr überflüssig da - wie du selber sagst - genügend Flughäfen in der näheren Umgebung sind die den Verkehr decken könnten. Und Pampa deshalb weils mal wieder ein Militärflughafen "ab aller Zivilisation" ist (und der ja mit Absicht weit weg von allem gebaut wurde was nicht vergessen werden darf)... und kaum jemand weiß wo er überhaupt liegt, und sogar Luftfahrtkenner (und zu denen würde ich mich zählen) irritiert schauen wenn der Name fällt und nicht wirklich wissen wo selbger liegt... und jetzt erzähl mal einem Durchschnittsbürger der 1x im Jahr auf die Balearen/Kanaren/wo-auch-immer hinfliegt dass es einen Airport namens Niederrhein gibt... Mehr als einen fragenden Blick wirst du nie ernten. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Kleve88 Geschrieben 23. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2003 ____________________________________________ Re Pampa-Airport: Effektiv fällt NRN in die gleiche Kategorie wie Kassel, Karlsruhe, Altenburg und Schwerin-Parchim. Alles sogenannte Regio-Airports die absolut überflüssig sind und sich nur durch Finanzspritzen von staatlicher Seite über Wasser halten und deren (wenige) Verkehre absolut problemlos auch auf den umliegenden größeren Flughäfen Platz finden würden. NRN ist hier sogar noch mehr überflüssig da - wie du selber sagst - genügend Flughäfen in der näheren Umgebung sind die den Verkehr decken könnten. Und Pampa deshalb weils mal wieder ein Militärflughafen "ab aller Zivilisation" ist (und der ja mit Absicht weit weg von allem gebaut wurde was nicht vergessen werden darf)... und kaum jemand weiß wo er überhaupt liegt, und sogar Luftfahrtkenner (und zu denen würde ich mich zählen) irritiert schauen wenn der Name fällt und nicht wirklich wissen wo selbger liegt... und jetzt erzähl mal einem Durchschnittsbürger der 1x im Jahr auf die Balearen/Kanaren/wo-auch-immer hinfliegt dass es einen Airport namens Niederrhein gibt... Mehr als einen fragenden Blick wirst du nie ernten. ____________________________________________ 1. Wenn man geograpisch nicht völlig vom rechten Weg ab ist, wird man wohl wissen, dass ein AIRPORT NIEDERRHEIN auch am NIEDERRHEIN LIEGT.... 2. Ich glaub du hast da was falsch verstanden: 2 Flughäfen im Umkreis von 20km....damit meine ich MGL und DUS !!!
Kleve88 Geschrieben 23. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2003 18.06.03 (RP) Terminal im August fertig Sollten die eingeschränkten Flugzeiten an den Wochenenden noch längere Zeit andauern, bekäme der Airport Niederrhein in Weeze ernsthafte Probleme. Dies erklärte gestern Flughafengeschäftsführer Alex van Elk beim Besuch des CDU-Bundestagsabgeordneten Ronald Pofalla auf dem Airport. Es gebe Interessenten, die ab Laarbruch fliegen möchten. Doch wenn sie von den Einschränkungen am Wochenende hören, winken sie sofort ab. Pofalla hob drei Dinge hervor: Die Veränderung in der Geschäftsführung (die RP berichtete) sei richtig. So könnten die Perspektiven des Flughafens besser genutzt werden, und es sei richtig auch mit Blick auf die kommunalen Darlehen. Das OVG-Urteil sei keine Katastrophe, sondern könne mit einem qualifizierten Widerspruch "geheilt" werden. Die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing des Airports müssten verbessert werden, was van Elk durch personelle Veränderungen zusicherte. Während eines anschließenden Rundgangs kündigte der Geschäftsführer die Eröffnung des neuen Terminals für den 1. August an. stk ------------------------------------------ Anscheinend hat der Flughafen schon gute Chancen, aber nur wenn die Wochenend-Flugeinschränkung aufgehoben wird. Aber die sollten langsam wirklich mal mit einem Wiederspruch rausrücken... Achja: Die Flughafengegner stützen sich allein auf Fluglärm und Tousrismusverust und damit sind die bei einem OBER VERWALTUNGS GERICHT durchgekommen. So müsste van Elk eigendlich nur das neue Terminal und die Verkehrsanbindung, sowie die Versicherung, dass der Fluglärm nicht überhand nehmen wird, vorlegen und schon sind die Argumente der Airport-Gegner neutralisiert...
Kleve88 Geschrieben 23. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2003 18.06.03 (RP) Terminal im August fertig Sollten die eingeschränkten Flugzeiten an den Wochenenden noch längere Zeit andauern, bekäme der Airport Niederrhein in Weeze ernsthafte Probleme. Dies erklärte gestern Flughafengeschäftsführer Alex van Elk beim Besuch des CDU-Bundestagsabgeordneten Ronald Pofalla auf dem Airport. Es gebe Interessenten, die ab Laarbruch fliegen möchten. Doch wenn sie von den Einschränkungen am Wochenende hören, winken sie sofort ab. Pofalla hob drei Dinge hervor: Die Veränderung in der Geschäftsführung (die RP berichtete) sei richtig. So könnten die Perspektiven des Flughafens besser genutzt werden, und es sei richtig auch mit Blick auf die kommunalen Darlehen. Das OVG-Urteil sei keine Katastrophe, sondern könne mit einem qualifizierten Widerspruch "geheilt" werden. Die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing des Airports müssten verbessert werden, was van Elk durch personelle Veränderungen zusicherte. Während eines anschließenden Rundgangs kündigte der Geschäftsführer die Eröffnung des neuen Terminals für den 1. August an. stk ------------------------------------------ Anscheinend hat der Flughafen schon gute Chancen, aber nur wenn die Wochenend-Flugeinschränkung aufgehoben wird. Aber die sollten langsam wirklich mal mit einem Wiederspruch rausrücken... Achja: Die Flughafengegner stützen sich allein auf Fluglärm und Tousrismusverust und damit sind die bei einem OBER VERWALTUNGS GERICHT durchgekommen. So müsste van Elk eigendlich nur das neue Terminal und die Verkehrsanbindung, sowie die Versicherung, dass der Fluglärm nicht überhand nehmen wird, vorlegen und schon sind die Argumente der Airport-Gegner neutralisiert...
Moe Geschrieben 23. Juni 2003 Melden Geschrieben 23. Juni 2003 @Kleve88: DUS soll 20KM von NRN liegen? Also von Kleve bis DUS ist es gute 110KM. NRN liegt von meinem Haus 25KM entfernt. Bleiben immer noch 85KM. @sk Such im Atlas mal nach Kleve. In der Nähe von Kleve gibt es dann noch einen Ort mit dem Namen Goch. Von Goch sind es noch 10KM bis Weeze/Laarbruch.
sk Geschrieben 23. Juni 2003 Melden Geschrieben 23. Juni 2003 Ähäm - born back in 1975 in Duisburg - Rheinhausen - ich weiss dat, wo dat liecht
Kleve88 Geschrieben 23. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2003 @Moe Neeeeeeee natürlich nicht, ich hatte das mal hier stehen, als ich über MGL geredet habe, und da meine ich im umkreis UM MGL von 20km liegt DUS... das hatte da einer falsch verstanden.... Natürlich weis ich, dass NRN weiter weg von DUS liegt
Kleve88 Geschrieben 23. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2003 Achja: NRN ist EDLV...und ED zeigt doch, dass es ein großer Airport ist...
Aiagaia Geschrieben 23. Juni 2003 Melden Geschrieben 23. Juni 2003 @ Kleve88 Hm, hab ich jetzt was nicht verstanden oder meinst du das ernst? Ich bin jedenfalls der Meinung, dass alle deutschen Landeplätze ein ED im Namen haben und dass z.B. EDXA trotzdem nicht gerade ein Interkontflughafen ist. _________________ Wer aufhört sich zu verbessern, hat aufgehört gut zu sein! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Aiagaia am 2003-06-23 15:44 ]
jumpseat Geschrieben 23. Juni 2003 Melden Geschrieben 23. Juni 2003 @kleve88 richtig ed.. steht für alle landplätze in deutschland. die großen airports haben edd., köln eddk. düsseldorf eddl (für lohausen), hamburg eddh, frankfurt eddf, nürnberg eddn, münchen eddm ... mein nächster flugplatz (marburg/cölbe hat 800m rwy und edfn und eine graßpiste (mit glück bekommst dort eine do 128 runter). nrn ist leider genau der fall, und das ist nicht persönlich gegen dich, wo provinzpolitiker auf scheinbare arbeitsplätze und ryanair (die kaum umsatz für den airport erzeugt) reingefallen sind, viel geld und wahrscheinlich auch guten willen in eine sache gesteckt haben, die sich aber nie rentieren wird, leider. Ich hoffe insofern das neuhardeburg im tiefsten oderbruch/uckermark verhindert werden kann.
Kleve88 Geschrieben 23. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2003 Achja *vor den Kopf schlag* Des 2. D steht erst für einen größeren Flughafen..... Naja, egal, da merk ich mir lieber NRN DUS CGN DTM MGL u.s.w. ISCH EINFACHER........
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.