mart Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 Ryanair hat zwölf Wochen ununterbrochen die Nase vorn – vor der Lufthansa Irischer Preisbrecher jubelt mit 80.000 Freitickets (nur die anfallenden Steuern und Gebühren sind zu zahlen) – Begrenzte Sonderpreisaktion für Deutschland am Donnerstag, 18. Juni und Freitag, 19. Juni – Nur buchbar via http://www.ryanair.com Ryanair, Europas Nr. 1 und führende Lowcost-Airline, hat Grund zum Jubeln, denn zwölf Wochen lang konnte man ununterbrochen den deutschen Konkurrenten Lufthansa in Sachen Pünktlichkeit schlagen. Grund genug für die findigen Iren, dies mit einer Sonderpreisaktion und 80.000 Freitickets für den deutschen Markt zu feiern, bei denen die Kunden lediglich die anfallenden Steuern und Gebühren zahlen müssen. Dazu Caroline Baldwin, die zuständige Sales Managerin: „Die hochpreisige Lufthansa kann in Sachen Pünktlichkeit nicht konkurrieren. Nur Ryanair ist Europas Airline Nr. 1 in Sachen Flugplaneinhaltung – und das tun wir Woche für Woche! Um diesen ‚Punktesieg’ zu feiern, werden wir 80.000 Freitickets via http://www.ryanair.com in Netz stellen, die in den nächsten beiden Tage unter http://www.ryanair.com buchbar sein werden. Von 0.00 Uhr am frühen Donnerstagmorgen bis Mitternacht am Freitagabend!“ Für den Reisezeitraum 20. Juni bis 10. Juli 2003 können für Abflüge von dienstags bis donnerstags mit nur einem Tag Vorausbuchungsfrist kostenfreie Tickets von Frankfurt-Hahn nach Bologna-Forlí, Bournemouth, Malmö, Götheborg, Rom-Ciampino, Pescara und Glasgow gebucht werden. Ab Hahn und Lübeck gilt die Aktion auch für die Verbindungen nach Mailand-Bergamo, Pisa, London-Stansted und Stockholm-Skavsta. Zusätzlich sind ab London-Stansted die Deutschland-Verbindungen nach Frankfurt-Hahn, Hamburg-Lübeck, Niederrhein, Altenburg-Nobitz, Friedrichshafen und Berlin-Schönefeld im Rahmen der Aktion auch nur für die anfallenden Steuern und Gebühren verfügbar. quelle: ryanair.com
jmt Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 Donnerstag, 18. Juni und Freitag, 19. Juni? Hoffentlich haben das nicht die gleichen Leute geschrieben, die sonst für die Pünktlichkeit verantwortlich sind Oder 2009? [ Diese Nachricht wurde geändert von: jmt am 2003-06-19 12:01 ]
rowo Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 auf jeden Fall war es möglich in der Woche zwischen 8.7 und 10.7 Tagestrips für 0,01 EUR nach CIA, NYO und BGY ab Hahn zu buchen + Gebühren kam man dann auf ca. 23,xx EUR Round + jeweilige Kreditkartengebühr. Es sind sogar jetzt noch etliche 1c Flüge drin, also kann das Angebot doch nicht so knapp gewesen sein.
MHowi Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 Wer verschenkt schon gerne etwas? De angegebene grund ist nur das Marktingarbument, in Wirklichkeit muss man wohl kräftig die Webetrommel rühren um die Flieger voll zu bekommen. Aber schön für die Fluggäste und diejenigen, die Fliegen als Hobby haben - also ran an die Buchungsmaschinen!
Phantom_der_Ope Geschrieben 20. Juni 2003 Melden Geschrieben 20. Juni 2003 Also die letzten Wochen waren die Flieger sehr voll! Und das ohne Sonderpreisaktionen... Allerdings sehe ich das sehr ähnlich: Das ist DIE Gelegenheit den Umstand werbewirksam umzusetzten. Präsentiert man nur die Zahlen, hört man es vielleicht mal, hat es aber schnell wieder vergessen. kommt das ganze in Einheit mit einer Sonderpreisaktion, fühlt man sich schon eher angesprochen.
Koelli Geschrieben 20. Juni 2003 Melden Geschrieben 20. Juni 2003 Man übersieht ja bei den so genannten Freitickets von Ryanair gerne Folgendes: Es kommen immer noch mindestens 24 Euro an Steuern zusammen. Dazu noch die Busanreise nach Hahn oder der Sprit und man ist auch bei 38 Euro, die ein regulärer Flug bei Germanwings kostet...
Phantom_der_Ope Geschrieben 20. Juni 2003 Melden Geschrieben 20. Juni 2003 Wobei wohl für keinen Saarländer diese Rechnung aufgehen würde. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach CGN? Fehlanzeige! Abfahrt um 22 Uhr, Ankunft in CGN um 6 Uhr inkl einem 4 Stündigen Nightstop in Koblenz...! Mit dem Auto? + Parkgebühren + 150 Kilometer (pro Weg) ... Für die Frankfurter sieht die Rechnung ähnlich aus, wenn auch die Situation mit den öffentlichen Verkehrsmitteln besser ist. Deine Rechnung gilt also nur für Leute, die direkt am Airport wohnen im Vergleich mit Leuten, die eine normale Anreise haben...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.