Zum Inhalt springen
airliners.de

Brauche Hilfe zur Identifizierung einer Airline.


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich sitze oft auf meinem Balkönchen und beobachte Flugzeuge. Dabei sind mir in letzter Zeit Flugzeuge mit der selben livery aufgefallen die mir allerdings nichts sagen.

 

Es handelt sich meines erachtens um A320/A321 ev. 757 die tgl. von Ost nach West fliegen (Übers Frankenland).

Zur Bemalung kann ich nur folgendes sagen.

Dunkler (grauer/brauner)Bauch sowie ein voll rot bemaltes Leitwerk. Oberhalb des bauches helle Bemalung. Ob sich in dem Leitwerk noch ein Logo befindet konnte ich noch nicht erkennen. Ich dachte am Anfang an Swiss-Flieger in der ex-Swissair Bemalung aber diese Flieger kommen hier tgl. lang und ich kann mir kaum vorstellen das die Swiss wenn überhaupt noch so viele Flieger in der alten Bemalung hat. Gegen Swiss-Maschinen mit ex-SW-Livery spricht auch die Flugroute (Ost-West)

 

 

Hat jemand eine Idee um welche Ailrine es sich hier handeln könnte?

 

_________________

---Gruß Steffen---

Discover The World !

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-06-22 19:42 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-06-22 19:43 ]

Geschrieben

Obwohl deine Beschreibung zutrifft, auf die LX-Flieger, würde ich sagen nein.

 

Von den A 320er hat die LX noch 2 in der "Zwitterbemalung". Darum täglich, NEIN.

 

Es sind noch MD-11's in dieser Bemalung unterwegs, aber die sind es sicher nicht.

 

gruess

 

hcn_tvs

Geschrieben

Es könnte sich auch noch um eine der sechs A320 oder zwei A321 der ehemaligen Swissair handeln, die noch keinen Abnahmer gefunden haben (sind eigentlich STD@Lemwerder). Jedoch könnte es sein, dass eine Airline Interesse an diesen Jets hat, so dass diese jetzt wieder "flugfähig gemacht werden.

Geschrieben

@XQ-NUE: Landet das Flugzeug in NUE? Wenn es nicht in NUE landet, würde ich nach deiner Beschreibung auf PrivatAir A319CJ oder B737BBJ tippen. Die haben eine weiße Bemalung mit grauem Bauch und fast komplett rotem Heck.

 

@chrisi_a: Ich denke, dass XQ-NUE in der Lage ist ein LTU-Flugzeug zu erkennen. Deshalb würde ich LTU ausschließen, obwohl es von der Bemalung passen würde.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Iberia am 2003-06-23 21:57 ]

Geschrieben

Iberia hat recht, die LTU ist es defenitiv nicht. Bei FlyAir würde auch nur das 3. Bild von DTM1984 angegebener Link in Frage kommen allerings vermisse ich da den dunklen Bauch.

 

Ich werde nochmal versuchen genau hinzuschauen. Mal schauen ob ich noch was anderes erkennen kann. Bei einer Flughöhe von mehr als 9 KM höhe ist das nicht all zu leicht zu sagen.

 

Übrigens. Der BBJ kann es auch nicht sein, denn ich glaube jeder Luffahrtfan (zumindest die, die mit dem Fernglaß Flugzeuge in großer Höhe beobachten) kann eine B73X von einer 75X/A32X in 10 km höhe unterscheiden.

 

 

Für viele die dies noch nicht gemacht haben den lege ich das mal ans Herz. Ist echt interessant den Fligern in 10 KM Höhe zuzuschauen um dann herauszufinden was dort oben für eine Airline und für ein Aircraft ist. Zweiteres ist relativ einfach (mach das ja schon seit mehr als 4 Jahren) aber die Airline zu erkennen erweist sich oft als schwierig wenn es nicht gerade einer der größeren Carrier ist. Am besten morgens und abends machen da da das Licht der Sonne nicht den Flieger einfach Silbern/Weiß aussehen lässt (Wegen dem Sonnenstand).

 

 

 

_________________

---Gruß Steffen---

Discover The World !

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-06-24 21:16 ]

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Diese gabz kleinen 08/15 nutzen so gut wie garnichts.

 

Ich habe eins für 120€ wobei es auch schon sehr brauchbare ab 50-60€ gibt.

Es sollte folgende Eigenschaft haben: 8x32

 

Mein altes war mir kaputt gegangen und ich habe im Fachgeschäft -als ich ein neues kaufen wollte- erklärt wozu ich es sehr oft brauche (Flugzeuge in großer Höhe beobachten) und da wurde mir dies empfohlen.

 

Hier Tipps zum beobachten:

 

- Sonne muss das Flugzeug von der Richtung aus wo du schaust anscheinen. Also nicht wenn man Gegenlicht hat, da das Flugzeug dann nur ein Silbernes Etwas ist.

- Am besten kurz nach Sonnenaufgang bis 3 Stunden später (also wenn Sonne aufgeht gegen 0600 dann kannst ruhig bis 900 beobachten. Danach wird es schon schlechter)sowie 3-2 Stunden vor Sonnenuntergang bis die Sonne weg ist.

- irgentwo hinsetzten um ruhige Haltung zu haben

- Am besten geht es bei Fliegern die in 5-8km. Höhe fliegen. Alles was darüber ist, kann man fast vergessen.

 

Am Anfang ist es noch recht kompliziert da man oft wacklig ist, aber nach der zeit hat man és gelernt ruhig zu halten.

Geschrieben

Ich habe dies heute auch mal ausprobiert und gleich einen Hammer gesichtet.

Kann es sein das der ANA Abendflug von Frankfurt aus mit der Pokemon 747 heute (Samstag) durchgeführt wurde? Ich denke zu 60% das sie es war, konnte aber das Fernglas vor lauter Aufregung nicht gerade halten. Kann mir jemand aus FRA bestätigen ob die ANA heute Abend geflogen ist? Wäre echt nen Hammer wenn sie es wirklich war...so ein großer Pokemon über sein Haus fliegen zu sehen hat schon was...

Geschrieben

Mein´s hat 10x25.

Geht eigentlich ganz gut. Nachdem ich noch die Einstellug für die Diopdrin( keine Ahnung wie man das schreib) auf mich eingesellt hatte, war´s fast perfekt!!!

 

Gut das ich die Packungbeilage durchgelesen hab icon_wink.gif

Geschrieben

Der Pokemonjet war gestern 19.07.2003 auf jeden Fall in FRA. Habe ihn abends über unserem Ort abfliegen sehen.

 

Gibts eigentlich noch den Flugplan für den Pokemonjet bei ANA??

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...