B777 Geschrieben 23. Juni 2003 Melden Geschrieben 23. Juni 2003 Hi vergleicht mal die Geschwindigkeitsanzeige vom Captain mit der vom 1st Officer. Schlechte Wartung oder einfach die A300B2 zu alt? http://www.airliners.net/open.file?id=3269...=yes&size=L MfG B777
Loran Geschrieben 23. Juni 2003 Melden Geschrieben 23. Juni 2003 Ist das nicht gerade der Sinn der Sache dass zwei verschiedene Anzeigegeräte Daten von zwei verschiedenen Pitot Sonden bekommen? Stichwort Redundanz. Der Unterschied zwischen Mach 0.216 und 0.218 ist ca. 2,5 kn, also 4km/h. Das kann doch schon mal von einem leichten Seitenwind kommen, oder? Wenn ich komplett falsch liege, korrigiert mich bitte. A propos, ich bin in genau der Maschine 1999 in einem domestic Flug (SSA-REC) am Notausgang gesessen. Es hat wahnsinnig geknarzt und ich habe verdächtige Windgeräusche gehört. Beim Aussteigen auf dem Vorfeld ist eine Flüssigkeit aus dem Rupf getropft. Ist wohl bald schrottreif das Ding.
Loran Geschrieben 23. Juni 2003 Melden Geschrieben 23. Juni 2003 kann man nicht genau erkennen, aber da hat wohl einer den QNH referenzluftdruck nicht gescheit eingestellt. Das liegt wohl eher daran. Denn so eine Differenz im Höhenmesser wäre ja wohl grob fahrlässig....
karstenf Geschrieben 23. Juni 2003 Melden Geschrieben 23. Juni 2003 Leute, was habt Ihr denn! Ist doch in Südamerika! Fliegt doch noch... wie man sieht!+ (Ist aber wirklich nich in der Toleranz) (Oder warum sind in Afrika und Südamerika mehr Unfälle im Verhältnis zu Flügen? = Kurz Prozentual?)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.