Axel Geschrieben 23. Juni 2003 Melden Geschrieben 23. Juni 2003 Ein kurzer Trip-Report: Freitag, 20.06.2003, 18:50 – 20:40 HAJ-PSA Maschine: Boeing 737-500 D-AHLN Auslastung: ca. 80 % Preis am Tag vor dem Abflug: 129 Euro Sonntag, 22.06.2003, 21:20 – 22:50 PSA-HAJ Maschine: Boeing 737-500 D-AHLN Auslastung: ca. 40 % Preis drei Tage vor dem Abflug: 99 Euro Ein kurzes Toskana-Wochenende mit HLX, dank des Sonderangebotes „Birthday-Oneway“ aus dem April für 29,99 pro Flug. In Hannover 40 Minuten vor Abflug ruhiges Einchecken ohne Schlange, wir waren offenbar fast die letzten Gäste (Boarding-Nr. 94 und 95). Die Maschine kam mit etwa 20 Minuten Verspätung rein, so dass sich auch der Abflug entsprechend verspätete. Ruhiges, unaufgeregtes Publikum - „Toskana-Fraktion“, die dort ein Wochenendhaus haben oder so ein Wochenende verbringen. Einen Teil der Gäste des Hinflugs am Freitag haben wir auch am Sonntag abend wieder gesehen. Die Flugzeiten (Freitagabend kurz vor 19 Uhr hin, Sonntag abend gegen 23 wieder da) sind so ideal für Wochenendtouren, dass man notfalls dafür sogar von Berlin nach Hannover anreisen kann. Hoffentlich bleibt die Verbindung lange erhalten. Was die Auslastung angeht mache ich mir durchaus etwas Sorgen um den Fortbestand dieses Umlaufes. Hin war gut mit etwa 80 Prozent (ca. 95 Paxe in einer 737-500, mehr als 120 Plätze dürfte die kaum haben), zurück aber war mit etwas über 50 Personen doch recht wenig los. Sehr angenehm war die ruhige Abwicklung des Check-In und des Boardings an beiden Flughäfen. Während sich in Pisa beim Check-In und insbesondere beim Boarding einer Ryanair-Maschine nach „Brüssel“ tumultartige Szenen abspielten (die meist älteren Paxe drängelten, als ob es nicht genug Plätze gäbe), lief hier alles ruhig und besonnen ab. Die Maschine, eine 12 Jahre alte 737-500 aus den Beständen von Hapag-Lloyd, machte einen sehr gepflegten Eindruck. Außen tip-top in Farbe, innen saubere Kabine und sehr neu wirkende Recaro-Lederbestuhlung in hell-grau. Ich war sehr überrascht, bei dieser Fluggesellschaft eine 735 anzutreffen, dürfte sowohl bei HLX als auch bei Hapag-Lloyd ein Exot in der Flotte sein. Freundliche Kabinencrew in knall-gelben Polohemden. Was mir nicht gefiel war, dass die Kabinencrew es auf beiden Flügen mit der Sicherheit nicht immer so genau nahm. Zwar wurden die Notausgänge und die erste Reihe vor dem Start immer von Gepäck geräumt, aber auf dem Hinflug haben die Flugbegleiter vor dem Start keinen Kontrollgang mehr gemacht, ob alle Passagiere angeschnallt sind und auf dem Rückflug konnte mein Sitznachbar unbehelligt einen schweren Rucksack auf dem freien Mittelsitz ablegen, ohne dass dies auf einem Rundgang eines Flugbegleiters vor der Landung aufgefallen wäre – vor dem Start hatte der noch unter dem Vordersitz verstaut werden sollen. Sicherlich nur Nachlässigkeiten am Ende eines langen Arbeitstages, die ich aber bei anderen Gesellschaften noch nie beobachtet habe. Positiv fiel die Pünktlichkeit auf. Beide Flüge kamen pünktlich an, wenn auch der Hinflug erst mit 20 minütiger Verspätung startete – aber was macht das schon, denn man trotzdem pünktlich landet. Insgesamt habe ich von HLX einen guten Eindruck und werde auch wieder mit denen fliegen. Im direkten Vergleich mit AirBerlin vor vier Wochen TXL-VIE wird HLX allerdings nur zweiter Sieger, was auf die bessere Verpflegung bei AirBerlin und auf die professioneller wirkende Kabinencrew zurückgeht.
SteveCRJ Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Mit dem "Exoten" hast Du recht: Die D-AHLN ist die einzige 735 in der Flotte von Hapag Lloyd (bzw. Express). Lt. airlineoperation.de steht sie zum Verkauf (hat sich nun wohl geändert...).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.