FRA_LH Geschrieben 21. Juni 2003 Melden Geschrieben 21. Juni 2003 Hallo zusammen! Ich wollte mal fragen, ob Emirates es jemals in Erwägung gezogen hat B747 anzuschaffen. Ich meine, wer B777, A340-600 und bald eine Unmenge von A380 voll bekommt, der kann doch sicherlich auch eine 747 wirtschaftlich betreiben.
B777 Geschrieben 21. Juni 2003 Melden Geschrieben 21. Juni 2003 Hi bei EK geht es denke ich weniger um Wirtschaftlichkeit als um Prestige. Die Airline wird soweit ich weiß von den Scheichs finanziert, und die haben genug Schotter, da kommt es nicht auf Profit an. Heutzutage strahlt ne 747 nicht mehr den Prestigewert aus, den sie damals ausstrahlte und deswegen wird sich EK wohl nie mehr 747 anschaffen. Wie gesagt, die Airline soll einfach nur GROSS sein und nicht profitabel. MfG B777 P.S.: Das sind NUR VERMUTUNGEN.
TomCat Geschrieben 21. Juni 2003 Melden Geschrieben 21. Juni 2003 Genau, Emirates setzt nur auf die allerneusten Muster, und da gehört die B747 mit Sicherheit nicht dazu. Schlagt mich wenn ich lüge, aber wurde die nicht in den 60/70ern das erste mal konzipiert und gebaut?
728JET Geschrieben 21. Juni 2003 Melden Geschrieben 21. Juni 2003 Die wir das Thema gerade erst hatten: http://www.airliners.de/community/frame.ph...26forum%3D1%265 BTW, Emirates setzt die B747 ein, 2 -400F und eine -200F. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Mamluk Geschrieben 21. Juni 2003 Melden Geschrieben 21. Juni 2003 Es sollte ein für allemal in die Köpfe einger gehen ,das Fluglinien wir Emirates ein und ausschliesslich kommerziell ausgerichted sind. Prestige ist zwar wichtig ,doch schlägt dieses mehr bei der Ausswahl von dicken A 340 Privatjets durch - wesentlich weniger bei der Anschaffung von kommerziellen Flotten. Dubai wird sicherlich in drei bis vier Jahren bei 25-30 millionen Fluggästen liegen- und dass ist konservativ gerechnet.Dass Emirates in zehn Jahren die Grösse der Lufthansa erreicht ist unwahrscheinlich,dass wir aber die potentiel best Fluglinie der Welt mit Emirates bekommen,ist wahrscheinlich. Auch die Gebrüder Maktoum stehen mit beiden Füssen auf dem Boden der Realitäten,selbst wenn sie den weltweit grössten Vollblut-Araber-stall ihr Eigen nennen.
FRA_LH Geschrieben 21. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2003 Es ist mir schon klar, dass Emirates nicht kostendeckend arbeiten muss um existieren zu können. Ich könnnte mir nur denken , dass sich ein paar 747 ganz gut in der Flotte machen würden. Und leer würden die sicher auch nicht rumfliegen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.